Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 auch für Unterwasser-Fotographie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2003, 17:22   #1
Leander
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Beiträge: 2
Dimage A1 auch für Unterwasser-Fotographie?

Hallo erstmal liebe Minolta-Gemeinde,

was ich bisher so über die A1 gelesen habe, hat mich schon durchaus überzeugt, jetzt lange genug auf den Kauf meiner ersten Digi-Cam gewartet zu haben - zumal der hiesige Saturn Hansa sie für 1179 anbietet bei einer Finanzierung zu 0 %.... ;-)

Als ambitionierter Taucher würde ich die Kaufentscheidung allerdings auch davon abhängig machen, ob ein UW-Gehäuse für dieses Prachtstück existiert bzw. in Planung ist. Seitens Minolta wurde mir dazu bisher noch keine Info gegeben, für die Dimage X-Reihe gibt es von Minolta jedenfalls passende UW-Gehäuse.

Weiss jemand Rat? Evtl. Drittanbieter? Vielen Dank für die Infos!
Leander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2003, 17:37   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hallo Leander,

ein herzliches Willkommen an Board. Meines Wissens gibt es derzeit noch kein Unterwassergehäuse. Für die D7x-Serie gab es z.B. von ewamarin einen Unterwasserbeutel, in den auch die A1 passen dürfte. Es gilt aber zu beachten, daß UW-Lösungen - insbesondere Gehäuse - auch schnell mal den Preis der Kamera erreichen. Hoher Preis sowie das latente Risiko eines Wasserschadens lassen einige schnell über den Kauf einer zweiten, kleinen und billigeren Kamera samt UW-Lösung nachdenken.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 17:48   #3
Leander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Beiträge: 2
Hei Ei,

danke für die Antwort. Gerade die Beutel von ewamarin würde ich ja ganz gerne umgehen. Schließlich benötige ich für halbwegs brauchbare Fotos auch eine Kamera mit Anschluss für externen Blitz, und da gibt es nur eine recht dürftige Auswahl an Kameras im günstigeren Preissegment. Aber Du hast schon recht - die Preise für UW-Gehäuse von Drittanbietern sind teilweise schon exorbitant... Nun ja, sollte sich die A1 verkaufen wie geschnitten Brot, dürfte ein UW-Gehäuse eigentlich nicht lange auf sich warten lassen.
Leander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 17:59   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Leander,

die Gehäuse werden kommen. Bei der D7x-Serie hat es auch einige Zeit gebraucht, bis sie im Markt erschienen. Aber es macht auch überwasser Spaß, mit der A1 zu photen...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 02:24   #5
richardber
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 10247-Berlin
Beiträge: 120
Eigentlich bin ich Minolta viel treuer als bisher im Forum bekannt! Ich besitze seit 7 Jahren eine Minolta 350L, die bis 5 m wasserdicht ist. Es ist eigentlich ein Spielzeug und keine "Drittkamera"! Als Hobbytaucher (50Tauchgänge) kann ich sagen, daß in meinen Augen die A1 für Unterwasseraufnahmen ziemlich ungeeignet ist! Der kleine Blitz kommt unter Wasser ganz schnell an seine Grenzen. Wasser schluckt sehr viel Licht auch bei guter Sicht! Bei einer Tiefe von 10 m (Riff) müsste man schon den 5600Bltz zum Aufhellen haben! Also ich würde die A1 über Wasser benutzen! Falls die Unterwasseraufnahmen ein wesentlicher Teil der Nutzung sein sollen, würde ich vom Kauf abraten!
__________________
Grüße Richard
der es aufgegeben hat, mit der D7HI zu fotografieren
richardber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2003, 09:52   #6
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Dimage A1 auch für Unterwasser-Fotographie?

Zitat:
Zitat von Leander
... zumal der hiesige Saturn Hansa sie für 1179 anbietet bei einer Finanzierung zu 0 %.... ;-)
Hallo Leander,

nur so nebenbei - die A1 gibt's schon ab 984,00 EUR im Handel.
Guck einfach mal bei www.guenstiger.de
Da lohnt sich evtl. schon ein Kredit bei Deiner Hausbank

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 12:54   #7
Ralf Nagel
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Burgdorf
Beiträge: 9
A1 unterwasser

Hallo Leander,

Als Anfänger in Sachen Tauchen habe ich mit einer Dynax und HS5400 im Roten Meer getaucht. In der Praxis ist es sehr umständlich mit dem Unterwasserbeutel von ewamarina zu tauchen. Ab 10m liegt der Beutel so fest am Gehäuse, das mann fast nichts verstellen kann. Selbst in dem Bereich bis 10m ist die Tarierung mit Blei und Luft aufwendig und recht lästig beim tauchen und fotografieren. Aber es geht - vielleicht auch besser wenn man mehr Erfahrung im Tauchen hat.

Gruß Ralf Nagel
Ralf Nagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:59   #8
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Es gibt doch von der Eva auch Beutel für SLR-Systeme mit aufgesetztem Blitz... das sollte funktionieren.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 15:35   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Pierre,

aufgesetzte Blitze kommen bei UW-Aufnahmen gar nicht gut. Die Schwebteilchen im Wasser schmeißen das Licht zurück und lassen jedes noch so klares Wasser wie eine trübe Suppe aussehen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 20:26   #10
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Der Kommentar galt dem Problem mit dem eingebauten Blitz, daher wies ich darauf hin.

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 auch für Unterwasser-Fotographie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.