SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » allerlei fragen rund um die a2! - experten gesucht!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2004, 15:53   #1
speechbert
 
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 16
allerlei fragen rund um die a2! - experten gesucht!

hallo zusammen!

ich gondele schon einige zeit im forum herum und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin. ich besitze seid einiger zeit die dimage 7i, mit der ich im grossen und ganzen sehr zufrieden bin... jetzt muss aber was verbessertes her... schneller muss es sein ... und zwar im umgang mit raw bildern und bei der auslöseverzögerung. eine dslr scheidet vorläufig aus, da ich ein kleines aktiongerät brauche und das konzept der dimage 7i mich schon überzeugt hat... kombiniert mit dem schwenkbaren sucher! da liegt es eigentlich nahe auf die a2 upzudaten. das scheint mir im moment das beste zu sein... nicht aber bevor ich euren segen bekomme, denn ich habe da noch ein paar für mich sehr wichtige fragen. kurz voraschickt: ich bin angehender dokumentarfilmer und arbeite gerade an meinem diplomfilm. dafür bin ich ab november für 6 monate in unwegsamem gelände unterwegs. es wird feucht, heiss, und strom hat es auch nur gelegentlich. der schwerpunkt liegt natürlich auf dem filmen, ich möchte aber trotzdem auch einen foto dabei haben. folglich muss die fotoausrüstung robust sein und für gewisse zeit stromunabhängig.

ich habe schon im forum rumgesucht und auch einige hinweise gefunden. bitte entschuldigt, dass ich da an manchen stellen nochmal frage. ich denke so bringe ich am besten (euer) licht ins (mein) dunkel.

hier also meine fragen:

1.) natürlich bin auch ich kein freund von kleinen chips bei hoher auflösung. das bildrauschen bei der a2 macht mir noch sorgen. ich weiss ich weiss, jeder hat so seine meinung... was mich aber interessiert ist eine evtuelle lösungsmöglichkeit: ich schraube bei schwierigen lichtverhältnissen einfach die auflösung auf ca 5mp runter. bekomme ich dann ein verbessertes rauschverhalten? oder ist das ein denkfehler? ich bin ohnehin nicht unbedingt auf die 8mp angewiesen.

2.) wie lange lädt der akku bis er voll ist? gibt es da unterschiede zwischen original- und fremdakkus? welchen fremdakku könnt ihr empfehlenund was kostet der? sind fremdakkus sicher?

3.) ich suche eine schnelle cf-card mit 1 gb speicherkapazität. könnt ihr mir eine empfehlen, die schnell genug ist, dauerhaft im raw-modus zu schiessen? gibt es unterschiede bei den karten bezüglich des stromverbrauchs?

4.) kann ich den phototainer auch am netz betreiben? wie lange lädt da der akku? gibt es einen unterschied im stromverbrauchg zwischen den modellen mit 20, 40 und 80 gb? wo bekomme ich den phototainer zur zeit am günstigsten? würdet ihr euch in meiner situation auf den phototainer verlassen? wenn nein, gibt es eine zuverlässigere alternative?

... und überhaupt, was haltet ihr von dem ganzen schnickschnack? passt es zusammen oder könnt ihr mir noch was empfehlen, wie ich relativ sicher und unbeschadet und unkompliziert und komfortabel mein vorhaben (bzgl der fotoausrüstung) überstehe?

na da bin ich aber mal gespannt. bitte entschuldigt, dass ich die ganzen fragen einfach so zusammengefasst gepostet habe. ich erhoffe mir so mehr übersichtlichkeit.

danke schonmal und gruß
florian


p.s.: www.burma-diaspora.info (darum gehts)
speechbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.