![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Unserer erste Rose 2011
Heute im Garten ... nach dem Regen der letzten Tage und endlich sommerlichen Temperaturen sprießt und blüht alles ... auch die ersten Rosen.
Diese hier wurde seitlich von der Sonne beschienen und "glühte" scheinbar wenn man von vorn in sie hinein sah. Findet ihr es ist mir geglückt das so abzulichten? ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.122
|
Schöne Lichtstimmung, aber den Ausschnitt würde ich noch etwas enger und weniger mittig wählen..
Aber spät für die erste in diesem Jahr-Du wohnst sicher zimlich nördlich. Wir hatten unsere erste Rose dieses Jahr am dreissigsten April -wohl Rekord- und seit zwei Wochen stehen alle Rosenbüsche in voller Blüte! etliche sind auch schon verblüht. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
da kann ich mir ja nur Ingo anschließen, eine sehr schöne Lichtstimmung und persönlich würde ich sagen quadratischer Beschnitt und enger. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Die Rose hat eine feine Farbe. Ich würde links das helle Blütenblatt weglassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
So?
![]() -> Bild in der Galerie Im Original war die Rose noch etwas stärker außermittig als im TO (ca. 3:2), das gefiel mir aber nicht so. Ich wohne übrigens in München. Unser Garten hat aber erst ab ca. mittags Sonne, und sie verschwindet auch schon bald wieder hinter hohen Bäumen die westlich an unseren Garten anschließen, deshalb ist bei uns vieles etwas später dran als in Gärten in der Umgebung die mehr Sonne haben. Bei uns ging auch heute erst der erste Mohn auf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo.
noch enger, ich habe es schon mal an einem Screenshot versucht, etwas nach rechts drehen, dass die rechte untere grüne Ecke verschwindet, persönlich gefaällt es mir so besser als deine erste Aufnahme, wie Carola später geschrieben hat ist das Blütenblatt links schon recht hell und stört. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.122
|
So ists
![]() Wenn man meckern will, fehlt ein Tick Schärfe---aber ich finds toll. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
@ Carola: das helle Blütenblatt links stört, das steht außer Frage, aber ohne fehlt mir was. Ich finde die äußeren, abstehenden Blätter gehören zu Rosen, dumm dass auf dieses die Sonne so draufknallte. Ich hab schon versucht es abzudunkeln, aber alles was ich zuwege brachte sieht unnatürlich aus. Vielleicht liegt dass an meinen bescheidenen EBV-Kenntnissen. Was könnte man noch machen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
da mus ich mal schauen ob ich das überhaupt gepeichert habe, mhh oder neu... Ich schau mal. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|