SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 18:58   #1
Sax114
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Crimmitschau
Beiträge: 6
Alpha SLT 55 Stativ

Hallo liebe Forumleser.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ und einem Kugelkopf.
Nachdem ich schon eine Vielzahl an Beiträgen gelesen habe bin ich mir noch nicht sicher.
Ich habe mir nun einige angesehen und wollte fragen ob mir der eine oder die andere einen Tipp geben kann.
1. Sirui N-2004 und Sirui Kugelkopf K-20x incl. Schnellwechselplatte
2. Manfrotto 055XB Stativ Classic (welcher Kopf)
3. Cullmann MAGNESIT 525M CW25 Stativ mit 3-Wege-Kopf

Danke schon mal
Sax114 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 19:14   #2
HaseOlsen
 
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 120
Ich hab Nr. 1 allerdings mit dem 2204 und kann nur sagen, dass es ein feines Teil ist

Der K20X hält locker die a55 mit dem Sony 70-400G

Geändert von HaseOlsen (01.02.2012 um 19:19 Uhr)
HaseOlsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:15   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ich hab das Cullman Magnesit ?? das mit eingebautem 1-Beinstativ und Kugelkopf. Das macht einen sehr wertigen eindruck und es hält sogar die A580 mit einem 70-300er Tele ohne Stativschelle für längere Zeit ohne zu "wandern". Ich hatte mal so 5-10Minuten getestet und das Objektiv war voll ausgefahren. Mein Tamron 70-200 f2.8 hält es auch ganz gut, da hab ich es allerdings nur mit Stativschelle probiert Ist auch ohne die Schelle wenig sinnvoll.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 19:36   #4
Sax114

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Crimmitschau
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von HaseOlsen Beitrag anzeigen
Ich hab Nr. 1 allerdings mit dem 2204 und kann nur sagen, dass es ein feines Teil ist

Der K20X hält locker die a55 mit dem Sony 70-400G
Welches hast du denn da? N 2204 oder S 2204 N ?
Sax114 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:16   #5
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Habe den angesprochenen Sirui Kopf. Die A55 hält er mehr als Locker und macht eine wertige Verarbeitung. Auch das Stativ von Sirui soll nicht schlecht sein und ist zudem kompakt, wobei ich hier auf ein größeres von Giottos gegangen bin. Von der Größe ist dies mit dem 55er Manfrotto vergleichbar und hat ebenfalls eine schwenkbare Mittelsäule.
Auf das Manfrotto oder auch auf andere Stative kannst du übrigens auch den Sirui-Kopf schrauben!
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 23:42   #6
HaseOlsen
 
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Sax114 Beitrag anzeigen
Welches hast du denn da? N 2204 oder S 2204 N ?
Ich hab das N2204, das ist aber schon ziemlich bullig finde ich. Hat aber was
HaseOlsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 02:14   #7
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

und vielleicht kann ich mich mal anhängen ...

Hat jemand mal das hier bereits erwähnte Sirui N-2004 und das Cullmann Magnesit 525 C verglichen und kann etwas dazu schreiben?
Letzteres ist aus Carbon und etwas teurer, aber nicht so sehr viel, ansonsten sind die Daten (Max/min Höhe, Gewicht, ...) doch recht ähnlich.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 02:16   #8
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Ich habe das von dir angesprochene Cullmann und kann es dir empfehlen. Hält meine A65+70-300G bombenfest und dass das Einbein auch gleich dabei ist finde ich recht praktisch. Die Beine sind schnell ein- bzw. ausgefahren, man merkt, die haben sich was dabei gedacht.
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:28   #9
detlefbraun
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 3
Besser mit kleinem Kugelkopf

Die A55 hat den Monitor unten angelenkt. Besser wäre eine seitliche Befestigung.

Denn wenn die Kamera auf einem größeren Kugelkopf bzw. einer Schnellwechselplatte befestigt wird, lässt sich der Monitor nicht über 90 Grad nach unten aufklappen. Das ist ungünstig, wenn man das Stativ voll ausziehen will.

Weil die Kamera leicht ist, genügt m.E. ein kleinerer Kugelkopf ohne Schnellwechselplatte. Ich arbeite selber mit einem solchen Kugelkopf und habe auch bei Verwendung des 70-300 keine Probleme. Ich rate, das vor dem Kauf einmal auzuprobieren.
detlefbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 15:29   #10
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von detlefbraun Beitrag anzeigen
Die A55 hat den Monitor unten angelenkt. Besser wäre eine seitliche Befestigung. ...
Ja, das stört mich immer dann, wenn ich auf Stativ im Hochformat über das Display Aufnahmen machen möchte. Da kann man dann leider das Display nicht mehr so drehen, dass man von oben (oder zumindest schräg von oben) drauf schauen kann.

Deshalb vollkommen richtig: solange keine schwere Optik vorn dran soll, tut es ein kleiner Kugelkopf á la Novoflex Ball 19 (hab ich z.B. auf dem kleinen Cullmann Sativ Nanomax 220).
__________________
Viele Grüße,
Andi
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.