SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Distagon 2/24 -- Review bei Kurt Munger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 15:05   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zeiss Distagon 2/24 -- Review bei Kurt Munger

Hallo zusammen,

Kurt Munger hat wiedermal "zugeschlagen" und sich das Distagon vorgenommen.

http://www.kurtmunger.com/sony_24mm_...eissid125.html

Beim kurzen Überfliegen fällt mir auf, dass er das Thema Bildfeldwölbung ziemlich breit tritt. So störend wie er es beschreibt, habe ich das nicht empfunden. Dafür sehe ich die Koma bei offener Blende kritischer als er. Im Grundtenor ist Kurt wesentlich kritischer als z.B. dpreview oder photozone.

Ach ja: Hier mein kurzer Beitrag zum 2/24 in unserer Objektivdatenbank.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.02.2011 um 15:08 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 20:56   #2
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo

ich habe mich auch etwas über die "schlechte" Bewertung der mid-sections gewundert. Meine Erfahrungen zeigen da besseres, auch die Messungen bei photozone.

Meine eigenen Vergleichsaufnahmen haben gezeigt, dass mein 24er in der Mitte bei f2.8 geringfügig schärfer ist als das 24-70 und leicht abgeblendet gleich ausgezeichnet gut. Die mid-sections sind gleich, die Ecken sichtbar besser.

Bei f11 ist die Mitte bereits deutlich weniger scharf als bei f5.6.
Optimale Arbeitsblende für über den ganzen Sensor möglichst scharfe Landschaftsaufnahmen ohne großer räumlicher Staffelung daher wohl etwa f6,3 bis f8. Für diesen Zweck gewinne ich dadurch gegenüber dem 24-70er doch merklich an Lichtstärke und Randschärfe.

Ich bin gespannt auf die angekündigten Vergleiche mit den 2 Zooms.

Lg,
Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:59   #3
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
*Sabber*

Ich würde gern mal ein Vergleich zwischen dem Zeiss und dem Sigma 24/1.8 sehen . . . Die hat nicht zufällig jemand bei rumliegen?
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:17   #4
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von el_floz Beitrag anzeigen
Die hat nicht zufällig jemand bei rumliegen?
Kurz OT nur aus linguistischem Interesse: Du bist aus Neuss? Oder Grevenbroich?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.02.2011 um 23:19 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:19   #5
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
[OT]Nee, nur das Wort "sich" vergessen zu tippen ;-)[/OT]
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 23:22   #6
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
OK. Das Sigma hatte ich auch mal ernsthaft getestet. Um es kurz zu machen: Unter Blende 4 unerträglich flau und unscharf mit schlimmen CA's, ab Blende 8 brauchbar aber nicht begeisternd.

Das Objektiv ist m.E. ein Blender am Vollformat - die volle Öffnung ist eine reine "Renommierblende". Das Minolta 2.8/24 ist deutlich besser und ich sehe keinen Gewinn zu einem Standardzoom.

Zum Distagon ist es so weit weg wie ein Moskwitsch zum Maybach.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.02.2011 um 23:29 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:27   #7
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Hm, hatte ein 24/2.8 RS neulich in der Hand, das fand ich aber auch extrem flau... Mein Zeiss 24-70 war bei *jeder* Blende sichtbar besser... Deshalb mein Interesse and den F/2 bzw. F/1.8 Kollegen...
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:31   #8
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von el_floz Beitrag anzeigen
Mein Zeiss 24-70 war bei *jeder* Blende sichtbar besser
Naja, es wird nicht viele Festbrennweiten geben, die das Zeiss 24-70 sichtbar überflügeln.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:40   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Mal eine andere Frage. Muss man noch nach was besserem Streben, wenn man ein Zeiss 24-70 besitzt?

Ich glaube, Du bist reif für Leica M9 und ein paar Summiluxe.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:56   #10
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Meinst Du mich?
Ich habe eine Leica M4, aber als Hauptsystem kann ich mir das -noch- nicht vorstellen. Da bin ich von der 900er einfach zu sehr verwöhnt. Solange ich das Gewicht schleppen kann...

Von der Bildqualität wird man nicht mehr allzuviel herausholen können. Es wäre mal spannend zu sehen wie z.B. ein Zeiss 16-35 und 24-70 sich gegen ein Leica Tri-Elmar 16-18-21 bzw. 28-35-50 schlägt. Oder das Leica Elmarit 2.8/24 gegen das ZA-Distagon 2/24. Zumindest gegen das Zeiss 25/2.8 Biogon hat es das Elmarit schon sehr schwer anzukommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss Distagon 2/24 -- Review bei Kurt Munger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.