Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wie Aufnahmesperre der A2 beim Anschluß des USBKabels umgehe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2004, 18:35   #1
michael_Koeln
 
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Koeln
Beiträge: 16
Wie Aufnahmesperre der A2 beim Anschluß des USBKabels umgehe

Wie kann ich die Aufnahmesperre der A2 beim Anschluß des USB Kabels umgehen?

Hallo Hallo,

Wenn ich die Bilder via USB vom CompatFlash zur Harddisk übertrage ist durch die Kabelverbindung die Kamera für weitere Aufnahmen gesperrt.
Ich will nicht jedes mal den USB Stecker aus der Kamera ziehen, sondern einfach einen Schalter zwischen USB Kamerakabel und Verlängerung stecken, der die Verbindung trennt und somit die Kamera wieder frei ist.

Weiß jemand wie ich mir einen Schalter für die Trennung des USB Kabels basteln kann, oder ob es sonst eine Möglichkeit gibt, dass die Kamera auch mit eingestecktem USB Kabel aufnahmebereit ist?

Danke.
Gruß Michael


Ps
Die Problematik entsteht deswegen, da ich gerne bei Portraits mir am Rechner schnell ansehe was ich am Licht noch ändern muß. Also schnell Kontrollbilder am Rechner zu haben ohne ständig die Kabel ein und aus zustecken.
michael_Koeln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2004, 18:54   #2
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Wie kann ich die Aufnahmesperre der A2 beim Anschluß des USB Kabels umgehen?
Das ist glaube ich nicht möglich, während der Datenübertragung in den Aufnahmemodus gehen zu können. Ausnahme: s.u.

Zitat:
Weiß jemand wie ich mir einen Schalter für die Trennung des USB Kabels basteln kann, oder ob es sonst eine Möglichkeit gibt, dass die Kamera auch mit eingestecktem USB Kabel aufnahmebereit ist?
Von einem Bastel-Schalter würde ich die Finger lassen, das kann im schlimmsten Fall Deine Kamera zerstören und/oder Dein Betriebssystem u.U. völlig aus dem Tritt bringen (je nachdem was für ein OS Du nutzt)

Dauert denn die Übertragung eines Photos auf Deinen Rechner so lange lange, das Du nicht warten kannst, bis zu der nächsten Aufnahme? Das sollte im Normalfall in spätestens 20 Sekunden (bei höchster Auflösung) vorbei sein.

Aufnahmebereit mit eingestecktem USB-Kabel müsste sie in Verbindung mit der A2-Capture-Software sein. Damit hast Du dann sogar ein Live-Bild auf dem Monitor bevor Du überhaupt ein Bild geschossen hast Aber auch hiermit ist das gleichzeitige Übertragen von Bildern in Verbindung mit einem Live-Bild glaube ich auch nicht möglich. Aber zumindestens hast Du mit der Capture Software die Möglichkeit die ständigen Übertragungen A2-->PC zu minimieren, da Du ja damit ein Live-Bild bzw. eine Vorschau erhältst und dann alle Lichtparameter vorher einstellen kannst, bevor Du mit dem Knipsen beginnst.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 19:32   #3
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Warum kaufst Du nicht einfach ein Kartenlesegerät? Dann musst Du die Cam nicht immer eingeschaltet lassen wenn Du die Bilder zum Rechner übertragen willst...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 19:45   #4
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
@XxJakeBluesxX: Das nutzt ihm wahrscheinlich nichts, da das noch länger dauern würde (weil ohne CF kann er keine Bilder machen s.u. )

Zitat:
Die Problematik entsteht deswegen, da ich gerne bei Portraits mir am Rechner schnell ansehe was ich am Licht noch ändern muß. Also schnell Kontrollbilder am Rechner zu haben ohne ständig die Kabel ein und aus zustecken.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 20:21   #5
f1.8
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
Wie wärs denn, wenn Du die Kamera an den Fernseher anschliesst? Dann hast Du ein Livebild und kannst auch gleich kontrollieren!
Die Qualität ist zwar nicht so toll wie am Monitor, aber es sollte reichen.

Evtl. hat deine Grafikkarte einen Videoeingang....!

