![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
|
Neuer A33 Nutzer hat Probleme
Hallo an Alle.
Bin 27 Jahre und bin fotografisch gesehen ein ziemlicher Anfänger aus Wien. Ich habe mir gestern die A33 geholt und bin eigentlich sehr zufrieden. Vorher hatte ich eine alte Canon 300D. Ich fotografiere sehr gerne nachts und habe gestern fast nur solche Fotos geschossen... Unscharf und wie es im englischen heißt: Color Fringing... Was habe ich falsch gemacht oder liegts an der Kamera (das wäre echt ein Grund sie zurück zu geben). Laut Internet hat die Cam das Problem.. Ich hatte jedoch auch ein grottiges Tamron 28 - 200 mm 3.8 drauf... Bitte um Hilfe. http://www.bilder-upload.eu/show.php...1313065044.jpg Vielen Dank und lg Geändert von Christopher Mösel (11.08.2011 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Fehler: Server nicht gefunden.
Lade die Bilder am besten hier in die Galerie, am besten mit den Exifs. Wie das geht und man die Bilder anschließend einbindet, steht HIER.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
|
Danke, der Link müsste jedoch jetzt klappen..
Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Belichtungszeit ist 1/6 s. Das kann ein kritischer Bereich sein, wo sich auch der Spiegelschlag auswirkt; hätte ich jetzt gesagt. Sollte bei der A33 wohl weniger ein Problem sein.
![]() Dann würde ich eher auf eine Kombination aus billigem Stativ und/oder Wind tippen. Das kann einen schon eine Aufnahme verwackeln. Bei vorhandenem Equipment am besten darauf achten, jegliche Erschütterungen zu vermeiden, also nicht bei Sturm und am besten ein Fernauslöser, die gibt es für wenig Geld. Und Iso 1600 muss natürlich auch nicht sein. Das schöne lila Leuchten ist dann wohl wirklich auf das Objektiv zu führen. Oder sollte das Bild freihand gemacht sein. ![]() Dann ist natürlich bei 60 mm nichts anderes zu erwarten. Auch der SSS kann keine Wunder vollbringen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
zugegeben, das purple fringing sieht übel aus, kenne ich eigentlich nur von älteren Kompaktknipsen. Bevor Du aber die A33 verteufelst evtl. mal mit einem anderen Objektiv gegentesten, da die Hinterlinse des Objektives an solchen Geschichten beteiligt ist! Dann würde ich die Cam auf ein Stativ stellen, Blende 8, evtl. auch mehr (bestimmte Objektive haben bei bestimmten Blenden eine "Sternbildung"), ISO 100 oder 200 nicht 1600, und dann sollte das was werden. Achja, und den Stabi auf dem Stativ ausschalten! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 23
|
Vielen Dank für die Tipps.
Habe das Foto bei Windstille auf einem recht hochwertigen Stativ gemacht. Untergrund dämpfende Erde plus Selbstauslöser. Aber denke auch dass es an dem billigen Objektiv liegt. Werde es mit dem Kit Objektiv der Freundin gegen testen. Aber das Purpel Fringing habe ich schon oft in Foren gelesen dass es ein Problem bei der A33 sein kann - aber so stark? Naja mal sehen. Danke lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
![]() Probiere einfach wie oben beschrieben, evtl. ist es tatsächlich eine Schwäche der A33 oder aber Unwissen der Schreiber ... Ich weiß es nicht. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
Vor allem: wenn Du die Kamera eh auf einem Stativ hast, warum dann ISO 1600? Am Stativ ist bei dem Motiv die Belichtungszeit eh zweitranging..... das Rauschen bei so hohen ISO aber nicht
![]() Und die schöne lila Färbung schiebe ich auch auf´s Objektiv. ![]() Viel Spaß beim neuerlichen Versuch, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Als ich mir letztes Jahr die A33 gekauft hatte, habe ich u.a. auch Vergleichsaufnahmen spät abends gemacht (Ich mache meine Nachtaufnahmen nicht Nachts sondern nach Sonnenuntergang). Der Qualitätsunterschied zur A900 ist minimal. Das sind crops (100% Ausschnitte). Ich habe noch keine PF an der A33 gehabt, das nicht auf das Objektiv zurückzuführen war.
ISO runter, Blende 2-3 Stufen zu, ggf. Belichtungskorrektur, dann sollte passen. ![]() -> Bild in der Galerie viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (11.08.2011 um 16:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|