Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » der Erfurter Dom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2004, 14:47   #1
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
der Erfurter Dom

hier habe ich noch 3 Bilder zur diskussion.Im Dom selbst,darf man mit Blitz nicht arbeiten.Bei den Sitzen der Stiftungsherren aus dem Mittelalter habe ich aber leicht angeblitzt,sonst wäre es nichts geworden(ohne Stativ).Beim Altar habe ich die Digi auf die Vorderbank gestellt leicht nach oben gekippt und in PS die stürzenden Linien bearbeitet.
Bild1

Bild 2

Bild 3
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2004, 14:49   #2
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Hallo,
mir gefallen die Bilder *Daumen hoch*. Sehr interessante Motive
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 15:25   #3
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Bild 1: Ist es ein Ausschnitt? Kann vielleicht noch etwas mehr Schärfe vertragen. Vielleicht ist beim runterrechnen etwas Schärfe flöten gegangen.
Bild2 : Leider ein paar angefressene Fenster, aber unter den Umständen wohl nicht zu vermeiden. Hast du mit Stativ gearbeitet? Mich haben sie mal aus dem Münsteraner Dom "geworfen", da es wohl nicht erlaubt sei dort mit Stativ zu arbeiten.
Bild 3 : Etwas viel Blitz, dadurch geht leider der Hintergrund etwas unter.

Von der Perspektive und den Bildwinkeln her gefallen mir die Bilder gut.

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 15:40   #4
carlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
Zitat:
Hast du mit Stativ gearbeitet?
leider nicht,hatte keines dabei.Ich denke mal,mit den Verboten in Kirchen ect. zu fotografieren hängt damit zusammen,dass die Diaserien und Bilder auf den Verkaufsständen an den Eingängen unters Volk müssen.
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 19:27   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo carlos,

gute, schöne Bilder, mir gefallen sie
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2004, 17:35   #6
chris_k
 
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
Der Dom ist fotogen

Das Portal symmetrisch zu zeigen, finde ich passend. Allerdings hats du nicht genau in der Mitte gestanden, oder? Und oben ist der Schnitt IMHO ein wenig ungünstig - die letzte Spitze des Bogens entweder ganz drauf oder richtig weg, würde ich sagen.

Beim zweiten Bild stören tatsächlich die ausgefressenen Lichter. Die Lösung wäre evtl. gewesen, nur den Altar zu zeigen, auf den oberen Teil der Fenster zu verzichten. Was denkst du?

Für die Sitze ist die Blitzgeschichte nicht wirklich geeignet. Ich weiß schon, du konntest nicht viel anderes machen. Eine Alternative wäre evtl. (?), nur einen zu fotografieren, so, dass man den zweiten gerade noch erahnen kann.

Gruß Christine
__________________
meine kleine Galerie und
ein paar Bilder in der FC
chris_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » der Erfurter Dom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.