![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: 49393 Lohne
Beiträge: 17
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Erst mal willkommen im Forum, wünsch dir hier viel Spaß.
![]() Zu deinen Fotos kann ich dir folgendes sagen. Du hast eine viel zu kleine Blende, also zu große Blendenzahl gewählt. F13 ist wirklich nicht nötig und genau daraus resultieren auch die langen Verschlusszeiten. Den Mitzieheffekt erreichst du auch mit kürzeren Zeiten. Denn das Mädchen sollte ja scharf abgebildet sein und nur der Hintergrund sollte verwischt sein und der verwischt allein schon durch das mitziehen auch bei kürzeren Verschlusszeiten. ![]() Aber das wird schon, du must nur üben und vor allem die Technik beherrschen. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (14.06.2011 um 15:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und mehr Brennweite, damit der Hintergrund bei dem doch nicht ganz so schnellen Motiv (im Vergleich zu Autos etc.) besser verwischt. Da gibt es dann wahrscheinlich mehr Ausschuss, aber in Zeiten der Digitalfotografie ist das ja kein Problem.
Für die ersten Versuche sind die gezeigten Ergebnisse aber schon mal gar nicht so schlecht. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Schalte bei Mitziehern außerdem den Bildstabi ab!
__________________
Film is not dead. Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das verstehe ich auch nicht, das Bild soll doch nicht unscharf bzw. verwackelt werden, sondern nur eben der Hintergrund verwischt sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Ich hätte ihn auch abgeschaltet. Der kann (und soll) doch bei einer solchen, gewollten Kamera-"Horizontalverwackelung" eh nicht angemessen ausgleichen?
Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Ist das irgendwo nachprüfbar belegt? fragt Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Hallo Uwe,
vielleicht bin ich nicht deutlich genug geworden. Es ging mir nicht um den Konjunktiv. Die Bildabsicht bei einem Mitzieher ist eine gesteuerte, gerichtete "Verwackelung" des Hintergrunds unter zeitgleicher Konstanthaltung der Position des zentralen, sich bewegenden Motivs. Einen solchen Spagat kann der Stabilisator nicht vollführen und soll es auch nicht. Es wäre schlicht kontraproduktiv. Was er vielleicht leisten könnte, wäre in diesem Fall die Stabilisierung der y-Achse. Da der Stabilisator aber hauptsächlich auf die kreiselnde Bewegung des normalen Verwackelns optimiert ist, bezweifle ich stark das Gelingen dieser Sache. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: 49393 Lohne
Beiträge: 17
|
Habe ein Workshop bei einem Fotofachhändler belegt und dort hat man uns auch geraten den Bildstabi ständig auszuschalten. Das Ziehen haben wir dort geübt (Blendenautomatik auf 1/30 oder 1/60), war aber schon zu dunkel für gute Ergebnisse. Habe dann zu Hause meine Lütte mit dem Fahrrad losgeschickt. Habe viel versucht und nur wenig ist einigermaßen geworden. Muss weiter üben! Vielen Dank für eure Unterstützung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|