SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » UV filter für tamron 10-24 auf A33 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2011, 12:50   #1
bongamann
 
 
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
Alpha SLT 33 UV filter für tamron 10-24 auf A33 ???

liebe gemeinde,
ich habe gerade mit einem freundlichen filterverkäufer telefoniert
und er sagte dass es u.u. bei einem uv filter der auch die verwendung einer schutzkappe ermöglicht, zu abschattungen an den rädern kommen könnte.

weiss jemand welcher filter in dieser kombi funktioniert?

gruß
uli
bongamann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2011, 12:59   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
bei verwendung der Shift-Taste kann es zur Groß-/Kleinschreibung kommen, wie es in den Forumsrichtlinien steht

ein UV-Filter ist nur ein Marketing-Gag und mehr nicht, also einfach weglassen

und die Suchfunktion wirft dazu sicher auch noch einiges aus
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:59   #3
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Warum überhaupt einen Filter?
Einzig ein Pol- oder Graufilter macht m.M. nach Sinn.
Für den Schutz der Frontlinse hast Du einen Deckel und während des Fotografierens hatte ich jetzt noch keine Situation, in der die vordere Linse ernsthaft in Gefahr war. Und ich bin viel auf Festivals und Metalkonzerten unterwegs
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 15:21   #4
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Ergänzend zu Tommyknocker: Eine aufgesetzte Streulichtblende schützt auch noch.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 16:33   #5
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

nicht schon wieder das totgerittene Pferd aufzäumen. Ehe man fragt sollte man erst mal lesen was zu dem Thema schon alles gesagt wurde.
Das Filter nutzt nur dem Verkäufer - sonst niemanden.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2011, 16:53   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Dann nehme ich mal an, dass DU nicht alles gelesen hast, wenn deine Meinung derart einseitig ist...

Es gibt selbstverständlich Fälle, wo ein (Schutz)-Filter sinnvoll ist - nur muss das jeder selber entscheiden. Eine bessere, weil objektivere, Darstellung findet der TO hier: http://www.sonyuserforum.de/wiki/Schutzfilter
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 19:50   #7
bongamann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 80
hallo gemeinde,
die filter sollen einzig dem schutz dienen.
wenn ihr bessere alternativen dazu habt.... gern!!!!!

uli
bongamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 19:58   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich benutze seit Jahren keine Filter mehr ( vom Polfilter mal abgesehen) die Filter schützen zwar, aber das geht auch auf Kosten der Bildqualität und es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, sich teuere Objektive zu kaufen und die dann mit solchen Glascheiben kaputt zu machen. Wie gesagt, seit Jahren keine Filter und auch noch nie Kratzer auf meinen Objektiven gehabt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 20:39   #9
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... da kein Schutzfilter keine Option ist, sollte man keinen davon abhalten Umsatz zu generieren und in seine Fotoausrüstung zu investieren!

Mir fällt da eigentlich nur der T* vergütete VF-77MPAM von Sony ein, gibt es ja schon ab ca. 75€.
Mir wäre der beste Filter gerade gut genug, da die billigen eben Probleme bereiten können.

http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/...38632#features

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 21:44   #10
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Wir können ja gerne mal eine Umfrage machen, wer schon mal "Schutzfilter" gekauft hat und wer sie jetzt noch einsetzt. Ich nehme an, dass alle, die jetzt UV-Filter ablehnen, ihre Gründe haben, die auf eigenen Erfahrungen beruhen. Ich bekenne, dass ich selbst solche Filter habe. Seit ich keine Fettfinger mehr auf den Frontlinsen hinterlasse, verzichte ich darauf.

Neben Randabschattungen verursachen Filter auch oft Spiegelungen.

Wenn Du das 10-24 noch nicht hast, dann verzichte noch ein halbes Jahr darauf. Dann hast Du genügend Übung und brauchst keinen Schutz mehr. Sonst musst Du eben besonders vorsichtig sein. Und putze nicht zu oft! Etwas Staub auf der Frontlinse richtet kaum Schaden an. Eine heruntergeputzte Vergütung kann aber in bestimmten Situationen schon problematisch sein.

Gruß, Falk
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » UV filter für tamron 10-24 auf A33 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.