Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hilfe: Bildqualität Nex3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2011, 12:10   #1
Nexgefrusteter
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 1
Hilfe: Bildqualität Nex3

Ich habe mir kürzlich eine NEX 3 zugelegt und habe es bisher nur ganz selten geschafft ein scharfes Bild zu schießen. Von der vielgepriesenen Bildschärfe habe ich bisher nichts feststellen können. Meine "normale" Pansonic Digitalkamera macht wesentlich bessere und erheblich schärfere Bilder. Ich vermute mal daß man mit der Nex nur scharge Bilder bekommen kann wenn man sie in einem Schraubstock fixiert.
Mal sehen ob mir hier jemand mit ein paar Tips weiterhelfen kann, ansonsten biete ich sie samt der dazugekauften Objektive in den nächsten Tagen bei Ebay an.
Mich konnte das Teil bisher absolut nicht begeistern.
Was ich noch dazu sagen muß, ich bin kein Profifotograf und habe nur geringste Ahnung, meine "Weisheiten" habe ich ausschließlich aus der beiligenden Bedienungsanleitung.
Gruß
Walter
Nexgefrusteter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2011, 12:40   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Moin,

Zitat:
Zitat von Nexgefrusteter Beitrag anzeigen
Ich habe mir kürzlich eine NEX 3 zugelegt und habe es bisher nur ganz selten geschafft ein scharfes Bild zu schießen.
am Konzept der Kamera an sich liegt es garantiert nicht. Allerdings ist so ein NEX schon mit einer DSLR zu vergleichen. Man muss schon wissen, was man will und wie man das grundsätzlich erreicht.

Es wäre am besten, wenn Du einmal einige Beispielbilder einstellen könntest.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:43   #3
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
So sehe ich das auch...
kann Dir viele Scharfe Nexbilder zeigen.
Entweder ist etwas mit Deiner Nex nicht in Ordnung oder sei mir nicht böse,evtl liegt der Fehler auch hinter der Kamera. "Sorry Deine Username" läßt mich darauf ein wenig schließen....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:47   #4
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Immer her damit, bin eh grad auf der Suche nach ner Nex-3
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 19:27   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Da der erste Beitrag nichts mit der Fragestellung des Threads zu tun hat, in dem er ursprünglich gepostet wurde, habe ich ihn, wie auch die Antworten darauf, in diesen neuen Thread verschoben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2011, 21:11   #6
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Absolut logisch, Walter.
Deine Panasonic hat einen viel kleineren Sensor - da ist es normal, dass alles von vorn bis hinten scharf ist. Die NEX hat den Sensor einer DSLR - da muss man etwas bewusster fotografieren.
Und womöglich hast du ein Problem, die Kamera beim Auslösen wirklich ruhig zu halten. Klapp mal das (hervorragende!) Display auf und halte die Kamera vor dem Körper - dann kannst du die Arme an den Körper anlegen und schon ruhig halten.
Welches Objektiv hast du eigentlich dran?

Schönen Gruß
vom Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 07:16   #7
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo Walter
Frage: Wie hast Du den AF-Modus eingestellt? Etwa auf Mehrfeldmessung. Stelle das
Messfeld auf mittig oder Spot ein. Wenn Du Mehrfeld eingestellt hast, stellt der AF
willkürlich auf einen oder mehrere Punkte scharf. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit
gross, dass nicht auf den von Dir gewünschten Bildteil scharfgestellt wird. Diese AF
Einstellung bitte nicht mit der Mehrfeld-Belichtungsmessung verwechseln. Noch etwas:
Stelle Deine Kamera auf "A" ein. Das ist dann die sog. Zeitautomatik mit Blendenvorwahl. Wähle dann eine Blende mit ungef. 8. Die Programm-oder gar
Intelligente Automatik ist für mich tabu.

Viele Grüsse und viel Erfolg
Otmar
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 08:57   #8
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Frage: Wie hast Du den AF-Modus eingestellt? Etwa auf Mehrfeldmessung. Stelle das
Messfeld auf mittig oder Spot ein. Wenn Du Mehrfeld eingestellt hast, stellt der AF
willkürlich auf einen oder mehrere Punkte scharf. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit
gross, dass nicht auf den von Dir gewünschten Bildteil scharfgestellt wird. Diese AF
Einstellung bitte nicht mit der Mehrfeld-Belichtungsmessung verwechseln.
Das kann man nur unterstreichen. Der Fokus kann nur in EINEM Objektabstand "sitzen", einen Mittelwert kann es da nicht geben.

Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Noch etwas:
Stelle Deine Kamera auf "A" ein. Das ist dann die sog. Zeitautomatik mit Blendenvorwahl. Wähle dann eine Blende mit ungef. 8. Die Programm-oder gar
Intelligente Automatik ist für mich tabu.
Dazu müsste man wissen, um was für Motive es überhaupt geht. Weshalb ich diesen Vorschlag ziemlich unsinnig finde. Ich habe - schon immer - meine Kameras meistens auf "P" (= Programmautomatik) stehen. Da kann ich sie in praktisch jeder Situation aus der Tasche ziehen und ein brauchbares Bild machen. Wenn man dann einen besonderen Effekt erzielen will - etwa Unschärfe im Hintergrund - dann kann man ja immer noch auf "A" wechseln.

Die Programmautomatik ist nicht so schlecht, wie einem immer Glauben gemacht wird.
Nur ist mir die "intelligente Automatik" etwas zu restriktiv. Aber probieren könnte man die ruhig auch mal.

Schönen Gruß
vom Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:36   #9
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Die Programmautomatik ist nicht so schlecht, wie einem immer Glauben gemacht wird.
Nur ist mir die "intelligente Automatik" etwas zu restriktiv. Aber probieren könnte man die ruhig auch mal.

Schönen Gruß
vom Südlicht[/QUOTE]

In der "intelligenten Automatik" kannst Du bei der NEX aber wiederum kein einzelnes
Fokusfeld auswählen.
Gruss
Otmar

Geändert von braun (12.04.2011 um 10:40 Uhr)
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:07   #10
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also ich nutze Hauptsächlich den A Modus und die Spotmessung.
Bin mit der Bildqualität auch gerade mit den alten manuellen Schätzchen mehr als zufrieden.

Wo bleiben die Beispielbilder des TO?
scheint wohl in der Senke verschwunden zu sein?

Schade sonst könnte man halt besser helfen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hilfe: Bildqualität Nex3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.