Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem, mit Billig-Netzadapter aus China
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2011, 20:08   #1
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Alpha 350 Problem, mit Billig-Netzadapter aus China

Hallo,

da ich inzwischen einiges "Billig-"Zubehör über eBay in China gekauft habe (Batteriegriff, Funkauslöser, Blitz-Funkauslöser), habe ich mir nun auch ein Netzteil zum Kamera-Dauerbetrieb gekauft.

Wenn ich es an der Kamera anschließe, funktioniert auch alles, aber: sobald ich den Auslöser ganz durchdrücke, "resettet" die Kamera, Bild gibt es keins...

Habe das dem Verkäufer gemeldet, zweiten Adapter bekommen, gleiches Verhalten...

Ist meine Cam defekt oder taugen die Netzteile auch China nichts?

Wer weiß Rat?

Danke & Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2011, 20:16   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zeig ma her welcher Adapter das ist?

wusst garnich das man die 350 am Netz betreiben kann ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:35   #3
PHabermehl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
...der hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170485693283
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:51   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja Tatsache!

Und die denken sogar schon vor ... für die A9000 is das Netzteil auch

Wenn ich mir das aber so angucke is das einfach nur ein Netzteil für die 350. In wiefern setzt der zurück?

Kannst du eventuell mal genauer beschreiben was du machst?
Keine ahnung wie die Elektronik da drin ist, aber villeicht isses ja auch sowas wie ne notabschaltung weil das ding doch nix taugt

ps: wenn dus doch noch zum laufen bringst sag bescheid, eventuell könnt ich auch so nen adapter für die 350 brauchen *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 20:57   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was hat es denn für eine Belastbarkeit? Sollte ja drauf stehen? Vielleicht gehts beimn Auslösen in die Knie.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2011, 21:00   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Den Adapter kenn ich nicht direkt, aber wenn die Kamera sich so verhält, wie du beschreibst, dürfte die Spannung beim Auslösen einbrechen, also kurzzeitig runter gehen. Der Adapter soll laut Beschreibung 3A bringen, das wäre eigentlich allemal ausreichend.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:01   #7
PHabermehl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
...bei ausgeschalteter Kamera Netzteil angeschlossen, gibt ein Geräusch wie "Akku einlegen".

Kamera eingeschaltet, fokussiert, Auslöser ganz durchgedrückt, Spiegel klappt hoch, Display wird schwarz, ca. 5 Sekunden später benimmt sich die Kamera so, als ob sie gerade eingeschaltet wird, d.h. Sensorl rüttelt, Spiegel klappt wieder runter, Bild kommt wieder - auf der Karte kein Foto!

Das hab ich jetzt mit zweien dieser Netzteile durch, auch mal mit und ohne Akku probiert.

Mehr Experimente mache ich nicht, weil ich Angst habe, daß die Kamera einen wegkriegt.

Vielleicht sind ja auch die Netzteile i.O. und die Kamera hat irgendeinen Defekt...

Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:03   #8
PHabermehl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was hat es denn für eine Belastbarkeit? Sollte ja drauf stehen? Vielleicht gehts beimn Auslösen in die Knie.
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Den Adapter kenn ich nicht direkt, aber wenn die Kamera sich so verhält, wie du beschreibst, dürfte die Spannung beim Auslösen einbrechen, also kurzzeitig runter gehen. Der Adapter soll laut Beschreibung 3A bringen, das wäre eigentlich allemal ausreichend.
Genau meine Vermutung... Deshalb frag' ich, ob jemand das Ding kennt... Vielleicht haben die asiatischen Guttenbergs beim Kopieren nicht im Liveview-Modus getestet und die kleinstmöglichen Kondensatoren eingebaut...


Kann jemand ein vernünftiges Netzteil empfehlen?


Danke & Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:03   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Genau meine Vermutung... Deshalb frag' ich, ob jemand das Ding kennt... Vielleicht haben die nicht im Liveview-Modus getestet und die kleinstmöglichen Kondensatoren eingebaut...
[B]
Dann teste doch mal ohne Liveview Modus ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:10   #10
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das ist sicher die richtige Entscheidung.
Aber ich glaub doch eher das es am Netzteil liegt. Kann auch sein das Störimpulse auf der Gleichspannung sind. Kommt bei billigen Schaltnetzteilen häufig vor, und die stören dann die Elektronik.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem, mit Billig-Netzadapter aus China


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.