![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: IBK
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo,
bin auf ein Problem gestoßen. Wie kann ich 70 Bilder gleichzeitig im PS komprimieren? Sollten doch nicht sonderlich schwer sein. Danke :-) LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Na ja, und dann natürlich die erstellte Aktion in File/Automate/Batch auf die gewünschten Dateien anwenden. Keine Ahnung wie das in der deutschen Variante heißt. "Datei/Automatisierung/Stapelverarbeitung", oder so....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
mit dem prog geht noch vieles mehr... ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
TOP( traumflieger tool) ist auch ne gute Alternative. Da kannst Du auch gleich Wasserzeichen und Rahmen mit rein bringen. Zudem absolut Idiotensicher
![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Irfan ist auch ne schnelle kostenfreie Möglichkeit:
http://www.irfanview.de/
__________________
Mit photodigitalem Grusse Pieterle |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Zitat:
was heißt bei Dir "Komprimieren" ??? Zum einen kannst Du die Auflösung des Fotos, also Pixel x Pixel verkleinern und zum anderen die Kompressionsrate beim Speichern heraufsetzen. Durch beide Maßnahmen wird der Speicherbedarf der Bilddateien reduziert. Welche Kombination Du verwendest hängt vom Verwendungszweck ab. Mit PS kannst Du doch einfach in Bridge gehen, in der Filmstreifenansicht die gewünschten Bilder markieren, dann in Werkzeuge - Photoshop - Bildprozessor gehen und die gewünschten Werte einstellen. Als JPG speichern, Qualität einstellen und bei Format anpassen dann z.B. 1024 x 1024 einstellen. PS macht dann die längste Seite des Bildes entsprechend in der Auflösung. PS ruttert dann die Bilder durch und speichert sie in das vorher eingestellte Verzeichnis. Gruß Jürgen Geändert von rhamsis (27.06.2011 um 15:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|