![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo,
der Thread über manuelle Objektive nützt mir nicht so ganz, da mein Fachwissen nicht ausreicht und ich auch die Beispiele nicht preislich einordnen kann. Deshalb eröffne ich dieses neue Thema und hoffe, das geht in Ordnung. In einem anderen Thread wurde mir (Anfänger) zu einem Minolta 28mm F2.8 geraten unter Berücksichtigung meines genannten Schwerpunktes Video. Das F2.8 deshalb, weil kleinere Blenden nicht drin sind bei Video mit der A33. Für Fotos wären lichtstärkere Objektive natürlich generell nicht uninteressant, nur die Preise sind natürlich härter. Aber eigentlich hätte ich vor allem gerne ein Objektiv, wo ich auch die Blende manuell einstellen kann. Elektronisch muss die Blende nicht ausgewertet werden, wäre sicher nett. Ich würde auch gerne adaptierte Objektive in Betracht ziehen, nur kenne ich keine. Meine Frage also: Gibt es "alte" adaptierbare Objektive (z.B. M42, aber auch andere!!!) die komplett manuell einstellbar sind und eine ordentliche Alternative in Lichtstärke, Bildqualität und Preis sind? Bekommt man solche auch wenn nötig mit Adapter zusammen und wo? Falls jemand etwas Passendes hat und nicht mehr braucht, bitte gerne auch antworten! Grüße auch-slt33-nutzer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Mit einem guten M42-Adapter kannst Du nahezu jedes M42-Objektiv an den Alphas betreiben. Je nach Kamera mit Zeitautomatik, oder nur im M-Modus. Ich weiß jedoch nicht wie das im Videobetrieb funktioniert.
Bei den Linsen mußt Du dann die Blende und den Fokus komplett von Hand einstellen (so wie Du es ja möchstest). Es gibt ein paar feine M42-Linsen, auch im Weitwinkelbereich. Für's testen tun es aber auch billige Linsen, bis auf die Bildqualität sind die nicht anders.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bei F2.8-F1.4 steht der AF nicht zur Verfügung. Ansonsten geht Video (ohne AF) sehr wohl. Damit kannst du jedes Minolta-AF-Objektiv in seinen Grenzen einsetzen. Ob du da mit M42 und Adapter praktischer und günstiger fährst sei mal dahin gestellt. Ein AF50 1.4 ist ein leistungsstarker Vollautomat für ca. 200€. Bis F3.5 AF-fähig im Videomodus. AF50 1.7 und AF28 2.8 gibt es für ca. 100€. Ich bin nicht sicher, ob du dir da nicht gerade selbst ein Bein stellst!? bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Hallo und Danke für die Antworten!
Das mit dem Video und Autofokus unter 2.8 wusste ich nicht. Warum meinst Du, dass ich mir evtl. selbst ein Bein stelle, dey? Habe ich irgendwas nicht bedacht? Mir geht es ja um die manuelle Blende. Funktioniert das etwa nicht einwandfrei mit der Kamera im Videomodus? Den Videomodus nutze ich jetzt schon eigentlich ausschließlich mit manuellem Fokus. Wenn ich mal ein paar Objektive und Adapter im Netz heraussuche, könnte mir jemand z.B. per PN etwas dazu sagen, wenn ich die Links schicke? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
Hier gibt es reichlich Stoff zum lesen über manuelle Objektive teuerer, billiger und ganz teurer Art:
http://www.digicamclub.de/forumdispl...lle-Objektive? gruss an alle Henry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
|
BA Seite 86
Zitat:
Aber ich meine, ein (auch lichtstarkes) AF-Objektiv macht schon Sinn, da man dann auch während der Aufnahme beim manuellem Scharfstellen die AF-Konfirm-Infos im Display sehen kann.
__________________
Viele Grüße, Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|