![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Apple Cinema HD 30" - Kaufempfehlung?
Hallo liebe Leute,
der o.g. Monitor wurde ja aus dem Programm genommen. Nichts desto Trotz kann man hier und da das gute Stück noch erwerben. Allerdings ist das Modell ansich ja auch schon 3-4 Jahre alt. Kann man sagen, dass er noch gut, bzw. auf dem Stand der Technik ist? Dazu muss man sagen, dass ich nicht zwingend den neuesten Schnickschnack brauche, sondern was solides. Daher, wie sieht es mit dem Farbraum aus? Adobe RGB / Wide Gammut, ja/nein? Ich hab ein wenig daran rumgespielt und das hat schon Laune gemacht, daher der Gedanke... Aktuell habe ich (noch) keinen Mac. Spiele aber mit dem Gedanken mir ein MacBook Pro anzuschaffen und das Teil dann darüber zu betreiben. Allerdings kann das auch Weihnachten werden, bis es soweit ist. Aktuell habe ich einen alten Vaio CR-31S. Der kann erstmal nur VGA am Ausgang und noch kein DVI o.ä. Ich weiss, dass ich einen Dual-Link-fähigen Adapter brauche, damit ich die volle Auflösung genießen kann. Die Grafikkarte ist lt. Systemsteuerung eine ATI Mobility Radeon X2300. Packt die die Auflösung für die Kiste überhaupt? edit: Hab gerade gesehen "VGA max. Auflösung – typisch 1920x1200 (60Hz)" Falls nicht, kann man so eine Grafikkarte in einem Notebook relativ leicht austauschen? Was würdet ihr für die Glotze (Ausstellungsstück) heute noch ausgeben? Worauf sollte ich achten? Danke im Voraus für euren Input! ![]() Geändert von Karsten in Altona (06.02.2011 um 02:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Hallo Karsten,
früher mal konnte man den Grafikchip bei den Laptops nicht tauschen, ausser bei Alienware und ich glaube auch heute ist es nicht anders ![]() das Teil ist fix auf dem Motherboard untergebracht und nicht zum wechseln vorgesehen ![]() aber die Auflösung von 1920x1200 sollte der Chip locker packen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
meine Ahnung sagt...der MacBookPro packt es nicht ![]() denn schon an den MacPros wird(gleiche ich) zwei Grafikausgänge belegt... also Applehändler fragen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jedes einigermaßen aktuelle Macbook Pro kann es anfahren, und das in voller Auflösung, die Grafikkarte ist duallinkfähig, auch wenn es für den PCler nur ein Anschluß ist. Gert liegt hier definitiv falsch.
Dein derzeitiges Laptop ist dagegen hoffnungslos überfordert und aufrüstbar in Sachen Grafikkarte ist praktisch kein Laptop, um hier nachrüsten zu können. Ich jedenfalls würde eine Auflösung jenseits der 16x0 Pixel nicht mehr analog anfahren, die Bildqualität leidet selbst an höchstwertigen VGA-Anschlüssen zu sehr, verglichen mit digitaler Ansteuerung.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Moin Karsten,
bei Apple ist das eigentlich sehr gut gelöst. Die MacBooks haben einen Mini-DVI Ausgang, an diesem kann man verschiedene Adapter Anschließen, im Normalfall einen Mini-DVI auf DVI Adapter. Die aktuellen MacBooks Pro können alle also 13" - 17" eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel auf externen Bildschirmen und unterstützen 30" Monitore. Ich habe mir damals ein MacBook Pro in 13" gekauft, da für mich kleinste Maße und geringes Gewicht sehr wichtig waren. Schau mal hier auf den Seiten, da steht alles! P.S. Dein Postfach ist voll ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Danke für die Hinweise. Theoretisch wären noch Angaben zum Farbraum interessant, aber ich fürchte, dass die Ausgabe ansich und dann noch die Folgeausgaben momentan das Budget ein wenig sprengt.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|