SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 350 mit Isopropanol verschmiert... noch Hoffnung?!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 12:21   #1
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Alpha 350 350 mit Isopropanol verschmiert... noch Hoffnung?!

Hallo,

ich habe meine a350 mit Isopropanol (100%) versucht zu reinigen, leider habe ich mich dabei wohl sehr "dumm" angestellt.

Die Vorgeschichte:
Ich habe durch den Sucher hindurch mehre kleinere Flusen gesehen. Ein durch einfaches durchpusten mit nem Blasebalg half NICHT weiter. Die Flusen bewgeten sich keinen Millimeter. Es waren 1 großer und 3 kleine Punkte um die äusseren AFSensoren zu sehen. Also habe ich, an einem Sonntag mich im Giftschrank meiner Mom mal umgesehen und Isopropanol gefunden. Kurz gegoogelt und ok, kann man wohl benutzen, soll nicht ganz so giftig sein...

Die Reinigung:
Zuerst habe nur Vorsichtig den Spiegel gereinig damit. Soweit keine Besserung. Kamera auf den Kopf gedreht und die Mattscheibe gereinigt... soweit war auch noch alles ok! Da beides nicht geholfen hatte, habe den Vorgang mehrfach wiederholt. Keine Verbesserung. Dann hab ich unter dem Spiegel noch den Klappmechanissmuss hochgeklappt und auch dort mit Isopropanol gereinigt.

Wie habe ich gereinigt:
Wattestäbchen, 2 verschiedene Sorten, mal kleiner mal breiter in die Flasche getränkt.

Problem:
Wenn ich durch den Sucher schaue, hab ich ein verschmiertes Bild, ich kann im Sucher eine Feine Struktur (Mattscheibe?!) ausmachen, es schaut aus wie Kreis mehrere dünner Striche. Es sind auch kleinere Wasserflecken zu sehen, so als wäre das nicht hunderpro getrocknet, in der Art wie beim Fensterputzen, wenn man nicht nachwischt. Eine leichte Grünliche Substanz liegt auch auf dem Spiegel, vielleicht ist das Zeugs doch nicht 100% verflogen?!

Frage:
1. Ist die Kamera noch irgendwie kostengünstig zu retten?! Was ich nicht möchte ist Geissler noch nen Kostenvoranschlag bezahlen, damit die mir sagen, is kaputt.
2. Was hätte sie noch für nen Wert? Sensor und so, sind ja in Ordnung! Wenn jemand Ersatzteile bräuchte...

Fazit:
Mach ich nie wieder

Geändert von boo70200 (30.03.2011 um 12:26 Uhr)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.