![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hibiscuspollenstamm - Stempel
.....die Spitze davon. Die sonnst so zahlreichen Pollen waren, sind noch nicht da, vielleicht weil ja noch so wenig Hummeln unterwegs sind... ?
Mit Minolta 100/ 2.8 und Panzerlinse.... Maßtab 1:1 ( ... so auf dem Sensor ) ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Manfredxxx (15.07.2011 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Tolle Dinge, die sich da einem auftun. Schön in Szene gesetzt. Wo bekommt man denn so 'ne Panzerlinse her? Oder muss ich mir die basteln?
![]() Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Dieses Bild wurde mit Helicon Focus 5.2 aus 56 Bilder zusammen gesetzt. ( gastakt ) Die Abbildungsgröße war so auf dem Sensor zu sehen. Am Objektiv war alles auf Maximum ( Makro ) eingestellt. Alles in Allem als eine gute Zusatzlinse ( Achromat ) zu gebrauchen. Auch im Zusammenspiel mit etlichen anderen WW Linsen und besonders Festbrennweiten ein brauchbares Glass. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Manfredxxx (15.07.2011 um 21:02 Uhr) Grund: Bildzusatz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Danke Manfred, also kaufe ich eine Panzerlinse, muss mir dann eine Halterung mit Außen-Gewinde gemäß des Makroobjektivs besorgen und beides zusammen verkleben? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Zum Stacken benötige ich natürlich dann noch einen Schlitten auf dem Stativ?
Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Die verklebte Fassung ist eine ausgeschnittene, angepasste Sonnenblende M55. Der angeschraubte M55 Ring stammt von einem Filter Glass, um ihn ein zuschrauben oder zum einstecken in ein Objektiv - Gehäuse. ... z.Beispiel in das, eine modifizierte Minolta 50/1.7 Linse oder ähnliche. Viel Spaß beim Nachbau. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|