![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Fotografieren mit Gegenlicht
Hallo
In der Bedienungsanleitung meiner NEX-5 steht, dass man es vermeiden sollte, die Kamera in die Sonne, oder in andere starke Lichtquellen zu halten. Es könnte zu Fehlfunktionen der Kamera kommen. Nun meine Frage: Bei Gegenlichtaufnahmen möchte ich ja auch mal die Sonne im Bild haben (mit allen dazugehörenden Reflexen). Besteht da eine Gefahr für den Sensor? Der Verschluss ist ja immer offen, nicht nur während der Belichtung, sondern z.B. auch beim Fokusieren. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Gefahr für den Sensor nicht unbedingt, aber ich habe festgestellt, dass besonders bei Objektiven mit großer Blende dann einfach die Belichtungsvorschau nicht mehr verlässlich funktioniert, weil die Kamera ja mit Offenblende arbeitet, aber keine Verschlusszeiten (in der Vorschau) mehr hinbekommt, die kurz genug sind. Das heißt, in der Belichtungsvorschau ist das Bild evtl. total überbelichtet und wenn du abdrückst kommt etwas ganz anderes raus.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Ich bin jetzt doch ein wenig verunsichert. Schaut mal in das DSLR-FORUM rein. Unter: Sensorbeschädigung bei Gegenlicht. Gruss Otmar Geändert von braun (19.01.2011 um 07:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Mir ist es schon passiert das ich mit 400 oder 500mm Brennweite mehr oder weniger direkt die Sonne Fotografiert habe, ergab dann komplett weiße Bilder. A700 hats überlebt aber mit absicht wiederholen würde ich es auch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Schon klar, Du hast dabei sicher nicht mit Live-View fotografiert. Die NEX-5 hat aber nur Live-View. Und dabei kommt der Brennglaseffekt wesentlich länger zum tragen als nur bei einer kurzen Belichtung. Gruss Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Meine NEX-5 arbeitet bei NEX-Objektiven und manuellen Objektiven mit der Arbeitsblende.
Nur mit adaptierten AF-Objektiven arbeitet sie mit Offenblende. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Horst
Danke für Deine Antwort. Aber mir geht es nur um Eines: Ist es möglich, dass man mit der NEX-5 bei Gegenlichtaufnahmen (sprich, in die Sonne fotografieren) den Sensor ruinieren kann. Ich will ja nicht eine Minute lang oder noch länger in die Sonne halten und dann auslösen. Ich möchte nur manchmal in einer Aufnahme auch mal die Sonne mit drinn haben. Gruss Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Vermutlich kriegen da auch moderne Sensoren was ab. Für ein Bild mit Gegenlichtsituation würde ich mir aber keinen Kopf machen, das wäre ja dramatisch wenn da die Kamera gleich kaputt wäre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 8
|
also ich mache seit Jahren mit diversen Kameras und jetzt aktuell auch mit der NEX-5 Gegenlichtaufnahmen. Dazu nutze ich einen sehr guten UV-Filter. Wobei ich dazusagen muss, dass die Sonne dabei immer sehr tief steht. Meist 1 Stunde vor dem Sonnenuntergang. In der Mittagszeit steht die Sonne ja im Zenit und da gabs bisher selten Motive, wo sie noch mit drauf passte.
![]()
__________________
SODAH | JOERG KRUEGER WEBDESIGN: Wordpress Webdesign Mainz ACCESS: ACCESS Datenbank Mainz SHOUTCAST RADIO: FREE INTERNET WEB RADIO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|