Gruß

Hans
f1.8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2004, 22:26   #6
michael_Koeln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Koeln
Beiträge: 16
So schon mal danke für die Tipps:


An Hellraider

die Übertragung der Bilder dauert nicht lange, nur die Umsteckerei nach jeder Aufnahme ist einfach lästig.
Finde es äußert praktische am Licht was zu ändern und zu sehen wie wirkt sich das auf das Foto aus. Dazu muß ich aber das jpg am Monitor sehen, der kleine TFT Schirm der Kamera ist zu ungenau.

Die Capture Softwarre liefert ein brauchbares Vorschaubild.
Nur habe ich kein USB 2.0 auf meinem Mainboard. Zusätzlich müsste ich von Win Me auf XP umsteigen.




An XxJakeBluesxX
der Kartenleser bringt mir nix da ich dann kein Kabel sondern die Karte immer umstecken muß.
Das sind das 2 Handgriffe jedes Mal, und wenn die Kontakte ausleihen auch nicht gut.





An f1.8
Das werde ich mal ausprobieren ob. das Vorschaubild an der TV-Karte recht identisch mit dem jpg Bild ausfällt.
Ist aber schon mal ein guter Tipp.
Danke.


Gruß Michael
michael_Koeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 10:13   #7
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
technisch ist das sicherlich machbar. Denn letztlich entsteht ja die selbe Situation wenn man das Kabel bei der Datenübertragung trennt. Die Daten sind dann halt nicht vollständig übertragen; sprich, die Datei auf dem PC ist defekt. Das dürfte beim reinen Kopieren die Datei in der Kamera nicht beeinträchtigen. Ob der PC oder die Software der Kamera abstürzt läßt sich nur durch Versuch feststellen. halt mal während der Datenübertragung das Kabel von der Kamera trennen.
Technisch sollten ein Kästchen mit passenden Buchsen bzw. Kabeln und zwei zweipolige Schalter genügen. Allerdings ist dringend drauf zu achten, daß zwei Pole später als die beiden anderen getrennt werden. Diese Voraussetzung kann man erkennen, wenn man in den flachen Stecker von vorne hineinsieht. Von vier Leiterbahnen sind zwei kürzer und werden daher
früher getrennt bzw. später wieder verbunden.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 13:10   #8
michael_Koeln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Koeln
Beiträge: 16
Hallo Helmut,
danke schon mal für de Tip. Werde die beiden inneren Kontakte eher trennen und später schießen. Wenn ich eine Schalter bastet.



An f1.8
das Bild was via AV Kabel in die TV-Karte eingespeist wird ist nicht farbecht genug und taugt daher als Vorschau auf die eigentliche Aufnehme nicht. Das klappt also nicht.


Gruß Michael
michael_Koeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 13:54   #9
michael_Koeln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Koeln
Beiträge: 16
Habe es nun folgendermaßen gelöst:

Hallo Hallo,

wenn das USB Kabel ständig einsteckt bleiben soll in die Kamera, muß an einer Stelle im USB Kabel das
rote Plus 5 V Kabel mit einem Schalter getrennt werden.
Wenn die rote Leitung getrennt wird ist die Kamera frei, kann fotografieren und der USB Datenträger im Explorer verschwindet. Wird das Kabel verbunden, ist die Kamera gesperrt und der Wechseldatenträger wird im Explorer angezeigt.

USB Kabelbelegung
Rot + 5V
Schwarz Masse, Ground
Weiß - Data
Grün + Data

Wichtig:
Der unterscheid zwischen einem USB 1.1 und einem USB 2.0 Kabel ist der das das 2.0 Kabel die Drähte gedrillt hat und abgeschirmt ist.
Wird an einer Stelle das 2.0 Kabel aufgetrennt und die Drähte auseinander gedreht werden um einen Schalter zu setzen kann das Auswirkungen auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit haben. Es ist nicht auszuschließen das aus einem USB 2.0 Kabel eine USB 1.1 Kabel wird.


Gruß Michael
michael_Koeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wie Aufnahmesperre der A2 beim Anschluß des USBKabels umgehe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.