SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macroobjektiv für Fischaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 18:27   #1
Monty
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Beiträge: 5
Alpha 350 Macroobjektiv für Fischaufnahmen

Hallo,

ich bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet der DSLRs. Ich habe mir die Tage eine Sony Alpha 350 gekauft. Nun möchte ich mir ein passendes Macroobjektiv kaufen, damit ich schöne Bilder meiner Fische schießen kann.

Welche könnt Ihr mir empfehlen.

Danke
Volker
Monty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2011, 18:49   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Erstmal herzlich willkommen hier.
Ich nehme mal an, das deine Fische im Aquarium schwimmen.
Ich würde das Tamron 90 2.8 Makro empfehlen, das ich selber habe. Die Bildqualität ist sehr gut, und es ist auch als normale Festbrennweite für Porträtfotos gut zu gebrauchen.
Du kannst hier aber auch in der Objektiv-Datenbank nachschauen, da erfährst du schon einiges zu den Objektiven.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 18:52   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo,

was hast Du genau vor? Um welche Fische handelt es sich?

Fürs Aquarium sind 90mm schon reichlich lang.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:02   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich werf mal das 60er Tamron in den Ring, kenne es zwar nicht aber der Vorteil ist, dass sich die Länge beim Fokusieren nicht ändert
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:11   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Jo,

und schön lichtstark ists auch. Eine Gummigeli ist auch noch ein gutes Extra fürs Aquarium. Die originalen sind da praktisch nutzlos.

Wobei bei mir im Aquarium ein Makro eher überflüssig ist. Bei 60cm Becken tiefe komme ich mit der Nahstellgrenze von vielen Zooms auch noch gut hin.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2011, 21:16   #6
Monty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Beiträge: 5
Hi,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Zitat:
Zitat von Gepard
Erstmal herzlich willkommen hier.
Ich nehme mal an, das deine Fische im Aquarium schwimmen.
Ich würde das Tamron 90 2.8 Makro empfehlen, das ich selber habe. Die Bildqualität ist sehr gut, und es ist auch als normale Festbrennweite für Porträtfotos gut zu gebrauchen.
Du kannst hier aber auch in der Objektiv-Datenbank nachschauen, da erfährst du schon einiges zu den Objektiven.

Da nimmst Du richtig an.^^ In die Objektiv-Datenbank habe ich schonmal reingeschaut, aber da ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe, hoffe ich auf Empfehlungen von Euch Profis.


Zitat:
Zitat von looser
was hast Du genau vor? Um welche Fische handelt es sich?

Ich möchte schöne Nahaufnahmen meiner Fische machen. Auch andere Motive in der Nahaufnahme würden mir gefallen. Z. Zt. habe ich Guppys, Platys und Garnelen.


Zitat:
Zitat von looser
Eine Gummigeli ist auch noch ein gutes Extra fürs Aquarium.
Was ist denn das?


Zitat:
Zitat von looser
Wobei bei mir im Aquarium ein Makro eher überflüssig ist. Bei 60cm Becken tiefe komme ich mit der Nahstellgrenze von vielen Zooms auch noch gut hin.
Also ich habe das im Set dazugehörige DT18-70mm F3.5-5.6 Objektiv, bekomme aber keine schönen Großaufnahmen meiner Fischis hin.

Gruß
Volker
Monty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:37   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich habe meine letzten Aquariumsbilder mit dem Minolta 50/1.7 gemacht. Wenn das Licht knapp ist, kann man halt auch mal die Blende schön weit aufmachen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:19   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
wie groß sind denn die Fische und das Aquarium
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:44   #9
Monty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2011
Beiträge: 5
Hallo,

Zitat:
Zitat von kitschi
wie groß sind denn die Fische und das Aquarium
Die Fische fangen bei 0,7 cm an und sind bis zu 5 cm groß. Es ist ein Standard 54l Aquarium (60 x 30 x 30 B/H/T).

Gruß
Volker
Monty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 23:20   #10
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo Volker,

bei derart kleinen Fischen würde ich dir zu einem 90 oder 105 mm Makro raten.
Ansonsten wirs du an die Scheibe stoßen.

Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macroobjektiv für Fischaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.