Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A200+kenko extension tube (for M/Xi)+Objetiv KEINE fkt.!WARUM????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 01:18   #1
gorgo76
 
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Neumarkt, Bayern
Beiträge: 3
Alpha 200 A200+kenko extension tube (for M/Xi)+Objetiv KEINE fkt.!WARUM????

Hallo liebe Alpharianer!!!

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

ich habe:
Sony A200 + kit Obj. 18-70 + Minolta AF 50 1:1,4 + verticalgrip + kenko Zwischenringe

Problem:
obwohl die Kontakte am kenko vorhanden (durchgangsprüfung erfolgreich!), keine Funktion!
kein AF, keine Blendenverstellung! HILFE!

Braucht man eine besimmte Kameraeinstellung? gibt`s einen Trick?

Danke !!!!

den "schönen kenko"...:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT
gorgo76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 09:36   #2
zync
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
Von einem Trick wüsste ich nichts und habe ich auch noch nicht gehört oder gelesen. Ich gehe auch davon aus, dass es "einfach so" funktionieren müsste. Da Du zwei Objektive hast und wohl auch beide getestet hast und die Ringe an sich den Strom weiterleiten, kommt von der Logik her ja fast nur ein Kontaktproblem an der Stelle Body-Zwischenring in Betracht. Ist dort etwas Spiel, wenn Du an den Ringen drehst? Mir fällt nur ein, dass die Kontakte dort womöglich nicht deckungsgleich zueinander liegen.

Aber der Dalai Lama hat wohl echt recht, wenn er sagt, dass es großes Glück sein kann, etwas nicht zu bekommen.
Danke, dass Du mich überboten hast. Jetzt habe ich das Problem wenigstens nicht am Hals. [SCNR]
zync ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:06   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
hast du mit MF schon versucht und dann auslösen

bei der 200 gibts ja keine Abblendtaste, also schliesst sich die Blende nur beim Auslösen

Kontakte mit etwas Alkohol reinigen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:31   #4
gorgo76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Neumarkt, Bayern
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von zync Beitrag anzeigen
Von einem Trick wüsste ich nichts und habe ich auch noch nicht gehört oder gelesen. Ich gehe auch davon aus, dass es "einfach so" funktionieren müsste. Da Du zwei Objektive hast und wohl auch beide getestet hast und die Ringe an sich den Strom weiterleiten, kommt von der Logik her ja fast nur ein Kontaktproblem an der Stelle Body-Zwischenring in Betracht. Ist dort etwas Spiel, wenn Du an den Ringen drehst? Mir fällt nur ein, dass die Kontakte dort womöglich nicht deckungsgleich zueinander liegen.

Aber der Dalai Lama hat wohl echt recht, wenn er sagt, dass es großes Glück sein kann, etwas nicht zu bekommen.
Danke, dass Du mich überboten hast. Jetzt habe ich das Problem wenigstens nicht am Hals. [SCNR]
Hi zync,

schön für dich

Ja, klar, so was habe ich mir auch überlegt: die Ringe sind nichts anderes als ein 1:1
Verlängerung (mechanisch und elektrisch) müsste funzen... tut`s aber nicht.
Die Blendenvorwahl funzt (danke kitschi, ich habe des mit der Blende vergessen) aber die AF nicht, kann das an die Treiberschraube liegen? Am Body ist die vorhanden, an der Innenseite der Ringe auch nur nicht auf die Aussenseite.
Mich nervt das Ganze langsam...
Danke!
gorgo76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:41   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Im Makromodus verwendest normal keinen AF, sondern stellst durch Bewegung der Kamera vor und zurück scharf. Dies deshalb, da kleinste Entfernungsänderungen bereits einen großen Fokusweg benötigen und daher der Motor nur am Kurbeln wäre und du trotzdem ohne Stativ nichts scharf bekommst.

Nehme daher an, dass die Zwischenringe das mangels sinnvoller Anwendung und vertretbarem Preis nicht unterstützen. Also von dem her wäre das keine große Einschränkung.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 16:44   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Reinige mal die Kontakte der Kamera und der Zwischenringe.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:22   #7
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Möglicherweise hat Kenko auch Zwischenringe ohne AF-übertragung gebaut?
Habe meine gerade angesehen. Das funktioniert so nach dem Männchen-Weibchen Prinzip. Das Männchen ist sogar federnd gelagert!
Ich schalte den AF aber grundsätzlich ab da er sehr langsam und ungenau arbeitet und sich der Motor zumindest bei Kombination mehrerer Ringe schon arg schinden muss.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:40   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Kannst du diesen Halbsatz bitte einmal für mich verständlich formulieren: "an der Innenseite der Ringe auch nur nicht auf die Aussenseite."
Ich habe gerade einmal gegoogelt und bin durch Textbeschreibungen wie auch durch Fotos der Zwischenringe zur Überzeugung gelangt, dass es bei den Kenko-Zwischenringen keine AF-Übertragung gibt. In der angegebenen Auktion ist auch nicht die Rede davon, dass AF funktioniert, sondern davon, dass die Ringe an ein Minolta-AF-Bajonett passen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:09   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
"Kannst du diesen Halbsatz bitte einmal für mich verständlich formulieren: "an der Innenseite der Ringe auch nur nicht auf die Aussenseite." "
Ich habe jetzt verstanden, was der Satz bedeuten soll. - Damit hast du deine Frage hinsichtlich des AF selbst beantwortet.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:53   #10
Hanika
 
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Möglicherweise hat Kenko auch Zwischenringe ohne AF-übertragung gebaut?
Bei diesen Zwischenringen sind doch klar die acht Kontakte zur Autofokus- und Blendenübertragung zu erkennen.

Funktioniert denn die Übetrtagung bei keinem einzigen der drei Ringe?

Damit bleibt dann nur, wie bereits mehrmals geschrieben, es mit einer Reinigung der Kontakte zu versuchen.
Hanika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A200+kenko extension tube (for M/Xi)+Objetiv KEINE fkt.!WARUM????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.