Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Seltsamer Brennweitenvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 22:47   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Seltsamer Brennweitenvergleich

Hallo!

Mir ist die letzten Tage aufgefallen, daß Brennweite anscheinend nicht gleich Brennweite ist:
Ich habe hier zwei Bilder, das erste ist mit dem Tamron 18-250mm bei 250mm aufgenommen, das zweite ist mit dem 70-210 Ofenrohr bei Brennweite 210 aufgenommen - das Ergebnis ist mehr als verwunderlich


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Beide Fotos sind natürlich vom gleichen Aufnahmestandpunkt aus aufgenommen. Ich habe zur Sicherheit noch ein Bild mit dem 75-300 bei 200mm aufgenommen, bei dem ziemlich das gleiche Ergebnis wie bei dem Ofenrohr bei 210mm herauskam.
Sollten 250 nicht 250mm sein und 210 gleich 210 mm? Stimmt da am Tamron was nicht?
Was würdet ihr machen? Justagefehler, aber gleich so krass?
Bin auf Eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 22:58   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Die Brennweitenangaben beziehen sich auf die Unendlich-Einstellung. Gerade bei den Superzooms hast Du im Nahbereich eine Brennweite, die sehr viel geringer als 250mm ist.

Ist also bauartbedingt.

Probiers mal mit einem Motiv bei "Unendlich"-Stellung. Dann sollte es anders aussehen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 23:41   #3
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
AH, danke für die schnelle Antwort, werd´s mal ausprobieren.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 11:19   #4
wechselobjektiv
 
 
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 127
Ich kann dieses Phänomen nur bestätigen. Habe den gleichen Vergleich gemacht und darauf das Sigma zurückgegeben.
wechselobjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 12:44   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Warum zurückgegeben? Das ist bei innenfokussierenden Objektiven nunmal so (bauartbedingt) und bei Superzooms aufgrund des meist großen Fokussierbereichs, der gewünschten kompakten Bauweise und eben der sehr großen Zoomfaktoren eben besonders stark ausgeprägt. Will sagen: vergleichbare Superzooms verhalten sich in der Beziehung nicht anders.

Sollte aber mittlerweile eigentlich bekannt sein. Ich habe auch bei Fragen nach Superzooms oft genug drauf hingewiesen. Die Teile sind eben nicht nur "super", aber da wollen die Interessenten dieser Objektive ja meist nix von wissen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2011, 19:23   #6
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Ich hätte da eine Verständnisfrage in die Runde.

Ist es beim Zoomen nicht völlig egal, wie denn nun der aufgedruckte Brennweitenwert lautet? Ich dachte immer, ein Zoom machts einem bequem den genau passenden Bildausschnitt zu finden, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen - etwas auf Kosten der Perspektivgestaltung. Daher verstehe ich nicht ganz, warum das so nervt, wenn der Brennweitenwert auf dem Ring nicht ganz mit dem Bild übereinstimmt - wozu gibts einen Sucher und den Zoomring?

Wer mit Fotos messen will, oder ganz haarscharf kalkuliert mit der Tiefenschärfe jongliert, der wird wohl eher zur Festbrennweite und etwas Laufarbeit greifen.

War nur so ein Gedanke von einem, der als einziges Zoom das 24-105 etwas häufiger halt zum Knipsen benutzt - ansonsten aber geplant reichlich Festbrennweiten ...

Viele Grüße, Georg.
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:33   #7
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Naja, man erwartet halt das ein Objektiv mit 250mm auch einen entsprechenden Ausschnitt bietet, sprich mehr als eins mit 210mm.
Was bringt es einem, 250mm zu kaufen, wenn ich die erst ab 50 Meter habe?

Wobei das mich persönlich nicht stört.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 19:58   #8
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
na ja, der Bildausschnitt bei markierter gleicher Brennweite verschiedener Objektive ist nicht immer der gleiche, wie eingangs recht eindrucksvoll vom TO dokumentiert.

Auch bei Objektiven resp. Brennweite gibt es diverse Toleranzen, sodass Unterschiede bei Produkten verschiedener Hersteller (gerade bei Zooms) IMHO gar nicht mal so selten sind.

Dabei ist mir nicht bekannt, ob diese Toleranzen in deutschsprachigen Medien überhaupt einmal zur Kenntnis genommen, geschweige denn entsprechenden Tests unterzogen worden sind. Irgendwo habe ich (noch aus analogen Zeiten) entsprechende (und recht aufschlussreiche!) Infos aus der englischsprachigen Fachpresse, die allerdings schon älter sind.

Aber warum sollte sich hierbei etwas geändert haben, dürfte so doch eine kostengünstigere Produktion möglich sein,

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 20:20   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Meines Wissens nach dürfen die Hersteller bei der Angabe der Brennweite um 5% "schummeln". Gilt aber sicher nur für unendlich.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 22:07   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Ja, laut DIN 58189, Ausgabe:1996-05 dürfen die Brennweitenangaben um 5% von der realen Brennweite abweichen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Seltsamer Brennweitenvergleich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.