Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-85mm für A700 oder lieber Kitobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 17:59   #1
Flo89
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 31
Minolta 28-85mm für A700 oder lieber Kitobjektiv?

Hallo liebe Forengemeinde,

habe mich frisch hier angemeldet! Ich bin recht neu auf dem Gebiet der Fotographie und besitze im Moment eine Dynax 7D mit folgenden drei Objektiven:
-Minolta Af 28-85mm f3,5-4,5
-Minolta Af 70-210 f4
-Minolta Reflex 500mm

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine D7D zu verkaufen und mir eine Alpha 700 zu kaufen. Sind die 3 Objektive für die gut geeignet? Soll ich lieber das 28-85mm verkaufen und eine A700 mit Kitobjektiv kaufen, oder behalten und nur den A700 Body?

Vielen Dank für jede Antwort,

Flo

Geändert von Flo89 (16.03.2011 um 18:11 Uhr)
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2011, 18:17   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.411
Hallo Flo,

das 28-85/3,5-4,5 habe ich an der D5D geliebt. Ich schätze, die Ergebnisse werden etwa so wie an deiner D7D sein. An der A700 fand ich die Abbildungsleistungen des Objektivs nicht mehr so gut, dass diese die fehlenden Millimeter zum Weiwinkelbereich aufwiegen würden. Seit ich die A700 habe, ist das 28-85 kaum noch im Einsatz, und wenn, dann an der D5D, die als Ersatz- und Autokamera fungiert. Da das 28-85er kaum was bringt im Verkauf, kannst Du es auch behalten. Immerhin ein Stück Optikgeschichte


Das Ofenrohr hat an der A700 auch Glanz eingebüßt, schlägt sich aber m.E. immer noch sehr gut. Das würde ich mal behalten.

Das 500er kenne ich nicht aus eigener Anschauung.

Kauf Dir erst mal den A700-Body und dann noch eine vernünftige Immerdrauf-Optik (z.B. 17-50/2,8 Tamron). Das Altglas kannst Du immer noch verscherbeln.

Viel Auswahl an A700 mit Kitobjektiven wirst Du nicht mehr haben, nachdem es die A700 nicht mehr (oder kaum noch) neu gibt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 18:41   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
Kauf Dir eine a700 und probier es mit Deinen vorhandenen Objektiven aus. Wenn Du dann nicht zufrieden bist, kannst Du Dir immer noch andere kaufen.

Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forengemeinde,

habe mich frisch hier angemeldet! Ich bin recht neu auf dem Gebiet der Fotographie und besitze im Moment eine Dynax 7D mit folgenden drei Objektiven:
-Minolta Af 28-85mm f3,5-4,5
-Minolta Af 70-210 f4
-Minolta Reflex 500mm

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine D7D zu verkaufen und mir eine Alpha 700 zu kaufen. Sind die 3 Objektive für die gut geeignet? Soll ich lieber das 28-85mm verkaufen und eine A700 mit Kitobjektiv kaufen, oder behalten und nur den A700 Body?

Vielen Dank für jede Antwort,

Flo
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 19:15   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin (war) mit den Objektiven auch an der A700 zufrieden. Das man keine Spitzenleistungen erwarten kann sollte klar sein, aber angesichts der Kosten: top.

Ein Kitobjektiv sollte man aber schon wegen des WW-Bereichs zusätzlich mitnehmen. Oder anderweitig nach unten hin ergänzen, bzw. das 28-85 dann doch ersetzen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 21:26   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
War das Kitobjektiv zur A700 nicht das 16-105? Wenn ja, unbedingt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2011, 21:28   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es gab die A700 auch im Kit mit dem 16-105, aber häufiger dann doch mit dem 18-70 und bei aktuellen Kameras ist das 18-55 das Kitobjektiv. Da es die häufig so gut wie geschenkt dazu gibt, kann man die gut mitnehmen. Das 16-106 ist sicherlich eine andere Liga, allerdings auch preislich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 22:48   #7
Flo89

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 31
Danke für eure Meinung!

Es ist so, dass ich Student bin, und deswegen möglichst wenig auf einmal ausgeben will!
Ich denke, dass ich die 3 Objekte behalte und einen A700 Body oder wenn es günstig ist, mit einem der genannten Kit-Objektive kaufe. Der Weitwinkel wäre super!
Und sonst kaufe ich später ein entsprechendes Objektiv!
Im Marktplatz wurde neulich eine für 290 Euro verkauft, ein Traum für mich.
ich hoffe ich kriege einen Body für ca. 400, er kann ja auch älter und oft gebraucht sein.
Oder gibt esirgendwelche Probleme/mit den ersten Baureihen?

Gruß, Flo

Geändert von Flo89 (16.03.2011 um 22:53 Uhr)
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 10:26   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.411
Es gibt A700 mit kaputten (vor allem hinteren) Einstellrädern. Dazu gibt es hier auch eine Umfrage. Anscheinend betrifft das aber nicht eine bestimmte "Baureihe", sondern die A700 generell.
Explizit Probleme mit "den ersten Baureihen" gibt es nach meiner Kenntnis nicht. So wie ich das einschätze, gibt es eh nur eine Baureihe, sprich eine Fertigungscharge. Als die ausverkauft war, wurde die A700 "abgekündigt".

Es gibt allerdings verschiedene Firmware-Versionen (4).

Weitere Fehler, auf die Du bei der A700 achten solltest sind mir nicht bekannt. Wenn Du gebraucht kaufst, frag halt vorher gezielt nach den Einstellrädern.

Die A700 ist allemal eine tolle Kamera und Du wirst Spaß daran haben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 20:34   #9
Flo89

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 31
Ehrlich gesagt, ich würde sofort auf die A700 umsteigen, nur das mit den Rädern macht mich etwas nachdenklich. Wenn das Problem repariert werden könnte, also so dass es nicht mehr auftritt, würde ich zugreifen. Oder bin ich falsch informiert, und dem ist so? Die Kamera soll halt lange halten und ich will lange Spass daran haben, und da ist das leider nicht so toll: -(

Gruß, Flo
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 21:30   #10
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Also meine @700 funktionierte knapp 2 Jahre ohne jegliche Probleme, allerdings kenne ich auch einen Besitzer, der selbst nach erfolgter Garantiereparatur des Einstellrades immer wieder Probleme genau damit hatte.
Ich will damit sagen, dass es wie mit allen gebrauchten Artikeln ist: Du kannst Glück oder Pech haben, das sollte Dich aber nicht davon abhalten, Dir eine 700er zu kaufen.

Nachtrag: Das 28-85er hatte ich an der 900er zum Test und dort erbrachte es für den günstigen Preis sehr gute Ergebnisse, nur habe ich mich damals aufgrund der etwas optimaleren Brennweite für das 28-105er entschieden. An der 700er hatte ich auch mal ein 28-80er Kit von meiner analogen 505si super dran, da waren mir die 28mm unten rum schon ganz schön lang. Das 18-70er hatte ich als Kit zur 700er dazu bekommmen, aber gleich nach dem Kauf in den Schrank verbannt, weil ich mit dessen Leistung überhaupt nicht zufrieden war. Wenn du mit den 28mm unten rum leben kannst, geht meine Empfehlung zum 28-85er an der 700er.
__________________
Gruß Alex

Geändert von tokaalex (17.03.2011 um 21:35 Uhr)
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-85mm für A700 oder lieber Kitobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.