Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umgang mit einer Alpha mit Wechselobjektiven.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 23:03   #1
adasaga
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
Alpha SLT 33 Umgang mit einer Alpha mit Wechselobjektiven.

Tach zusammen.
Bin ganz frisch hier eingestiegen, obwohl Wochen vor dem Kauf der A33 hier viele hilfsreiche Informationen von Euch gesammelt.
Bis jetzt hatte ich einige Sony Kameras mit Klappschirm, aber keine mit einen Spiegel. Das Wechseln einen Objektivs ist auch was neues für mich.
So habe ich mich dazu bewegt gleich ein paar Fragen zu stellen, wie empfindlich die ganze Technik mit den Objektiven eigentlich ist.
Ich komme mir damit draußen etwas unbeholfen vor
Mein neues Sigma 70-300 DC A33-A55 ready musste ich bereits wegen AF (Welle???) zur Reklamation abgeben.
Wie kann ich weitere Überaschungen dieser Art vermeiden?

Viele Grüße und Danke für Eure Tipps.

adasaga
adasaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2011, 23:51   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von adasaga Beitrag anzeigen
Tach zusammen.
Wie kann ich weitere Überaschungen dieser Art vermeiden?
adasaga
Ganz einfach.

Kein Sigma kaufen . Wenn Du hier wirklich gelesen hast, müsstest Du eigentlich wissen das die gerne Zahnausfall bekommen.

MFG Michael

PS: Herzlich Willkommen
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 00:03   #3
adasaga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ganz einfach.

Kein Sigma kaufen . Wenn Du hier wirklich gelesen hast, müsstest Du eigentlich wissen das die gerne Zahnausfall bekommen.

MFG Michael

PS: Herzlich Willkommen
Bei so viel angebotenen Sigma Objektiven im Handel muss doch Sigma ein Verlust machen, wenn ich dran denke, dass ich dafür 3 Jahre Garantie bekommen habe, wahnsinn...
adasaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 00:08   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Ansonsten ist das System "Wechselobjektiv" eigentlich ziemlich robust, sonst würden keine 25 Jahre alten Objektive mit A-Bajonett gebraucht immer noch für mehrere hundert Euro gehandelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 00:18   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ansonsten ist das System "Wechselobjektiv" eigentlich ziemlich robust, sonst würden keine 25 Jahre alten Objektive mit A-Bajonett gebraucht immer noch für mehrere hundert Euro gehandelt.
....und dann noch an den neuesten SLT-Generationen funktionieren.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2011, 00:28   #6
adasaga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
Alpha SLT 33

Danke, das beruhigt.
Ich wollte das Sigma gleich wieder abgebe, der Verkäufer gab mir aber den Tipp erst die 3 mal zur Nachbesserung abzugeben. Dann könnte man andere Optionen ziehen.
Aber zurück zum Thema, mal anders rum...
Kann der Kamera ein defektes Objektiv einen Schaden zufügen?
Das Sigma hat nach dem Schaden recht starkes Rattern nach Einrasten und starten meiner A33 verursacht.
Es hat sich sehr ungesund angehört.
adasaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 02:03   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
@TO,
hallo hier im Forum.

Schön langsam sollte es sich rumgesprochen haben daß sich Sigma-Objektive nur bedingt an Sonys eignen.
Leider leiden die Sigmas in schöner Regelmäßigkeit an Zahnausfall.
Daher sind die Kit-Objektive um so mehr zu empfehlen, klein, leicht und preislich durchaus erschwinglich, wie das 50-200/5,6 SAM.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 10:03   #8
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Schön langsam sollte es sich rumgesprochen haben daß sich Sigma-Objektive nur bedingt an Sonys eignen.
Leider leiden die Sigmas in schöner Regelmäßigkeit an Zahnausfall.
Das gilt aber nicht für Sigmas mit HSM ?!
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 13:53   #9
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht für Sigmas mit HSM ?!
Doch. Auch Berichte über kaputte HSM-Antriebe finden sich immer mal wieder hier im Forum.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 14:02   #10
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Sigma ist der Forums-Antichrist.

Es ist sicher richtig, dass es einige Probleme mit Sigma-Getrieben gab/gibt.
Es gibt aber keinerlei Statistik dazu, weil niemand hier die Gesamtverkaufszahlen etc. kennt.
Immer wieder vergessen wird hier, dass es auch hervorragende Sigma Objektive gibt, die keine Problemne haben.
Zum Beispiel das 100-300/4, oder das 10-20/3.5.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umgang mit einer Alpha mit Wechselobjektiven.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.