![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Wo in Berlin Tasche bzw. Rucksack kaufen?
Moin zusammen,
Eine Frage an die Berliner hier im Forum. Wo kann man in Berlin am besten eine Tasche bzw. einen Rucksack kaufen? Da könnt Ihr sicher helfen. Ich brauche beides neu. Leider gibt es in unserer Nähe (Ostfriesland) keinen Laden, in dem man sich die Sachen vorher mal ansehen kann. In der nächsten Woche (wenn das Wetter denn mitspielt) bin ich ein paar Tage in Berlin. Da möchte ich diese Gelegenheit nutzen. Die Richtung ist KATA 3N1-20 bzw. 30 oder ähnlich. Bei der Tasche habe ich noch gar keine Vorstellung. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Hallo,
also ich würde mal bei Calumet schauen und bei Foto-Hess. Bei letzterem ist etliches von Thinktank da, mein Taschen Favorit. Sonst lohnt sich ein Blick bei Foto Meyer und ein bischen bei Foto Wüstefeld. Die Adressen findest du im Web, liegen alle ein wenig zerstreut. Eventuell vorher anrufen und fragen was zur Besichtigung bereit steht. Bei den großen Märkten lohnt nur eine Preisanfrage wenn man weiss was man will, meist haben die nur Sachen für das kleinere Sytem da. Lieben Gruß gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi,
falls Du nix zum direkt anschauen findest, die vom Taschenkaufhaus http://www.taschenkaufhaus.de/fototaschen.html http://www.taschenkaufhaus.de/kamerarucksack.html haben sehr schöne eigene Bilder um sich ein gutes Bild von den Produkten zu machen zu können, Preise waren für das was ich wollte auch in Ordnung. Kata haben sie auch im Programm, allerdings nicht alles. Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Danke für die Tipps
Ich denk mir, dass die Läden in Berlin doch wohl einiges dahaben werden oder? Ich werd mal schauen. Mit Bildern kann ich da nicht so viel anfangen. Ich schaue schon länger in den Beiträgen hier im Forum oder auch bei taschenfreak usw. Meine Tochter hat mir zu Weihnachten einen Flipside 400 geschenkt (mit Rückgabemöglichkeit). Das mag eine tolle Tasche sein, aber für mich ist das Öffnen von Hinten nicht so toll. Die Träger liegen im Weg, das ist alles ein wenig umständlich. Mir gefällt sie nicht. Ich möchte meine neue Tasche, oder Rucksack, oder Beides vor dem Kauf mal in der Hand gehabt haben, und ich denke, das ist in Belin besser möglich als bei uns. Ich brauche eine Tasche für die Sporthalle und einen Rucksack für längere Fahrradtouren. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Ich habe für kleinere Dinge/den Alltag den ThinkTank Urban Disguise, wo man zusätzlih das 15,4" Laptop leicht unterbringt und für größere Sachen den Think Tank ShapeShifter, der sich in der größe anpassen lässst - je mehr drin ist, desto dicker und fertig.
Qualität stimmt! Ich kann den Wunsch sehr wohl nachvollziehen Produkte in die Hand zu nehmen. Wir hatten das Glück in München in der Landwehrstraße einen Laden zu finden der viel Think Tank da hat und zudem befindet sich im Hinterhaus der ThinkTank Vertrieb - sprich alles was nicht im Laden steht, kann man auf die Schnelle hinten holen lassen... Viel Erfolg Geändert von steve.hatton (02.01.2011 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Saturn im Europacenter ist relativ gut bestückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Soweit ich mich erinnern kann hat der Saturn am Ale ne ganze Wand mit Rucksäcken und eine Wand mit Taschen.
Wenn Du nicht unbedingt auf die Preise schaust, lohnt sich dort der Besuch auf jeden Fall.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Sille,
ich helfe mal für die Auswärtigen aus, denn mit Deiner Angabe kann ein Berlin-Besucher nicht allzuviel anfangen ![]() Gemeint ist der Saturn am Alexanderplatz.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Und auf der anderen Strassenseite ist das Alexa, mit dem größten Blödmarkt Deutschlands mit einer Verkaufsfläche von 8000 qm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich würde lieber gegenüber zum Saturn auf dem Alexanderplatz gehen, der hat zusätzlich noch eine vernünftige Sony Abteilung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|