![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
![]()
Hallo miteinander,
als Laie habe ich die ersten Versuche mit meiner neuen Kamera gestartet. Eines dieser " Frühwerke " möchte ich hier vorstellen. -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Neuer...willkommen
ja...es ist doch was drauf ![]() ![]() ![]() und nun beginnt der Ernst des Fotolebens>>> üben und üben und üben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo und willkommen,
in dieser Kategorie wird normalerweise schonungslos kritisiert ![]() Ich fange mal grob an. Schärfe fehlt mir, Hauptmotiv ist zu mir mittig und die Perspektive gefällt mir auch absolut nicht( Foto wirkt irgendwie platt)... Eben wie GPO schon angemerkt hat ---> üben üben üben ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Danke für das Willkommen und den Welpenschutz.
Eine Weiterentwicklung wird hoffentlich in Zukunft zu sehen sein, durch üben, üben und nochmals üben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Blende, Belichtungszeit und ISO sind völlig ok. Eigentlich sollte die Schärfentiefe reichen, um die Rosenblüte von vorne bis hinten scharf zu bekommen. Allerdings wirkt das Bild so "von oben" aufgenommen sehr flach. Probier doch die gleiche Rose mit ähnlicher Technik, also vor allem mit gleicher Blende, in verschiedenen Winkeln. Achte drauf, dass die Blüte scharf wird, und guck, dass die Knospen so stehen, dass sie vielleicht zum Teil vor und zum Teil hinter der Blüte sind und schon unscharf werden. Dadurch entsteht eher ein Eindruck von Tiefe. Kurz gesagt: Versuch, so viele Perspektiven wie möglich technisch so gut wie möglich zu erwischen und guck nachher im Rechner, was gut aussieht und was nicht.
Die Kunst ist, irgendwann nur noch die Bilder aufzunehmen, die gut aussehen, und die anderen wegzulassen ![]() Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Vorab auch von mir ein Willkommen hier im Forum und dann gleich in die Höle des Löwen getraut - meinen Respekt hast du.
![]() Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Danke an alle für die sehr hilfreichen Tipps ( auch für evtl. noch folgende). Bin dabei mir erst einmal die Grundkenntnisse anzueignen.
Verlasse dann zunächst einmal die" Höhle der Löwen ". Wurde hier berechtigt gestutzt, aber nicht gefressen. ![]() Grüße aus Köln Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Auch von mir noch ein Tipp. Christian spricht ja schon das Bokeh an. Zum Bokeh gehört auch der Hintergrund eines Fotos.
Der Hintergrund sollte immer möglichst gleichmäßig sein und keine bunten oder hellen Partien aufweisen die mit dem Hauptmotiv konkurrieren. Algemein ist wohl zu sagen, weniger ist meisten mehr ;-) Noch eine Tipp zur Schärfe. Achte darauf das Du, wenn der AF fixiert hat, nicht mehr die Kameraposition veränderst. Durch verändern der Position nach dem Fokussieren verlässt Du die korrekte Schärfenebene und die Schärfe liegt dann an der falschen Stelle. MFG Michael Geändert von looser (27.05.2011 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|