SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kaffeepause
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 07:50   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Kaffeepause

Im Café...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vielleicht gefällts ja...

Mehr als ein 1.8/50 braucht der Portraitfotograf eigentlich nicht...

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (04.06.2011 um 07:52 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2011, 09:47   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Sehr fein, gefallen mir beide.
Beim zweiten stört mich allerdings das ausgefressene Licht(?) im li. Hintergrund.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 10:15   #3
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Uwe,

das erste Bild unterstreicht den Titel aber Bild 2 gefällt mir etwas besser.
Beim ersten erscheint mir die Aufnahme, etwas zu grünlastig

Ja das stimmt, ich benutze das Sony 50 mm f 1,4, wenn ich da abblende auf 1,8 reichts

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 11:00   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ja, 2 nette Fotos, wobei ich nicht verstehe wieso da eins farbig sein darf während beim anderen s/w genügen muss.

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Beim zweiten stört mich allerdings das ausgefressene Licht(?) im li. Hintergrund.
Ich glaube das ist nicht ausgefressen (ist jedenfalls nicht digital weiß), aber man sieht deutliches Banding, vermutlich ein Überbleibsel von dem Versuch das ursprünglich ausgefressene oder fast ausgefressene Licht etwas abzutönen so dass es nicht mehr so sehr stört - richtig, Uwe?

Mal wieder ein Bild anhand dem klar wird dass die 256 Helligkeitsstufen beim normalen Jpeg-Format einfach eine für derartige Bearbeitungen unzureichende Tonwerteskala darstellen.

Uwe, sollte ich mit meiner Vermutung recht und Du das Foto noch in RAW haben dann könntest Du es vom RAW ausgehend nochmal neu bearbeiten. Wandle es erst nach aller Bearbeitung in den 8-Bit-Modus und das Jpeg-Format um, dann sollte es besser werden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 15:42   #5
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist nicht ausgefressen (ist jedenfalls nicht digital weiß), aber man sieht deutliches Banding, vermutlich ein Überbleibsel von dem Versuch das ursprünglich ausgefressene oder fast ausgefressene Licht etwas abzutönen so dass es nicht mehr so sehr stört - richtig, Uwe?
Nee,nicht richtig... ich hab nix dergleichen versucht... das war ein Spiegel meine ich oder aber so eine von innen gelb beleuchtete Plastiksäule... ich guck das später heute noch mal an...

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Mal wieder ein Bild anhand dem klar wird dass die 256 Helligkeitsstufen beim normalen Jpeg-Format einfach eine für derartige Bearbeitungen unzureichende Tonwerteskala darstellen.

Uwe, sollte ich mit meiner Vermutung recht und Du das Foto noch in RAW haben dann könntest Du es vom RAW ausgehend nochmal neu bearbeiten. Wandle es erst nach aller Bearbeitung in den 8-Bit-Modus und das Jpeg-Format um, dann sollte es besser werden.
Ich gehe heute abend noch mal ran und berichte... mir ist der Effekt auch aufgefallen, aber ich kann damit leben... schöner wäre ohne!

Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2011, 13:12   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin Uwe,

gefallen mir beide, wobei das zweite heraussticht. Mir gefällt bei Portraits oft eine S/W-Umsetzung, weil unwichtige Dinge so oft weniger betont und die Person selbst mehr in den Vordergrund gerückt wird.

Am zweiten Bild sind mehrere Dinge besonders gut gelungen:

Zum einen drückt die ganze Körperhaltung aus, dass hier ein Moment und keine Pose festgehalten wurde. Der Blick aus dem Bild ist für den Betrachter so intensiv, dass er in den Bann zieht. Was mag dort zu sehen sein? Das Licht kommt weich schön von rechts, wohin Dein Model auch schaut. Gleichzeit setzt die Hand mit der Zigarette und die Beleuchtung im Hintergrund einen schönen Gegenakzent und lässt das Bild damit sehr ausgewogen erscheinen.

Viele Worte um eine einfache Tatsache: Das ist ein wunderschönes Portrait, so wie ich es mag (bei dem es mir z.B. völlig schnuppe ist, womit es gemacht wurde ).

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kaffeepause


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.