SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wasser- und Staubschutz bei Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 14:38   #1
Biekat
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Warendorf
Beiträge: 10
Wasser- und Staubschutz bei Objektiven

Ich habe vor bereits über 1 Jahr meine Pentax K10D mit DA*Objektiven abgestossen, da ich wusste, das das Teil erst mal 20 Monate nur in der Ecke liegen würde bevor ich wieder zum ernsthaften Fotografieren komme.
Jetzt wo ich den Nachfolger suche scheint mir die für 2011 avisierte SLT-A77 mit Wasser- und Staubschutz die attraktivste Kamera zu werden. Nur vermisse ich hier bei Sony die entsprechenden Objektive. Ich verstehe sowieso nicht, wie man ohne diese Gehäuse- und Objektivversiegelungen auskommen kann. Fotografiert ihr alle bei Sonnenschein oder versteckt ihr eure Systeme auch in Plastiktüten, wenn es etwas feucht wird?
Mit der Pentax war ich im und sogar kurz unter Wasser, die Kamera/Objektiv war mit Dreck übersät, sowas hat das System nicht beeindruckt.
Was hat also Sony in dieser Richtung aktuell zu bieten?
Biekat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2010, 14:45   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Nichts.
Bei SONY Kameras läuft das Wasser an allen Ecken und Enden rein und raus. Ganz schlimme Dinger.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 14:48   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ohne Garantie kann ich Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass folgende Objektive normalem Regen klaglos widerstehen können:
  • Zeiss 16-35 SSM
  • Zeiss 24-70 SSM (beim Reinzoomen jeweils Tubus mit Tuch abgewischt)
  • Sony 70-200G
  • Zeiss 135
  • Minolta 200 (Fokusringabdeckung stets zu)
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 15:19   #4
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Biekat Beitrag anzeigen
Jetzt wo ich den Nachfolger suche scheint mir die für 2011 avisierte SLT-A77 mit Wasser- und Staubschutz die attraktivste Kamera zu werden.
Wo steht den das?

Ich fotografiere seit 1988 mit Minolta AF und hatte noch nie ein Problem mit Wasser oder Staub.

Wenn das Pentax-System da so toll ist, warum verkaufst Du es dann? Soviel ich weiß, gibt es den Wasserschutz bei Pentax auch erst seit ein paar Jahren.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 16:48   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Nichts.
Bei SONY Kameras läuft das Wasser an allen Ecken und Enden rein und raus. Ganz schlimme Dinger.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2010, 17:28   #6
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich fotografiere auch im Regen, aber bisher ist weder bei meiner Canon S3 (Kompakte), noch bei den Pana G's, noch bei der KoMi D5D und auch nicht bei der A100 und 700 der Gehäusewasserstand erhöht gewesen. Und auch in den Objektiven konnte ich bisher keine Fische züchten.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:24   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Na, ja, käme auf einen Versuch an?

Ernsthaft: wenn du wirklich ein komplett dichtes System willst, musst du dich Richtung Olympus E-System (E-5 + entsprechende Optiken) orientieren.

Ich habe mir das auch mal überlegt aber es wegen dem kleinen Sensor (4/3) verworfen und jetzt doch mit relativ teurem Wetterschutzhüllen - für alle Fälle -aufgerüstet!

Die K-5 scheint ein großer Wurf zu sein und so eine Kamera von Sony wäre für mich beispielsweise ideal. Allerdings würden mir persönlich gerade im Telebereich bei Pentax Alternativen fehlen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:33   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Biekat Beitrag anzeigen
Ich verstehe sowieso nicht, wie man ohne diese Gehäuse- und Objektivversiegelungen auskommen kann.
Ich schon.
Weil das früher auch ohne Probleme ging. Genauso heute. Ich war jetzt auch wieder eine Woche an der Nordsee mit Sturm und viel Regen und auch Gischt und so Zeug. Das einzige, was ich benötigt habe, war ein Frontfilter, wo ich das Salz leichter abputzen konnte als von der Frontlinse. Alles andere hat's klaglos überstanden. Auch in den Tropen hatte ich noch nie Probleme.
Meiner Meinung ist der Wetterschutz für normale Anwendungen nicht notwendig. Ich würde daher auch keinen einzigen Cent mehr dafür ausgeben wollen, weder beim Kauf noch bei der Entwicklung/Herstellung.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 08:20   #9
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Guckst Du hier mal, nicht ganz uninteressant:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...23113&hl=dakar
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 09:07   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen

Ich fotografiere seit 1988 mit Minolta AF und hatte noch nie ein Problem mit Wasser oder Staub.


Michi
Ich auch noch nicht, man sollte es aber auch nicht extra versuchen, nur um zu testen.
Ein outdoor geschütztes Objektiv würde um 25-30 % teurer werden, eine entsprechende Kamera auch! Als Outdoor Alternativen Sondermodelle wären nicht schlecht,so könnte jeder entscheiden was er benötigt.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wasser- und Staubschutz bei Objektiven

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.