SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung eines Neulings - Alpha 450 oder 500?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 16:41   #1
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Kaufentscheidung eines Neulings - Alpha 450 oder 500?

Hallo zusammen,

da ich neu hier bin (auch wenn ich schon geraume Zeit mitlese), möchte ich mich erstmal vorstellen:

ich heiße Michael, bin Student und komme aus München.

Bislang habe ich mit verschiedenen Kompaktkameras und meiner Lumix FZ-18 Superzoom-Bridge fotografiert. Seit einiger Zeit regt sich aber bei mir der Wunsch etwas mehr machen zu können und ich möchte meine Bridge durch eine DSLR ergänzen bzw teilweise ersetzen. Nach endlosen Beratungsmarathons durch Münchner Fotoläden habe ich mich nun schon ziemlich für das Alpha System entschieden, v.a. aufgrund von "Anfassen" und auch aufgrund des großen Marktes an brauchbaren Gebrauchtlinsen (als Student mit begrenztem Budget ja auch nicht ganz unwichtig ).

Naja und nun zur eigentlichen Frage: Welche Alpha nehmen??? Die neuen zweistelligen Modelle habe ich mir angesehen, der digitale Sucher hat mich aber nicht so wirklich überzeugt...
ich schwanke v.a. zwischen:

- Alpha 450
und der
- Alpha 500

beide Cams sind für einen ähnlichen Preis zu haben. Jetzt die Frage: welche davon ist besser für mich geeignet?

Vorteile der Alpha 450 sehe ich v.a. beim Sensor (14 MP) und bei der Geschwindigkeit.
Vorteile der Alpha 500 sehe ich im Live View und dem Klappdisplay.
Die 550er ist mir zu teuer.

Leider hatte keiner der mir bekannten Läden eine Alpha 450 zum anschauen da. Vor allem hätte mich der Unterschied der optischen Sucher interessiert. Ich denke, ich würde den optischen Sucher deutlich häufiger nutzen als den Live-View Modus. Ich werde mich am Anfang mit dem Kitobjektiv und z.b. einem gebrauchten Ofenrohr zufrieden geben. Ich möchte Landschaftsaufnahmen aber auch erste Schritte in Richtung Portrait machen. Astrofotografie am Teleskop möchte ich ebenfalls machen.

Also - nach diesem Roman ;-) - welche nehmen? Wie viel schlechter ist der Sensor der 500 im Vergleich zur 450? Ist das ausschlaggebend? Bislang fotografiere ich mit 8,2 MP, den Wunsch nach mehr hatte ich nie ;-) Wie viel besser ist der Sucher der 500? Fragen über Fragen... würde mich trotzdem sehr freuen, wenn ein paar User diesen Beitrag lesen und mich beraten können!

VG
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 17:39   #2
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Hallo,

ich habe die A450 und bin rundum zufrieden damit.
Leider kann ich Dir aber auch keinen Vergleich der Sucher liefern, lediglich die Info, dass der Sucher der A450 etwas größer ist als der der A500. Das liegt daran, dass das LV-System etwas mehr platz in Anspruch nimmt.
An der Auflösung des Sensors würde ich die Entscheidung nicht aufhängen. Die reicht bei beiden Cams allemal.
Wenn Du sicher bist, dass Du LV nicht nutzen möchtest, dann nimm die A450. Ansonsten wäre es wohl die A500. Die A450 hat übrigens auch einen LV im manuellen Modus (MF-Check LV). Heißt also, dass Du nicht vollkommen auf LV verzichten musst.
Und auch im MF-Check LV ist der Einsatz des AF möglich. Allerdings nicht so flink wie der Quick-AF LV. Das kannst Du im Laden auch an der A500 testen, die das auch kann.
Die Sereinbildgeschwindigkeit sollte,denke ich, kein Argument für eine Entscheidung sein, wenn Du wirklich bei Landschaft und Portrait bleibst.
Zum Glück gibt es ja heute auch die Möglichkeit, sich eine Kamera zu bestellen und ausgiebig zu testen.Wenn sie nicht gefällt, kann man sie ja umtauschen. Ich würde mal vermuten, dass die wenigsten Geschäfte die A450 führen. Irgendwie fürht die A450 so ein Nieschendasein.

