Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameras mit Batteriegriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 14:47   #1
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Alpha 580 Kameras mit Batteriegriff

Hallo liebe Forengemeinde,

mich würde es einmal interessieren, wie ihr eure Kameras mit Batteriegriff hinlegt.
So gut es sich mit einem Batteriegriff auch fotografieren lässt, so umständlich finde ich es auch sie sinnvoll hinzulegen.

Damit meine ich, sie so hinzulegen, das sie sicher liegt.
Macht doch auch gerne mal Bilder davon.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2011, 15:01   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256

Je nach Objektiv bleibt die gerade stehen, oder ich lege sie "nach vorne gekippt" ab.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 15:07   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi Jörg,

ohne Objektiv und mit kurzen Objektiven wie z.B. einem 50er liegt die "Dicke" (850) auf dem Rücken (dem Display). Mit langem Objektiv wie z.B. 70-200 lege ich sie mit dem normalen Griff nach oben auf die linke Seite (von Hinten betrachtet) - also auf die Seite mit den Anschlüssen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 15:11   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mit langem Objektiv wie z.B. 70-200 lege ich sie mit dem normalen Griff nach oben auf die linke Seite (von Hinten betrachtet) - also auf die Seite mit den Anschlüssen.
Genau so

Aus dem Rücken nur für Objektivwechsel (Nein ich hab nicht sonderlich viel Problem mit Staub ^^)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 15:39   #5
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Ja, ich leg sie auch immer auf die linke Seite (von hinten gesehen).
Auf dem Display würde ich sie nicht ablegen wollen.

Ansonsten kippt sie mir beim Tamron 17-50 immer nach vorne.
Dauerhaft ist das sicherlich nicht so gut vermute ich mal.

Aber danke schonmal.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2011, 23:21   #6
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Mit kleineren Objektiven liegt meine Alpha 700 auch auf dem Display....dank Displayschutz ist das kein Problem und so sind die Kräfte am Bajonett wenigstens minimiert...zudem kann die Kamera dann nicht kippen....
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 19:59   #7
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Hallo,
meine liegt im Flipside (mit dem 24-135er oder 17-50er drauf) immer auf der linken Seite, wenn ich sie raus nehme, dann auf dem BG nach vorne gekippt.
Hab das 50er so nie drauf, wenn sie rum steht, mit dem restlichen Objektivpark außerhalb der Tasche auf dem BG nach vorne gekipt.

Gruß
Kadettilac2008
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 21:45   #8
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Hi Jörg,
da biste ja wieder
Vertikal Grip schon bekommen?
ich leg die Cam immer auf die linke seite
Passt immer, egal welches Objektiv dran ist und ob n Blitz oben draufsteckt.
Nach vorne gekippt, mach ich ungern da dann ne Axiale Kraft(auch wenn nur klein) auf das Objektv wirkt.
Was spricht gegen die linke Seite?
ich denke nix, außer man möchte da was einstöpseln, bzw hat da was eingestöpselt
Bei meinem BG ist auch noch die FastenR3 Schraube für den R-strap (fast) immer dran, da geht auf den BG stellen auch bei ner 50er FB nicht.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 22:09   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
Wahnsinn was ihr da alles für Methoden entwickelt habt! Ihr seid ja die reinsten Ingenieure!

Ich hab zwar keine Cam mit Batteriegriff (o.k. paar analoge schon, aber wen interessieren die heute noch), aber das gleiche Problem gibt's ja auch mit der Stativschelle, oder auch schon mit der Schnellwechselkupplung unter der Kamera.

Da gibt es für mich nur 1 senkrechte Methode: Jede Geli hat ja zumindest 2 abgeflachte Enden, darauf steht die Kamera bom-ben-fest, wahrscheinlich sogar erd-beben-fest!!!


-> Bild in der Galerie

__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 06:23   #10
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wahnsinn was ihr da alles für Methoden entwickelt habt! Ihr seid ja die reinsten Ingenieure!

Ich hab zwar keine Cam mit Batteriegriff (o.k. paar analoge schon, aber wen interessieren die heute noch), aber das gleiche Problem gibt's ja auch mit der Stativschelle, oder auch schon mit der Schnellwechselkupplung unter der Kamera.

Da gibt es für mich nur 1 senkrechte Methode: Jede Geli hat ja zumindest 2 abgeflachte Enden, darauf steht die Kamera bom-ben-fest, wahrscheinlich sogar erd-beben-fest!!!


-> Bild in der Galerie

Mutig mutig!!!!

Aber kontraproduktiv in meinem Haushalt mit zwei kleinen Jungs.

Ich legs sie auch immer auf die linke Seite, dann liegt sie schonmal und die axialen Kräfte sind auch nur minimal.

Das hat mit "Ingenieure" nix zu tun... ein Vertikalgriff oder auch Batterigriff macht es einem einfach nicht möglich die Kamera wie gewohnt ab zu stellen.
Und da ist es schon interessant, wie der ein oder andere das handhabt.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kameras mit Batteriegriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.