![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Beiträge: 19
|
Schnellste Speicherkarte in der A2
Hallo
ich habe mir vor ein paar Wochen eine Sandisk Ultra II 512 MB zusammen mit meiner A2 gekauft. Wie allg. bekannt ist, ist die Ultra II in der A2 eher langsam. Lexar und Kingston sollen schneller sein. Da ich hier im Forum keine aktuellen Aussagen finde, wollte ich das Thema nochmal aufgreifen. Wer hat aktuelle Informationen zur Performance der auf dem Markt vorhandenen Speicherkarten im Zusammenhang mit der A2? Weiterführend interessiert mich, warum Kameras wie die A2 nicht von der Geschwindigkeit schneller Karten profitieren können. Das CF Interface ist meines Wissens eine normale IDE bzw. ATA Schnittstelle. Wenn ich das ganze einmal mit Festplatten im Computer vergleiche, dann ist eine schnellere Festplatte auch schneller. Natürlich nur bei ausreichender Schnittstelle (PIO, UDMA 33-133). Die Schnitstelle der A2 (sowie aller Kameras) mag in ihrer maximalen Geschwindigkeit begrenzt sein. Aber warum ist eine an sich langsamere Kingston schneller als eine Ultra II? Ich könnte jetzt einmal spekulieren, dass das CF Interface kein "schöner" Standard ist bzw. nicht "schön" umgesetzt wird. Irgendwie muss ja zwischen der Kamera und der Karte eine Geschwindigkeit ausgehandelt werden, damit die Karte die Daten überhaupt entgegennehmen kann. Ich habe keine Ahnung wie diese Art des Flow Control gehandhabt wird. Wenn jemand handfestes Wissen bzgl. CF hat, kann er gern hier etwas posten. Mir reicht es nicht, meine Ultra II zu verkaufen. Ich will wissen, warum die so langsam ist. Hat schonal jemand bei KM bzgl. der "Unverträglichkeit" zur Ultra II Serie angefragt? Vielleicht könnte ein Firmwareupdate dieses Problem lösen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Kannst du bitte genauere Angaben zur Geschwindigkeit dieser Karte machen? Mach mal 10 RAW Bilder und stopp die Zeit die die rote Leuchte zum speichern angibt. Daraus den Mittelwert rechnen und aufgrund der Dateigröße die kb/sec ausrechnen.
Mit solchen Angaben könnten wir dann wieder eine Liste der schnellen und langsamen Karten aufbauen! LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Beiträge: 19
|
Hallo Basti,
ich hatte das mal gemacht es waren so um die 0,7 - 0,8 MB/s. Ich werde das nochmal genau testen. Wo steht eigentlich die Liste? Der Tips und Tricks Bereich ist ja noch nicht wieder verfügbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich werde diese Liste erstellen und in die Tips und Tricks einbinden.
Lg basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo alexk.
Vielleicht ist auch das hier ein Anhaltspunkt für Dich: Test Dass die A2 mit vermeintlich schnellen Karten langsamer ist als mit vermeintlich langsameren Karten, hängt vom Zusammenspiel zwischen Interface der Kamera und Controller auf der CF-Karte ab. Mit manchen Controllern harmoniert die A2 besser, auch wenn die CF selbst - z.B. in einem USB-Cardreader - relativ langsam ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
vielleicht hilft das weiter: Mit A 1 und einer Lexar Professional 80x 1 GB lassen sich 40 Bilder in 42 Sekunden machen (jpeg durchschnittliche Dateigröße 1,242 Mb). Danach kommt es zu einer deutlichen Verzögerung. Mit einer Magicstor 2.2 (alte Ausführung) kommt man bei gleicher Dateigröße nur auf 20 Bilder in 34 Sekunden, danach wieder die deutliche Verzögerung. Daraus resultiert, die Lexar schaft 1,18 MB/sec., die Magicstor nur 0,73 MB/sec. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
|
Hallo,
gibt es eine Empfehlung für eine bestimmte (Mindest-)MB-Zahl der Speicherkarte und eventuell einen guten ebay-Tipp dazu? viele Grüße Sybille |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Beiträge: 19
|
@Schlunzi
Bei der 8 MP A2 würde ich dir min. 256 MB empfehlen. Bei den heutigen Preisen kannst du aber auch gleich eine 512 MB kaufen. Eine 1 GB hilft schon über einen kleinen Urlaub. Kommt aber immer darauf an was du machen willst. Wenn du RAW Bilder fotografierst sieht es schon anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Beiträge: 19
|
Aktueller Stand bei "Schnellste Speicherkarte in der A2" ist in diesem Beitrag zu finden: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=192795#192795
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|