![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: 33758 Schloß Holte
Beiträge: 101
|
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Ofenrohr, evtl. kann mir wer helfen!!?? Ich war gestern mit meine A200 und dem Ofenrohr unterwegs und hatte auf einmal das Problem, das die Kamera sagte "kein Objektiv erkannt, ich löse nicht aus!" Im Sucher stand dann nur "Lens" wenn ich den Zoomring dann drehe springt das Objektiv dann irgendwann an und funzt wieder ohne Probleme ![]() Hatte wer schon einmal diese Situation? Ich habe dann mein Tamron 17-50 / F2.8 getestet das funzt ohne Probleme an der A200, so das ich ein defekt seitens der kamera ersteinmal ausschliesse.
__________________
MfG Maik Geändert von RED_NINJA (11.04.2011 um 10:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Da könnte vermutlich ein Kontaktproblem vorliegen.
![]() Mach doch mal die 5 Kontakte am Objektiv sauber, vielleicht behebt das dein Problem.
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: 33758 Schloß Holte
Beiträge: 101
|
Das dachte ich auch erst und habe dies dann direkt vor Ort getan. Die Kontakte sind "extrem sauber", da sieht man noch nicht einmal Abnutzungserscheinungen leider....
__________________
MfG Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Das hatte ich mit meinem "Seltener-Geheimtipp"-Tele. Kontakte reinigen hat auch nichts gebracht. Inzwischen Totalschaden, muß bei Gelegenheit mal die Elektronik aus einem anderen dranbasteln und gucken was geht. Ohne Blendensteuerung ist gar nicht so toll und leider unterstützt Sony da gar nichts.
Habe es auf Haarriß (z.B. im/am Brennweitenencoder) oder ROM-Fraß geschoben, vor allem weil es manchmal ging, wenn man mechanisch ein bißchen gepumpt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Offenbar läßt sich das Auftreten des Fehlers mechanisch beeinflussen.
Versuch mal, genauer herauszufinden, ob das Kontaktproblem eher an den Kontakten des Objektivbajonetts liegt (die können sauber sein, aber vielleicht mechanisch nicht mehr sauber kontaktieren wenn etwa mit dem rückwärtigen Teil des Objektivs mal etwas passiert ist) oder im Inneren. Objektive enthalten wenig Elektronik, wenn man sich traut, das Objektiv (von Bajonettseite aus) zu öffnen (Anleitungen z.B. bei Pete Ganzel) hat man durchaus eine Chance, den Fehler zu lokalisieren. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Ich habe letztens die Blende meines Ofenrohrs entölt. Dazu muss man das Objektiv schon weit auseinandernehmen. Ging aber echt einfach, vor allem, da ich in sowas nicht geübt bin.
Die ROM Kontakte hat man in einigen Sekunden freigelegt. Das geht wirklich sehr einfach, einfach mal die erwähnte Anleitung von Pete Ganzel ansehen ![]() LG Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: 33758 Schloß Holte
Beiträge: 101
|
Danke für eure Tips.
Ich werde mal versuchen den Fehler zu lokalisieren und somit dann meine erste OP am offenen Objektiv praktizieren. Ich hoffe das gute Stück überlebt das alles, da es im moment mein einziges Tele ist und ich mit ihm sehr zufrieden bin.
__________________
MfG Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sowas kann auch an zu viel Spiel/Toleranz zwischen Objektiv- und Kamerabajonett liegen. Jedes Bajonett hat seine Toleranzen und wenn da zwei Exemplare aufeinander treffen, die grenzwertig sind, dann passiert sowas.
Was -wenn die Reinigung versagt- u.U. auch helfen kann: mal die Platine mit den fünf Kontakten lösen. Also die beiden Schrauben der Platine lösen und nicht ganz so fest (aber schon so, daß sie halten natürlich) wieder anziehen. Gab mal so einen Fall im Forum kann ich mich erinnern und den Versuch ist es wohl wert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: 33758 Schloß Holte
Beiträge: 101
|
Hallo,
ich habe heute nochmal das Objektiv getestet und dabei folgendes festgestellt. in folgendem Brennweitenbereich funzt es nicht ca. 100-170 darunter und darüber springt es wieder an und funzt ohne Probleme. Ich denke mal das da irgendein Kontakt nicht richtig sitzt. Habe noch ein wenig bammel das gute Stück zu öffnen.... ![]() Der Drehring sitzt auch ein wenig locker und hat Spiel kann das damit zusammenhängen? Hat wer irgendwo eine Explosionszeichnung von dem Objektiv?
__________________
MfG Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Pete hat eine: klick-klack (wie Dir weiter oben schon ge"sagt" wurde) Dein Problem dürfte ein Schaden am Encoder sein, das 15. Bild zeigt diesen. Mglw. abgehobene/verbogene/abgerissene Kontaktfedern, oder Haarriss in dem Flexiboard oder kalte Lötstelle am ROM. Defekte ROMs sind ultra-selten, die sind -ohne mechanische/thermische Gewalt- praktisch unzerstörbar. Zerlegen, visuell inspizieren. Wenn da nix auffällig ist, hilft nur messen. Kältespray hilft bei Haarrissen oder kalten Lötstellen, das ganze ist für einen Bastler mit Elektronik- und Löterfahrung kein unmögliches Problem, als Erstversuch in Elektronikbasteln sicher nicht zu empfehlen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|