Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ansteuerung der Blitz-Studioanlage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2010, 18:26   #1
AeroSol
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 9
Ansteuerung der Blitz-Studioanlage

Hi zusammen,

ich habe mir die Alpha 580 zugelegt und wollte diese jetzt im Studio zusammen mit einer Henselanlage verwenden. Aber irgendwie synchronisiert sich da was nicht.
Mit dem Funkkopf von Hensel gehts natürlich, sowie mit einem Adapter und einem Kabel. Wenn ich aber mit dem Kamerablitz auslösen möchte reagiert die Henselanlage zwar, aber sie blitzt so früh dass zum Zeitpunkt der Verschlussöffnung schon alles vorbei ist.

Habe es mit allen Blitzmodi ausprobiert, sieht aber bei allen gleich aus. Das selbe Problem hatte ich schon mit der Alpha 300 und es auch nicht lösen können.

Liebe Grüße
Aero
AeroSol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2010, 18:37   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja Vorblitz.

Ob man das bei der 580 über den M modus lösen kann weis ich nicht. Glaube aber nicht das die was dran geändert haben.
Einzile Lösung ist einen Manuellen Blitz OHNE Vorblitz drauf zu schrauben. Dann geht das auch
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 18:55   #3
AeroSol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 9
Vorblitz

Ja das mit dem Vorblitz ist so ne Sache. Das ist diese Geschichte mit der AEL-Tase und dem Sternchen in der Anzeige. Funktioniert irgendwie auch nicht. Also ja, er blitzt vor, aber dadurch synchronisiert er sich trotzdem nicht mit der Anlage.
Mit der Canon 7D vom Chef gehts einwandfrei, einfach mit Vorblitzen, auch mit der EOS 300D gehts wunderbar, nur meine Sonys stellen sich da konsequentestens quer.
AeroSol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 19:00   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von AeroSol Beitrag anzeigen
Ja das mit dem Vorblitz ist so ne Sache. Das ist diese Geschichte mit der AEL-Tase und dem Sternchen in der Anzeige. Funktioniert irgendwie auch nicht. Also ja, er blitzt vor, aber dadurch synchronisiert er sich trotzdem nicht mit der Anlage.
Mit der Canon 7D vom Chef gehts einwandfrei, einfach mit Vorblitzen, auch mit der EOS 300D gehts wunderbar, nur meine Sonys stellen sich da konsequentestens quer.
Sorry aber da hast du etwas gewaltig falsch verstanden.

AEL-Taste erstmal vergessen bitte.
Da wird nix synchronisiert.

Der Studioblitz sollte vermutlich keine verblitzunterdrückung eingebaut haben.
(Falls doch bitte korrigieren)

Die Alpha Kann den Vorblitz NICHT ausschalten! (jedenfalls was meinen Stand der "älteren" Modelle angeht).
Dadurch wird immer zuerst ein Vorblitz abgegeben der die Anlage auslößt.

Die Canon kann vermutlich den Vorblitz abschalten, also gehts.

Okay?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 19:11   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Bei einigen Studioblitzen kann man einstellen, dass Vorblitz(e) ignoriert werden sollen. Bei meinen Calumet Genesis kann ich einstellen, dass er einen oder zwei Vorblitze ignorieren soll.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2010, 06:51   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Guten Morgen,

Blitzgeräte und Beleuchtung ist passender.

Außerdem wurde der Titel angepasst.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ansteuerung der Blitz-Studioanlage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.