Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linsen von MD identisch mit AF Objektiven?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 19:01   #1
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Linsen von MD identisch mit AF Objektiven?

Hallo zusammen,

Weiss jemand von Euch, ob die Linsen von MD Objektiven (zB. 2.8/28 und 1.7/50) mit denen von Minolta AF Objektiven identisch (tauschbar) sind.
Mein Gedanke wäre ein günstiges MD als Ersatzteil für ein defektes AF zu kaufen (Linse zerkratzt)

Viele Grüsse
Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2011, 19:14   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, sind leider nicht identisch (jedenfalls nicht insofern, daß man sie untereinander austauschen könnte), siehe z.B. hier:

http://www.pbase.com/pganzel/image/107893638
http://www.pbase.com/pganzel/image/107893642
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 04:20   #3
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Danke Jens für die Links.

Trifft das bei allen so zu, ich finde das 2,8/28er sieht äusserlich praktisch identisch aus?!

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 09:13   #4
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Meine Herren, wir haben wohl den Gewinner des 28/2.8 mit Putzspuren vor uns.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 13:05   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Trifft das bei allen so zu, ich finde das 2,8/28er sieht äusserlich praktisch identisch aus?!
Dann probier's aus. Für alle kann ich die Frage nicht beantworten, da müsste ich alle kennen. Andersrum weiß ich jedoch von keinem, bei dem die Linsen(gruppen) austauschbar wären.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2011, 16:16   #6
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Meine Herren, wir haben wohl den Gewinner des 28/2.8 mit Putzspuren vor uns.
Sie haben null Punkte und bekommen deshalb auch keinen Preis!
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:32   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Trifft das bei allen so zu, ich finde das 2,8/28er sieht äusserlich praktisch identisch aus?!
vom SR 28/2.8 gibt es mindestens 7 Fassungs-Varianten mit mindestens zwei optisch völlig verschiedenen Versionen, die häufigen MC-X/MD-I/MD-II/MD-III mit 7/7 (Linsen/Gruppen) und die seltene und unbeliebte MD-III 5/5. Ob zudem bei den bauähnlichen Versionen über die Zeit sog. Neurechnungen erfolgten, z.B. infolge Wechsel von Glassorten oder Änderungen in den mittleren Eigenschaften einer Glassorte (nicht ungewöhnlich bei über 10 Jahre produzierten Typen), kann man anhand der Schnittskizzen nicht beurteilen. Dazu benötigte man die genauen Glassorten, Radien, Dicken und Abstände. Die hat Minolta aber niemals herausgegeben, auch die Service-Manuals enthalten diese Angaben nicht.
In der Bucht werden typisch 40-60€ verlangt, für beide Versionen; Auktionen gehen nicht unter 30€ aus.
Das AF 28/2.8 ist 5/5 und jetzt nicht der Brüller, leider habe ich keinen Schnitt vom MD-III 5/5. Soweit mir bekannt, ist der wohl nicht identisch mit dem AF 28/2.8.

Auf jeden Fall wurden immer wieder die Vergütungen geändert (verbessert), auch innerhalb einer der äußerlich unterscheidbaren Versionen. Linsen sollten daher nur zwischen Objektiven gleicher Baustufe getauscht werden, da die Vergütungen der einzelnen Oberflächen aufeinander abgestimmt sind.
Ausserdem gab es zumindest bei manchen Typen Selektionen, d.h. es wurden Front- und Reargruppen nach Fehlerklassen selektiert und passend montiert, speziell bei Retrofokus-Weitwinkel ist das oft der Fall. Ob es beim 28/2.8 5/5 so ist kann ich mangels eines solchen nicht sagen.

Selbst wenn Du ein zum AF 28/2.8 optisch baugleiches MD-III 28/2.8 bekommen würdest (wenn es das gibt), muss Du auch noch, neben der absolut sicher abweichenden Vergütung, ggfs. die passende Fehlerselektionsgruppe erwischen.

Vergiss' es, Dein Vorhaben dürfte unmöglich sein. Selbst ein neues Sony SAL28F28 kostet nicht die Welt und ist leicht zu beschaffen, ein Linsentausch bei einem "zerputzten" lohnt daher nicht.

Zum 50/1.7 kann ich wenig beitragen, da ich vom AF 50/1.7 keine Unterlagen habe. Die 5 Fassungs-Varianten der SR-Version sind optisch zumindest alle 6/5, wie auch beide Fassungs-Varianten des AF 50/1.7. Die übrigen Einschränkungen gelten trotzdem.

Sicher optisch grundsätzlich baugleich sind nur das 16/2.8-Fisheye (bis auf die späte MD-II/MD-III 10/7-Version), es ist das einzige SR-Objektiv, welches -in AF-Fassung- heute noch gebaut wird.
Und die Reargruppe des 70-210/4 ist direkt austauschbar zwischen SR- und AF-Version (siehe Pete Ganzel).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 22:21   #8
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Hey Thomas,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärungen.
Ist alles sehr aufschlussreich.

Ich bin hald schon öfters über verschiedene Auktionen gestolpert, mir ist dabei aufgefallen das einige Objektive von AF und MD fast identisch aussehen.
Das sich das, bei so günstigen Objektiven nicht rentiert ist mir klar, es geht ja nur ums basteln.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 23:59   #9
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
...

Ich bin hald schon öfters über verschiedene Auktionen gestolpert, mir ist dabei aufgefallen das einige Objektive von AF und MD fast identisch aussehen.
...
Hier einige Objektive, deren Linsenquerschnitt bei späten MD- und frühen AF-Versionen gleich aussieht:

28mm 1:2 (MDIII / AF)
28mm 1:2.8 (späte MDIII [Fünflinser] / AF)
50mm 1:1.7 (MDIII / AF)
50mm 1:1.4 (MDIII / AF)
28-85mm 1:3.5-4.5 (MDIII / AF; identische Optik)
70-210mm 1:4 (MDIII / AF)

Eventuell ist auch die zweite Variante des MDIII 35-105mm 1:3.5-4.5 im optischen Aufbau gliech wie die erste AF-Variante.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 00:14   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wobei ein identischer Linsenquerschnitt oder optischer Aufbau allein ja noch nichts darüber aussagt, ob Linsen oder Linsengruppen auch wirklich untereinander austauschbar sind.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linsen von MD identisch mit AF Objektiven?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.