![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Kleinblittersdorf
Beiträge: 4
|
A2 - Schwarzer Fleck in Bildern
Hallo Forumsuser,
ich habe hier noch nicht viel geschrieben, aber schon viel gelesen. Sehr nützliches Forum mit vielen interessanten Beiträgen. Vielen Dank für eure Mühen und Fleißarbeiten. Seit einer Woche habe ich die A2, Nachfolgerin meiner D7i, die mir keinerlei Probleme bereitet und perfekte Bildqualität geliefert hatte. Nun aber die A2, nach einigen hundert Testaufnahmen ist es mir zuerst gar nicht aufgefallen, dass sie einen unscharfen schwarzen Fleck, der bei offener Blende gar nicht auffällt, aber mit Schließen der Blende immer stärker und randschärfer wird. Der Fleck ist auf dem Bildschirm gesehen - bei 100%-Darstellung - fast "Daumenabdruck" groß. Doppelmist ,-( Sonst gefällt mir die Kamera sehr gut - zumindest in ihrem Bedienkonzept-, auch hat sie alle Pixeltests überstanden. Sie vignettiert etwas bei 28 mm und sie zeigt bei starken Gegenlichtkanten leichte chromatische Abberationen. Blomming liefert sie leider auch, so dass langsam aber sicher der Verdacht in mir hochkommt, das die Kamera dejustiert oder gänzlich defekt ist. Wißt ihr einen Rat? Da ich die Kamera ja erst eine Woche habe, werde ich die wohl zurück geben müssen innerhalb des 14-tägigen Rückgabezeitraums bei Versandgeschäften. Wenn ein weiteres Exemplar ähnliche Schwächen aufzeigen sollte, werde ich mich bei den Mitbewerbern umschauen müssen, da sie so unbrauchbar ist. bye Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Roland,
dann mal herzlich willkommen als "Tipper" ![]() Kannst du mal ein Beispiel posten?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Kleinblittersdorf
Beiträge: 4
|
Beispielbilder - Schwarzer Fleck
Hier zwei Beispielbilder:
Man sieht deutlich, dass der Fleck immer an der gleichen Stelle ist (siehe oben links). http://people.freenet.de/DigiBi/Schwarzer_Fleck1.jpg Bild1: 1/250, F6.3, 28 mm HIer ist auch noch die Vignettierung bei 28 mm zu erkennen. http://people.freenet.de/DigiBi/Schwarzer_Fleck2.jpg Bild2: 1/250, F7.1, 43 mm Hier ist jetzt natürlich keine Vignettierung mehr zu erkennen. EDIT: Bitte Bilder größer als 50KB lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken. Gruß Jerichos. ![]() Ich habe natürlich auch mit anderen Werten getestet. Bei Blende 11 ist der Fleck am stärksten. Die chromatische Abberation kann man im Bild1 am Kreuz erkennen, aber nicht in dieser Verkleinerung. Ich habe mal die 7i auch auf die Vignettierung, die Abberation usw. getestet und alles ist ähnlich ausgeprägt. Ist halt das gleiche Objektiv, nur das bei 8MP allles eben etwas deutlicher kommt, leider auch die Abbildungsfehler. Vielen Dank! bye Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Roland, das sieht echt nach nem Fehler aus. Die Vignettierung liegt nicht rein zufällig an der Gegenlichtblende?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Kleinblittersdorf
Beiträge: 4
|
Natürlich habe ich auch ohne Gegenlichtblende getestet, auch mit der 7i.
Danke!
__________________
bye Roland Ich liebe den Surrealismus, drum mache ich ihn auch! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Re: Beispielbilder - Schwarzer Fleck
Zitat:
das Fleckchen erinnert mich stark an mein Fusselchen in der Kamera (damals in meiner 7i). Wurde durch den Minolta-Service in Bremen gelöst. Ich hatte es damals fälschlicherweise für einen Kratzer auf dem Objektiv gehalten... (guckt du hier) - und bezeichnenderweise auch im Blauen... Da deine Kamera erst 10 Tage alt: Viel Ärgern ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Haus ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Dejustiert glaube ich nicht, dann wären größere Bildpartien gleichmäßig betroffen.
Schau 'mal die Frontlinse an. Ist da ein getrockneter Fleck oder eine kleine Schliere? Wenn nicht, tippe ich auf einen Fehler im Linsensystem oder auf dem CCD. Da kann nur der Minolta-Service helfen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
|
Hallo Roland,
genau dieser Fleck hatte ich an meiner neuen A1 auch. Zuerst links oben dann in der mitte oben. Hast Du den Fleck auch nur bei blauem Himmel? Nun ist die Kamera von Zürich nach Bremen geschickt worden um ihr ein neues Objektiv einzubauen. Du kannst den Artikel von mir oben lesen, Garantie A1. Lieber Gruss Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Erich Kästner |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Mein Haus ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ich würde sie auch zurüchgeben...
Hatte den Flech auch (nur noch größer). Muss ein Staubkorn o.ä. gewesen sein. Meine D7i war damals lockere 6 Wochen unterwegs ![]() Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|