Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF wird ungenauer mit der Zeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 17:53   #1
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Alpha 700 AF wird ungenauer mit der Zeit?

Hallo zusammen,

folgendes kommt mir seltsam vor, kann aber auch falsch wahrgenommen sein:

Ich habe bei meiner Alpha 700 das Gefühl, dass der AF nicht mehr so treffsicher ist wie er schonmal war. Aufgefallen ist mir das bei meinem neuen Sigma 70-200, bei 200mm f/2.8 ist der Schärfebereich ja schon sehr klein und hier fallen Abweichungen schneller auf. Ich schaff es bei dieser Einstellung jedenfalls nicht, die Augen scharf zu stellen, es wird meist die Nase oder die Haare.

Also dachte ich Sigma->Fehlfokus ... Tests zeigten mir aber, der Fokus liegt mal dahinter, mal davor, mal mehr, mal weniger. Um sicher zu gehen hab ich dann mein 1.7/50er ausprobiert, das gleiche Spiel. Bei 10 Versuchen habe ich es einmal geschafft, die Augen meiner Mutter richtig zu fokussieren, und das nur bei f/2.8. Die Abweichungen waren immer gering, aber doch sichtbar.

Ich habe durchgehend den mittleren Sensor verwendet, nicht geschwenkt, etc um ein sauberes Ergebnis zu bekommen. Es scheint so, als hätte sich irgendwas in der Kamera verstellt (muss sie vielleicht neu justiert werden?) oder sind die AF-Felder einfach so groß, dass genaueres Scharfstellen gar nicht möglich ist und ich das falsch in Erinnerung habe?

Vielleicht hat ja schon jemand von ähnliche Probleme mit der Alpha gehabt?

LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 17:59   #2
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Was hast du bei der AF-Geschwindigkeit eingestellt? Ich empfehle dort auf jeden Fall 'langsam' einzustellen...
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 18:05   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Reinige doch mal den "AF-Bereich" (z.B. unten im Loch im Spiegelkasten), vielleicht hat sich da Staub oder eine Fluse gefangen.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 18:40   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Die Autofokus-Felder sind ganz schön groß ... ich habe es mit meiner Alpa 350 folgendermaßen "getestet": Ich habe mich 15 - 25 Meter entfernt vor ein dreistöckiges Haus gestellt, so dass ich Dachfläche und Schornstein gut sehen konnte. Mit dem Mittelsensor habe ich oberhalb des Schornsteins in den blauen, wolkenlosen Himmel visiert. Das Mittelsensorquadrat war knapp um das Doppelte seiner Kantenlänge oberhalb der Schornsteinkante (ich hoffe man kann das verstehen). Dennoch fokussierte die Kamera auf die Schornsteinkante und irrte nicht in der Uneindlichkeit herum. Danach habe ich die Kamera um 180 Grad umgedreht (also auf den Kopf gestellt; das Objektiv zeigte weiter in Richtung Schornstein). Dasselbe Ergebis.
Mit anderen Worten: Der zentrale AF-Sensor ist - bei meiner Alpha 350 - in Wirklichkeit vier AF-Anzeigen bzw. vier "Quadrate" hoch. Das eine Quadrat in der Mitte (was man durch den Sucher sieht) plus 1,5 Quadrate nach oben plus 1,5 Quadrate nach unten. Nach meinen Beobachtungen war die links-rechts-"Abweichung" etwas geringer: ca. ein Quadrat nach links und ein Quadrat nach rechts.
Von daher ist es gut möglich und mir auch schon öfter passiert, dass ein Auge anvisiert wurde, sich das AF-Feld aber die Augenbraue aussucht. Bei Blendenwerten zwischen 1.7 und 2.8 ist das Auge dann leicht unscharf.
Visier mal mit deiner 700 einen Schornstein auf einem Dach an. Dann wirst du sehen, wie groß das AF-Feld in Wirklichkeit ist.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 09:45   #5
Moritz F.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Also von außen lässt sich keiner Verschmutzung oder sowas erkennen... was mir eher Sorge bereitet, ist die Einstellung AF-Geschwindigkeit. Ich habe sie für das Sigma extra auf schnell umgestellt, da es damit viel schneller fokussiert (der Unterschied ist hier bei weitem größer als bei meinen anderen Objektiven).

Danke auch für deine Erfahrung, minfox, sowas in der Art hatte ich befürchtet. Ob das bei der A700 das gleiche ist? Ich hatte damit in der Vergangenheit keine Probleme, oder meine Ansprüche waren einfach nicht so hoch..

LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2011, 10:01   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Moritz F. Beitrag anzeigen
Also von außen lässt sich keiner Verschmutzung oder sowas erkennen... was mir eher Sorge bereitet, ist die Einstellung AF-Geschwindigkeit. Ich habe sie für das Sigma extra auf schnell umgestellt, da es damit viel schneller fokussiert (der Unterschied ist hier bei weitem größer als bei meinen anderen Objektiven).
Das ist vergleichbar mit der Situation, wenn Du ein Auto auf einen bestimmten Punkt hin anhalten willst. Mit hoher Geschwindigkeit ist das deutlich schwieriger als mit geringer Geschwindikeit. Bei Portraits kommt es aber nicht so sehr auf die permanente Fokussiergeschwindigkeit an, sondern eher auf das genau Fokussieren. Ich finde es gut, dass man die Kamera umschalten kann und nicht mit einem Mittelding leben muß, welches weder schnell noch genau wäre.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 12:48   #7
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Alpha 700 Ja auch betroffen

Seit kurzem habe ich das gleiche beobachtet die 700 ist jetzt 3 1/2 Jahre alt
betroffen sind SSM`s und Stangen AF von Minolta
Leider habe ich meinen Urlaub anstehen und ein Service ist unmöglich so das ich jetzt wieder manuell focussiere
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 13:16   #8
MAVioso
 
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: La Palma / Kanarische Inseln
Beiträge: 39
Alpha 850

Das kann ich nicht bestätigen. Wir haben zwei 700er (damit ich mit meiner Frau keinen Streit bekomme ), beide Kameras haben mittlerweile jeweils mehr als 60.000 Auslösungen hinter sich und sind etwa drei Jahre alt.

Obwohl wir die Geräte nicht schonen funktioniert noch alles wie am ersten Tag.

Das hat uns dann ermutigt, auf's Vollformat aufzurüsten.
MAVioso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 15:08   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Seit kurzem habe ich das gleiche beobachtet die 700 ist jetzt 3 1/2 Jahre alt
betroffen sind SSM`s und Stangen AF von Minolta
Leider habe ich meinen Urlaub anstehen und ein Service ist unmöglich so das ich jetzt wieder manuell focussiere
Siehst du denn die Unschärfe des AF im Sucher? Normalerweise ist es ja so, dass es eben nicht im Sucher zu sehen ist, die Schärfe ist o.k. Erst das fertige Bild zeigt eine Abweichung. Die AF Sensoren messen dann schlicht was anderes, als was auf der Mattscheibe als scharf erscheint.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 15:52   #10
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Ja im Sucher ist es noch "scharf"

denn sonst könnte ich ja nicht manuell focussieren oder ???
der AF passt nicht mehr und das ist definitiv schlimmer geworden und zwar so schlimm das es manchmal sogar schon im Sucher zu sehen ist
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF wird ungenauer mit der Zeit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.