Ich hatte vor der A450 übrigens die A200. Daher bin ich nicht LV-verwöhnt und hatte auch nie ein Verlangen danach, da ich viel in der Natur unterwegs bin und mein Immerdrauf schon fast das 70-300 von Sigma ist. Da ist wackeliges LV nichts für mich


Gruß Rallo

EDIT: Herzlich willkommen hier im Forum

Geändert von Rallo (30.01.2011 um 17:41 Uhr)
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:33   #3
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Hi Rallo,

erstmal danke für deine Antwort! Interessanter Fakt, dass der AF auch bei der 450er nutzbar ist (wenn auch nicht so schnell). LV ist für mich ein nettes Feature und v.a. in Kombination mit dem Klappmonitor in bestimmten Situationen bestimmt nicht schlecht. (Wobei eine SLR hält man ja auch nicht so leicht einfach mal "einhändig" weg.) Leider ist es auch schwer, im örtlichen Handel mal eine 500er in die Hand zu bekommen, die 550er ist schon eher mal drin (sollten aber ja bis auf den Sensor und Display identisch sein). Beim Blick durch den Sucher ist mir schon aufgefallen, dass er ziemlich klein ist... Das fette Klappdisplay hinten dran sorgt auch nochmal für mehr Abstand Gerät-Auge... Ich bin Brillenträger, also von demher eher störend..
Naja... werd ich wohl nochmal eine Nacht drüber schlafen müssen ;-) Preislich nehmen sich die Geräte ja momentan gar nichts.

Gruß
Michael

P.S.: Schöne Fotos auf deiner HP, Rallo!
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 20:05   #4
tweiche
 
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
Alpha 550

Hallo,
ich habe eine A550,
das Klappdisplay stört mich beim Sucherblick eigentlich nicht so sehr, was mir wichtig war und weshalb ich das zusätzliche Geld auf den Tisch des Hauses gelegt habe war die hohe Auflösung des Bildschirms, das ist bei der Kontrolle der Bilder und auch bei Nutzung des LV eine grosse Hilfe.
Ansonsten hätte ich mir wahrscheinlich die A450 geholt, da habe ich doch sehr lange mit mir gerungen.

Gruß
Tino
tweiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 20:44   #5
Baffo
 
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 34
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem wie Du.
Habe mich aber jetzt als Brillenträger für die 550 entschieden.
Ausschlaggebend war das bessere Display!!
Habe übrigens für einen 550 Body, noch 1 Jahr Garantie, 400 Euro bezahlt.
Gruß
Baffo
Baffo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 20:45   #6
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Hi, hast du einen Blick durch beide Sucher werfen können vor dem Kauf? Wenn ja - wie viel schlechter (klar, das ist subjektiv) fandest du den der 550er im Vergleich?

(Klar, die 550er wäre eigentlich schon genial, aber mein Budget als Student gibt das leider nicht her, schließlich sollen ja auch noch Linsen und evtl eine externer Blitz dazukommen...)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 21:07   #7
tweiche
 
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
Also ich fand damals den Sucher der A450 besser als bei der A550, der Tolle Bildschirm war mir aber wichtiger, das hat sich bis jetzt auch bestätigt.

Gruß
Tino
tweiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 21:07   #8
Mammon
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 9
Hey!

Meiner Meinung nach ist der Unterschied des Sensors nicht so gravierend. Viel mehr kommt es am Anfang auch auf die Linsen an, die den Unterschied machen. An deiner Stelle würd ich nochmal in den Laden gehen und den Sucher der a550 ausprobieren (meines Wissens nach ist der identisch zur a500). Probier nochmal ausgiebig aus, ob du mit dem Sucher klar kommst. Falls ja würd ich zur 500er greifen, da der LV in manchen Situationen schon super ist.

Aber ich kenn das... schwere Entscheidung

Beste Grüße
Mammon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 21:35   #9
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
ja, ich denk mal, so werd ich das wohl machen! Danke für eure Hilfe. Wenn noch wem was dazu einfällt, bitte trotzdem posten, ich freu mich . Vllt find ich doch noch einen Laden, der eine 450er da hat... Ist der Sucher der 450er eigtl. vergleichbar dem der 2xx? Weil die findet man ja doch relativ leicht.
Gebrauchtkauf möchte ich beim Body eigentlich nicht, v.a. wg der vollen Garantieansprüche. Bei Objektiven hab ich da weniger Bedenken, da ist der Verschleiss doch geringer ;-)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 21:42   #10
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha 550

Ich kann die Diskussion nicht nachempfinden. als Besitzer einer A550 würde ich mittlerweile auf A33 oder A55 schielen. Die sind nicht wesentlich teurer, jedoch von der Entwicklung fortschrittlicher.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung eines Neulings - Alpha 450 oder 500?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.