Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Analoge Schreibhardware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 17:01   #1
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 330 Analoge Schreibhardware

Hallo an das Forum,

ich bin neu hier in diesem Forum und möchte meine Vorliebe des Ablichtens von Dingen des Alltages vorstellen.

Alle Bilder sind mit einer Sony Alpha-330 erstellt. Bis auf das letzte Bild kam das Kitobjektiv DT55-200 SAM in Verbindung mit einem Marumi Achromaten +5 als Vorsatzlinse zum Einsatz. Das letztes Bild ist mit dem DT35mm F1.8 SAM entstanden. Alle Aufnahmen mit Blende 22 und ca. 30cm Abstand Objekt zum Sensor. Lichtquelle ist ein Metz 58 AF-1 außerhalb der Bildebene.

Nach dem Motto: "Schreib mal wieder" hier die Bildreihe der notwendigen analoge Schreibhardware.

Ich mache das Vorschreiben mit Kohlenstoff im Holzkleidchen.

-> Bild in der Galerie

Ich gebe dem Papier die Kugel und Tinte.

-> Bild in der Galerie

Ich bin die Diva in Sachen Tintenauftrag auch wenn mir schon ein Zacken aus der Krone fehlt.

-> Bild in der Galerie

Ich bin hier für das Grobe und Breite, dick und schwarz.

-> Bild in der Galerie

Ja und ich muss das Gekritzel meiner "Vorbilder" dann auf meiner Oberfläche ertragen.

-> Bild in der Galerie

Eventuell findet diese kleine Fotostory ja Gefallen bei Euch im Forum. Würde mich über ein Feedback freuen.

Grüße von Nummer-6. (Wir sehen uns...)

Geändert von Nummer-6 (10.02.2011 um 19:16 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 19:19   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Willkommen im Forum!

Ich mach's kurz .

Die Spitze vom Bleistift ist nicht scharf genug.

Die Kugel vom Kulli ist nicht scharf genug.

Die Füller-Feder spiegel etwas zuviel.

Das Papier vom Block ist nicht weiß.


Aber die Idee ist gut .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:20   #3
Nummer-6

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 330 Besten Dank für erste Bewertung

Hallo Jens,

besten Dank für die Kritik. Ich muss wohl mal über die Darstellung meines Rechnermonitors in Sachen Schärfe nachdenken. Hier ist auch im 1200er Pixel Bild die Darstellung noch scharf. Monitor ist ein SyncMaster940 19 Zoll mit Schärfeeinstellung normal.

Die Füllerfeder ist ja schon recht ramponiert und hat fast ihre Goldauflage verloren. Da spiegelt es tatsächlich stark, werde mehr Aufmerksamkeit auf die Position der Lichtquelle legen.

Ja und auch eben diese Lichtposition wird auch für die Verfärbung des Papiers zuständig gewesen sein.

Die kleine Fotostory war ein "Quicky" und fast gänzlich ohne Vorbereitung aus einer Laune heraus gestaltet. Aber manchmal ist ja "Spontanität reziprok zur Qualität" :-)

Grüße von Nummer-6 (wir sehen uns).
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:20   #4
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Nummer 6, ( Günter ) ....

Ich finde Deine Bilder alle gelungen und das zum Anfang Deiner Macro Karriere

Wenn Du erst mal Geschmack daran findest, solltest Du auch weiter machen.
Allein in Deinem Umfeld, von nur einem Meter findest Du tausend Dinge die es zu erforschen gild.
Du kannst ja dann auch später richtig darin einsteigen, mit speziellen Zusatzprogrammen.

Viel Spass dabei.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (11.02.2011 um 19:27 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:39   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das könnte eine gerahmte Serie für die Schreibstube geben. Dafür würde ich die Hintergrundfarben mehr variieren.
Was ist denn mit der Füllerspitze passiert? Eine Seite abgebrochen? Das schadet nur dem Schriftbild, nicht dem Foto!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 21:41   #6
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Hallo Nachbar,

herzlich willkommen im Forum ...nette Idee mit der "Schreibstube"....zu den Bildern ist ja schon alles gesagt.
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Analoge Schreibhardware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.