SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz die 125ste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2004, 17:35   #1
MatzeV
 
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: D-10717 Berlin
Beiträge: 7
Blitz die 125ste

Es Grüßt ein neues Mitglied des D7User-Forums!

Eigentlich habe ich mich ja hier zu früh angemeldet, da meine A2 erst Ende der Woche kommt. Ich konnte es halt nicht abwarten...

Um gleich beim "Start" vernünftig ausgestattet zu sein, will ich mir einen Blitz zulegen. Die Tabelle von AndyR. habe ich ausgiebig studiert, bin mir aber noch nicht schlüssig, zu welchem Blitz ich greifen soll. In diesem Zusammenhang steht dann auch meine Frage: Auf der Minolta Internet-Seite zum 5600HS steht:

<Ziat>
AF-Beleuchtungsgerät
Das in den 5600HS (D) integrierte AF-Beleuchtungsgerät ist auf das Autofokus-System der Dynax 7 mit seinen 9 Sensoren optimal abgestimmt und unterstützt den Autofokus bei geringem Kontrast und schwachem Umgebungslicht.
</Zitat>

Der Umstand, dass dort nichts von den Dimage steht, bedeutet also, dass dort dieses "AF-Beleuchtungsgerät" nicht funktioniert? Ich habe sogar in einem Thread gelesen, dass die AF-Hilfslichter von keinem Blitz(-hersteller) an der A2 funktionieren. Ich würde gerne wissen ob dem wirklich so ist und somit das "Sunny-Light" die einzige Alternative zur Nutzung des AF bei schlechten Lichtverhältnissen darstellt.

Wenn dem so ist, würde ich dann doch eher zu dem günstigeren Sigma EF-500 DG Super tendieren, da für den Batteriegriff zzgl. Einbau dann ja auch nochmal ca. 180 EUR fällig werden.

Vielen lieben Dank für Eure Antworten im Voraus,

Grüße aus dem z.Zt. kochenden Berlin

Matthias
MatzeV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2004, 17:50   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Matze,
herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit uns sowie ab dem WE mit deiner Cam.

Du hast völlig recht: AF-Licht des 5600 unterstützt die Dimage nicht.

Bevor du allerdings den Batteriegriff orderst, teste doch einmal ob der A2-AF nicht doch deinen Ansprüchen genügt.

In den wenigen Fällen in denen der AF meiner A1 kneift helfe ich mit einer LED-Taschenlampe nach.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 17:51   #3
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
dem ist so, leider (was ich bis heute nie begriffen habe).
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 21:44   #4
Dabassman
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
Re: Blitz die 125ste

Zitat:
Zitat von MatzeV
<Ziat>
AF-Beleuchtungsgerät
Das in den 5600HS (D) integrierte AF-Beleuchtungsgerät ist auf das Autofokus-System der Dynax 7 mit seinen 9 Sensoren optimal abgestimmt und unterstützt den Autofokus bei geringem Kontrast und schwachem Umgebungslicht.
</Zitat>

Der Umstand, dass dort nichts von den Dimage steht, bedeutet also, dass dort dieses "AF-Beleuchtungsgerät" nicht funktioniert?
Ja. Es gibt momentan keinen Blitz, der einer Dimage als AF-Hilfslicht dienen kann, da musst du das Sunny-Light oder eine sonstige Lampe nehmen. Ich würde es aber erst probieren, ich habe jetzt ca 2000 Bilder zu verschiedenen Gelegenheiten "auf der Uhr" (auf der A1) und hatte bislang nur sehr wenige situationen, in denen ich diesbezügliche Probleme hatte.

Den Sigma 500 habe ich mal probiert. Meine Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen. Bedenke, dass dieses System weder erweiterbar noch portierbar ist (Ansprüche steigen, glaub mir :-) )
Auch die Ausleuchtung war (sehr subjektiv, nicht irgendwie nachgemessen oder aufwändig verglichen) nicht so schön wie bei einem Metz (Gleichmässigkeit, Lichttemperatur)
Den Minolta habe ich noch nicht "live" erlebt, ich finde ihn aber teuer.
Grüsse
Matthias
Dabassman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 01:17   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hey Matthias (MatzeV)

wenn Du zum Berliner Stammtisch am 19. August kommst, kann ich Dir ja mal ein Trio oder Quartett von Mecablitzen (alles 40-er Modelle) vorführen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz die 125ste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.