![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Rückschritt beim drahtlos-blitzen?
Hallo!
Ich habe, bevor ich in die digitale Fotografie eingestiegen bin mit einer Dynax 800si fotografiert. Dazu hatte ich den Minolta HS 5400 Blitz. Da konnte man einstellen, welcher Blitz das Hauptlicht geben soll, oder 2/3 Einstellung, also nicht nur Hauptblitz gesteuert vom Pop-up Blitz. Das schuf enorm größere kreative Spielräume. Geht das jetzt überhaupt nicht mehr? Oder ist das Blitz-abhängig? Also Semi-Pro Kamera stellt die 800si - so würde ich sagen - das Analog-Pendant zur Alpha 700 dar. Also: wirklich Rückschritt? Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mit dem 58er als Steuerblitz geht das wieder. Mit den eingebauten Blitzen nicht.
Ob kameraabhängig, kann ich dir jetzt nicht sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Das gibt es auch heute noch. Allerdings brauchst du dazu andere Blitzgeräte: Die 800si hat die Blitzbelichtung während der Aufnahme per Reflektion vom Film gemessen. Du brauchst heute Blitzgeräte, die Sonys P-TTL-Messung (Pre-Flash-TTL) und die Verhältnissteuerung beherrschen. S. z.B. http://www.progsch.net/mediawiki2/in...Blitzsteuerung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
mal ernsthaft...was du da als SEMI-PRO bezeichnest...läst bei mir so sehr die Deckenbalken biegen... das ich vor lauter unklarer Geräusche erstmal in den Garten geflüchtet bin ![]() auch die Kombination>>> System(Aufsteck)Blitz mit internem Kamerablitz... ist weder PRO noch SEMI ![]() ![]() es ist einfach ganz großer Käse ![]() da bekanntlich interne Blitze so konzipiert wurden, das IR Signale ausgesendet wurden... sind sie unter Umständen auch>>> im Bild sichtbar ![]() und diese Technik brauchen nicht mal Anfänger(also die Vorstufe zum Amateur ) ![]() und außerdem funzt die Technik kaum draußen ![]() und auch ein Grund warum die Chinakracher(Funker) sich bestens verkaufen... das hätten sich auch die Kamerahersteller reinziehen können ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ganz so dramatisch ists jetzt auch nicht.
Also ich habe schon das eine oder andere Porträt damit gemacht, dass ein Blitz gegen eine Wand gerichtet war und der Kamerablitz aufgehellt hat. Wenn man an der A850 den 20er raufgibt, reichen die Steuerblitze aus, ein Porträt schön aufzuhellen, obwohl er diese Funktion gar nicht hat;-) War aber ungeplante Notlösung ... Gut, mit einem Flip-IT geht das genauso oder einfacher. 80% an die Wand und 20% nach vorne. Aber sonst gebe ich dir recht, bei mehr als einem Blitz bist manuell besser dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
@gpo: schön, daß Du uns allen Deine Meinung zugänglich gemacht hast.
Aber kannst Du mir sagen, was Deine Antwort nur im Geringsten mit meiner Frage zu tun hat? Aber egal; wenn Du keinen konstruktiven Beitrag leisten kannst, Deine Meinung was Semi oder Pro oder sonstwas interessiert mich herzlich wenig. Frank Geändert von Camobs (04.09.2011 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Hier gibt es ein Bild mit beispielhaften Einstellungen, hab es eben auf die Schnelle gemacht.
![]() -> Bild in der Galerie Die Verhältnissteuerung funktioniert auch WL mit HSS. Ich habe eine Sony 58'er und zwei Metz 58-AF1. Der Sony ist auf der A900. Die Metz-Blitze beherrschen diese Masterfunktion auch ![]() ![]() Ja, wenn man "richtig" Licht machen will, braucht es schon Briese ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|