Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturhilfe für SigmaAF28-70 UC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 15:18   #1
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Reparaturhilfe für SigmaAF28-70 UC?

Hallo zusammen,

habe mir dieser Tage mal mein als "Beifang" erhaltenes Sigma 28-70 mit "AF-Defekt" vorgenommen. Der Defekt besteht darin, daß der Focussierring sich nur von der Skala 0.5 bis ca. 1m drehen läßt, danach blockiert er. Nun konnte ich nach Lösen des schmalen Befestigungsringes vorne am Focusring den vorderen Tubus inkl. Frontlinse herausschrauben. Sowohl der Zahnkranz am hinteren Ende des Vordertubus, als auch die Zahnräder sind völlig ok.
Die Frontlinse konnte ich dem Vordertubus entnehmen und habe sie probeweise ohne Focussierring auf den Zoomtubus aufgeschraubt - und siehe da, das Sigma macht akzeptable Bilder im manuellen Modus inkl. Focussignal im LV - also sollte die elektrische Seite ok sein.
Nun sollte das Teil wieder zusammengebaut werden, wenn ich aber Frontlinse und Vordertubus zusammenstecke, wird´s schwierig, denn zum einen muß der kleine Anschlag am Focusring in die entsprechende Nut im hinteren Tubus gebracht werden (damit stimmt dann auch die Entfernungsskala im Fenster), zum anderen muß die Frontlinse mit ihren Nasen so in den inneren Nuten des Focusringes postioniert werden, daß beim Aufschrauben der beiden Teile der Focus stimmt.
Das paßt aber nicht so recht zusammen, von daher einige Fragen an die Sigma-Experten:
- In welcher Position müssen Focussierring + Vorderlinse montiert werden?
- Geht´s überhaupt durch Aufschrauben von vorne oder muß das Objektiv weiter zerlegt werden?
- Gibt es für das Objektiv ein Repair-Manual und wenn ja, wo kann ich es bekommen (...Suche im Web war bislang nicht von Erfolg gekrönt..und der Sigma KD will`s nicht hergeben...)
Bedanke mich im voraus für jede Hilfe........
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 15:41   #2
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Ich kann dir leider nicht konkret weiterhelfen, habe aber vor ca. 15 Jahren an genau diesem Objektiv das selbe Problem gehabt. Ich habe es damals in die Schublade gelegt und als ich es vor ca. 3 Jahren wieder hervorgeholt habe, war das Problem verschwunden

Die Schublade habe ich noch - wenn du also 12 Jahre Zeit hast, kann ich dein Objektiv gerne bei mir einlagern. Einen Versuch ist es wert ;-)
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 19:16   #3
catweazle-x

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
...........Die Schublade habe ich noch - wenn du also 12 Jahre Zeit hast, kann ich dein Objektiv gerne bei mir einlagern. Einen Versuch ist es wert ;-)
Na, so eine tolle Schublade hätte ich auch gerne! ...oder hast Du schon mal nachgesehen, ob Du Heinzelmännchen im Hause hast?
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 20:25   #4
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
wenn man keine Aahnung hat sollte man die Finger davon lassen

schnell mal zerlegen

und dann nicht mehr zusammen bekommen

das sind mir die richtigen
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 12:20   #5
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von troublemaker Beitrag anzeigen
wenn man keine Aahnung hat sollte man die Finger davon lassen

das sind mir die richtigen
Willkommen im Forum, lieber Troublemaker! Dein Name ist offenbar Programm?

Wenn man keinen Anstand hat, sollte man das Posten vielleicht besser lassen.

Ja ja, ich weiß schon, don't feed the troll.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 23:05   #6
catweazle-x

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
.....Willkommen im Forum, lieber Troublemaker! Dein Name ist offenbar Programm? Wenn man keinen Anstand hat, sollte man das Posten vielleicht besser lassen. Ja ja, ich weiß schon, don't feed the troll.
Danke Eric, besser hätte ich es auch nicht sagen können.....Kasperle gibt`s halt immer wieder.......

Zwischenzeitlich hat sich übrigens meine "Ahnung" bezgl. der richtigen Vorgehensweise bestätigt: Nach einer zweiten OP funktioniert das Sigma wieder so, wie es soll!

Nach weitergehender Demontage des "Hinterteils" vom Bajonett aus nach vorne und Lösen des Zoom-Helicoids konnte ich Vorderlinse und Fokussierring passend einbauen.
AF funktioniert prima, die EXIFs werden erfaßt, nur bei der Objektiv-Bezeichnung hält sich das Sigma zurück.....
Bedanke mich für die moralische Untersützung!
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:49   #7
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Prima, herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Operation! Ich habe damals auch lange hin und her überlegt, ob ich es mal aufschrauben soll, aber als bekennender Grobmotoriker habe ich davon Abstand genommen.

Was war denn jetzt eigentlich kaputt gewesen? Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du das Ding nur zerlegt und wieder zusammengebaut, und jetzt geht es wieder?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:10   #8
catweazle-x

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Prima, herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Operation!...
Was war denn jetzt eigentlich kaputt gewesen? ....
In meinem Eingangsposting hatte ich das Problem kurz beschrieben:Der Defekt besteht darin, daß der Focussierring sich nur von der Skala 0.5 bis ca. 1m drehen läßt, danach blockiert er.
Anhand der Schleifspuren im Innern des Fokussierringes vermute ich, daß der vorherige User entweder manuell fokussiert hat und dabei etwas grobmotorisch vorgegangen ist, oder schlicht übersehen hat, daß der sich der Fokussierring lockert.
In beiden Fällen ist das Ergebnis gleich: Die "Nasen" der Frontlinse werden aus den Führungsnuten des Fokussierringes herausgedreht, der Fokussierring wandert nach vorne und die korrekte Position zwischen Frontlinse und F-ring geht verloren - damit war ein Scharfstellen nicht mehr möglich.
So richtig "kaputt" war da also nix, es ging darum, Frontlinse und F-ring wieder in die korrekte Position zueinander zu bringen. So habe ich dann die Frontlinse ohne F-Ring montiert und mir die Position für Nah und Unendlich markiert. Wie berichtet, war es aber bei einer Montage von vorne nicht möglich, die korrekte Position zu finden - das "Plastikgelumpe" hat zu viel Spiel und das Gewinde der Frontlinse nur knapp eine Umdrehung.
Quasi durch die "Hintertür" ging`s dann, denn es gab nur eine Position, in der zum einen Frontlinse und F-ring korrekt zueinander und zum anderen, der F-ring am vorgesehen Anschlag auf Unendlich standen.
Nun muß das hier betroffene Sigma von seiner "Qualität" her nicht zwangsläufig repräsentativ sein, aber wenn die Getriebe anderer Modelle ähnlich aufgebaut sind, wundern mich die zahlreichen Getriebeschäden nicht mehr............
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reparaturhilfe für SigmaAF28-70 UC?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.