Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 21:06   #1
_-Flo-_
 
 
Registriert seit: 16.01.2011
Beiträge: 11
Neuer Fotorucksack

Hallo Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Transportmittel
für mein zukünftiges Set.
Reinpassen sollte folgendes:
Sony a55
Tamron 28-75 2,8
Tamron 70-200 2,8
Fischeye
Metz mecablitz 58 Af-2

Stativ

Hat wer von euch ein Geheimtipp?? Sollte nicht allzu teuer werden.
Gruß
Flo
_-Flo-_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2011, 21:10   #2
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
LowePro mini Trekker Classic

*klick*

Ob es den noch ganz Neu gibt weiß ich allerdings nicht...

da passt all dass rein...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:25   #3
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Lowepro Slingshot 202

habe ihn seit der Photokina ....einfach klasse und bezahlbar !
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:04   #4
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Alpha 850

Lowepro Flipside-Serie.

....ein Slingshot ist zwar toll, aber eben kein Rucksack!

Ich selbst benutze den Flipside 400 AW.

Vorteile des 400 AW:
  • Trägt sich wie ein Wanderrucksack
  • Relativ kompakt!
  • Gutes, gepolstertes Tragegestell
  • Breiter, gepolsterter Hüftgurt, der beim Herausnehmen der Kamera geschlossen bleiben kann -> Rucksack muss nicht abgelegt werden, sondern wird "um die Hüfte herum geschwungen" und dann hinten geöffnet.
  • Zugriff auf die Haupttasche von hinten. Auch beim Ablegen wird so das Rückenpolster nicht schmutzig oder voller Kletten o.ä. Außerdem gibt's so keinen unbemerkten Zugriff durch Diebe.
  • Integrierte Schutzhülle für Schlechtwetter. Zugriff auf Hauptfach ohne Entfernen der Regenhülle möglich!
  • Platz für DSLR mit angesetztem Objektiv (auch inkl. Batteriegriff), Systemblitz, 2 - 3 zusätzliche Objektive, Filter, Ersatzbatterien, Gegenlichtblenden etc.
  • Frontfach für zusätzliche Dinge, etwas Proviant, Kleidung etc.
  • Halter für Stativ (dann kann allerdings die Regenhülle nicht verwendet werden)
  • Schlaufen für Jacke etc.
  • Netztaschen links und rechts
  • usw.
Schau's einfach selbst an bei Lowepro:
http://www.lowepro-deutschland.de/pr...id=233&clang=0

Ich habe jedenfalls schon einige Fototaschen probiert und habe hier ne ganz nette Kollektion stehen. Aber der Flipside 400 AW ist wirklich super und mein Lieblingsrucksack für unterwegs! Er trägt sich superangenehm trotz recht schwerem Inhalt - und das auch bei langen Märschen.

Übrigens: Mit um die 90,- EUR ist das Teil für seine Ausstattung und Qualität wirklich supergünstig!

Geändert von Jogi73 (19.02.2011 um 19:42 Uhr)
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 20:57   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Think Tank ShapeShifter, war mein Ersatz nachdem ich mit LowePro SLings nicht mehr zufrieden war - nur ein Schulterteil belastet den Rücken eben zu einseitig - bei kurzen Wegen ideal, sobalds weiter geht ist das nicht mehr schön.

Schau doch mal bei taschenfreak.de vorbei, da kann man gut suchen ...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 21:08   #6
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Alpha 850

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Think Tank ShapeShifter, war mein Ersatz nachdem ich mit LowePro SLings nicht mehr zufrieden war - nur ein Schulterteil belastet den Rücken eben zu einseitig - bei kurzen Wegen ideal, sobalds weiter geht ist das nicht mehr schön.

Schau doch mal bei taschenfreak.de vorbei, da kann man gut suchen ...
Richtig, der Slingshot ist ja auch kein Rucksack, sondern eher eine schlaue Tasche und nicht für längere Wanderungen gedacht meines Erachtens nach....
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 01:49   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Genau deswegen mein Kommentar, denn der TO sucht ein Trandportmittel und da machen die SLings schon an, weil man ruck-zuc an der Kamera ist, ABER vielleicht würde auch er die Nachteile ehe rgeringer bewerten wie ich das auch tat.

Sprich nach Slingshot 100 kam relativ schnell die 200 un dann nach wenigen Monaten der Think Tank Shape Shifter und für den täglichen Gebrauch auf "Kurzstrecken" ein THink Tank Urban Disguise 50 - beide sind mit Schlepptop Fach ausgestattet 15"-17".
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 02:13   #8
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Alpha 850

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Genau deswegen mein Kommentar, denn der TO sucht ein Trandportmittel und da machen die SLings schon an, weil man ruck-zuc an der Kamera ist, ABER vielleicht würde auch er die Nachteile ehe rgeringer bewerten wie ich das auch tat.

Sprich nach Slingshot 100 kam relativ schnell die 200 un dann nach wenigen Monaten der Think Tank Shape Shifter und für den täglichen Gebrauch auf "Kurzstrecken" ein THink Tank Urban Disguise 50 - beide sind mit Schlepptop Fach ausgestattet 15"-17".
Hab ich mir mal angesehen - sieht auch gut aus und ist sicherlich aus hochwertigem Material. Für die City und als Transporttasche bestimmt spitze. Jetzt kommt's halt drauf an, was Flo damit machen will:

Nur Transportieren und auch noch Platz für ein Laptop? Dann ist der Think Tank wohl auch sehr überlegenswert.

Geht's um kleines Packmaß bei größtmöglichem Tragekomfort, ist meiner Meinung nach der Flipside 400 vorteilhaft, da besserer Hüftgurt und Zugang auch bei übergezogener Regenhülle möglich.

Außerdem gibt's da noch eine kleine Preisdifferenz zwischen den ca. 90 EUR und 240 EUR.

Letztlich muss jeder selbst die am besten geeignete Tasche finden.
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 02:19   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Mein tipp: Immer in den Laden gehen und ausprobieren!!!

Preisdifferenz - klar die ist nicht wegzuleugnen. Man muss entscheiden ob`s einem das Wert ist. Ich hab`s hier an anderer Stelle schon gepostet: 10-15% sollte einem die Verpackung wert sein - das hielt ich 30 Jahre mit meinen Trommeln so und das halte ich auch mit dem Foto-Equipment so.

Geändert von steve.hatton (20.02.2011 um 02:22 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 02:21   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Da wir bei nicht ganz so teuer sind schlage ich mal den Kata vor dens momentan bei WEX für 35€ inkl Porto gibt.

HIER

Hab ihn für mein Weib gekauft, das sie nicht immer mit der ollen Tasche rumrennen muss.
Das ding ist sehr stabiel und hat sogar noch nen Laptopfach.
Daypack ist oben auch drin!

Ich denke das man Knapp die Ausrüstung unter bekommt (villeicht muss man das 70-200 noch oben zum Daypack packen?).

Wenn dus dir nochmal genauer ansehen willst gibts beim Taschenfreak immer ganz schöne Ansichten
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.