Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie ist das mit der Tiefenschärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 00:01   #1
Flo89
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 31
Alpha 580 Wie ist das mit der Tiefenschärfe?

Hallo liebe Forenfreunde,

Ich besitze das Ofenrohr, was ja bekanntlich eine konstante 4er Blende hat. Wenn ich jetzt zB bei f4 und 85mm einen gewissen Bildausschnitt habe und ich anschließend f4 lasse, 170mm benutze und so weit weg gehe dass ich den selben Bildausschnitt erhalte wie bei 85mm, ist dann die Tiefenschärfe gleich oder geringer?

Wenn wir schon dabei sind, entspricht vom Freistellpotential f4 am 1,5 Crop f6 oder wie bestimmt man das?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Flo
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 05:24   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier ganz nach unten scrollen, dort findest du den Tiefenschärfenrechner. Gib deine Werte dort ein, und du hast deine Frage selbst! beantwortet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 07:18   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Die Scharfentiefe hängt nicht direkt von der Brennweite ab, sondern vom Abbildungsmaßstab (und natürlich von der Blende). In Deinem Beispiel hättest Du also in beiden Fällen die gleiche Schärfentiefe.

Hier ist noch ein netter Rechner.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (10.06.2011 um 07:25 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 10:13   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Die Scharfentiefe hängt nicht direkt von der Brennweite ab, sondern vom Abbildungsmaßstab (und natürlich von der Blende). In Deinem Beispiel hättest Du also in beiden Fällen die gleiche Schärfentiefe.
Jedoch erhält man mit 170 mm trotzdem den ruhigeren, unschärferen Hintergrund (sofern überhaupt Hintergrund auf dem Bild zu sehen ist). Denn bei gleichem Ausschnitt des Vordergrunds hast Du bei mehr Brennweite einen kleineren Ausschnitt des Hintergrunds.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 10:20   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Jedoch erhält man mit 170 mm trotzdem den ruhigeren, unschärferen Hintergrund (sofern überhaupt Hintergrund auf dem Bild zu sehen ist). Denn bei gleichem Ausschnitt des Vordergrunds hast Du bei mehr Brennweite einen kleineren Ausschnitt des Hintergrunds.
Das ist vollkommen richtig.
Das ist auch ein Grund, weshalb ich bei meinen Makros bevorzugt das Tamron 180/3.5 einsetze und selten das Tamron 90/2.8.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 11:18   #6
Flo89

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 31
Vielen Dank für eure Tipps! Jetzt weiß ich bescheid
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:46   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Die Abhängigkeit rein vom Abbildungsmaßstab gilt aber nur näherungsweise im Nahbereich.

Zudem gibt die Tiefenschärfe nur an, in welchem Entfernungsbereich das Motiv mit ausreichender Schärfe abgebildet wird, wie rapide die Schärfe außerhalb des scharfen Bereichs abfällt, ist durch aus unterschiedlich bei unterschiedlichen Brennweiten.

Auf den Einfluss des Bildwinkels auf den HG wurde ja schon hingewiesen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 15:24   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und dann gibt es noch den Einfluss der Beugung. Heißt, aber einer bestimmten Blende nimmt der Schärfenbereich wieder ab, weil die Grundschärfe sinkt und damit wieder mehr aus demgenormten Streukreis rausfällt;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 15:30   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und dann gibt es noch den Einfluss der Beugung. Heißt, aber einer bestimmten Blende nimmt der Schärfenbereich wieder ab
Aber Flo will ja bei Offenblende fotografieren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 16:08   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schon, aber die Beugung gibt es immer ;-) Nur sieht man sie nicht immer.
Aber hast schon recht, er wollte ja Freistellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie ist das mit der Tiefenschärfe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.