SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 11-16mm lieferbar!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 18:37   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Tokina 11-16mm lieferbar!

Hab es hier entdeckt! Bei Köster.Was meint Ihr?
Gleicher Preis wie das Sony 11-18mm!
Ist das Tokina 11-16mm vollformattauglich?
http://www.preissuchmaschine.de/prei...x=0&image1.y=0
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 18:40   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist das Tokina 11-16mm vollformattauglich?
Nein, ist nur für APS-C gerechnet. Habe irgendwo im Netz gelesen, dass es an Vollformat ab ca 14mm nicht mehr vignettiert

Hat das Tokina vielleicht hier schon jemand? Von den Canonisti oder den Nikoniern vielleicht jemand?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 18:45   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Nein, ist nur für APS-C gerechnet. Habe irgendwo im Netz gelesen, dass es an Vollformat ab ca 14mm nicht mehr vignettiert
Nein ab 16mm. Habe es noch eine Zeit lang an der 1D verwendet, dank APS-H war es noch ein 13-16 Zoom.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Hat das Tokina vielleicht hier schon jemand? Von den Canonisti oder den Nikoniern vielleicht jemand?
Ich hatte es. War ne tolle Linse, sicher nicht perfekt aber eine der besten SWW Linsen nach meiner Meinung.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:14   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich hatte es. War ne tolle Linse, sicher nicht perfekt aber eine der besten SWW Linsen nach meiner Meinung.
Du machst es mir nicht wirklich leichter damit, es nicht zu kaufen!
Hatte eben schon mit Ernst-Dieter telefoniert. Eigentlich hatte ich eher ein Auge auf das Tamron 10-24 geworfen, wegen des größeren Zoombereichs, dem einen mm mehr untenrum und nicht zuletzt wegen des günstigeren Preises. Ich habe aktuell einige Tamrons (17-50/2.8, 60/2.0 Macro, 90/2.8 Macro und 70-200/2.8) und bin bislang bei allen eigentlich voll zufrieden aber bei dem was man so hört und liest muss man beim 10-24 ja doch einige Abstriche machen. Von Tokina habe ich bis dato nur für meine manuelle X-700 einen alten 28-85/4.0 Panzer von denen. Verarbeitungsqualität und Haptik gut aber mordsmäßig schwer. Lustigerweise hat das alte Tokina Objektiv genau das Manko was man hier jetzt dem Tamron 10-24 vorwirft: Starke Randunschärfen.

Vielleicht muss ich mich doch mal schweren Herzens von meinem Minolta APO 100-300 trennen, dann kann ich mir das Tokina vielleicht doch erlauben.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:23   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ja den Einwand mit dem Tamron kann ich verstehen da wäre eigentlich das 12-24 Tokina ne bessere Alternative.
Allerdings habe ich jetzt schon öfter gelesen das man das Tamron immer stark abblenden muss.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (26.05.2010 um 19:30 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 19:35   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja den Einwand mit dem Tamron kann ich verstehen da wäre eigentlich das 12-24 Tokina ne bessere Alternative.
Allerdings habe ich jetzt schon öfter gelesen das man das Tamron immer stark abblenden muss.
Gibt es das 12-24mm Tokina für Sony????
Leider immer noch nicht! Das wäre in der Tat die optimale Lösung!
Ist es denn so schwierig einen Sony Anschluß zu liefern, oder lohnt es sich nicht? Vielleicht lohnt es sich ja mit dem Erscheinen des Alpha 700 Nachfolgers, der Sony attraktiver machen sollte!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:43   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es das 12-24mm Tokina für Sony????
Leider immer noch nicht! Das wäre in der Tat die optimale Lösung!
Deswegen schrieb ich es ja auch
Gut möglich das Tokina erstmal den Markt abchecken will, aber auch da wäre sicher das 12-24 die idealere Linse gewesen.
Ich kann nur sagen das das 11-16 einem abends beim Stadtbummel durchaus neue möglichkeiten eröffnet ohne Stativ zu arbeiten. Bereits bei F4 bietet es sehr ordentliche Randleistung.



__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:44   #8
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe schon einige interessante Bilder aus dem Tamron 10-24 gesehen, allerdings mit einer Nikon und meist mit Blende 8 oder 11 gemacht.
Das Tamron soll wenigstens am kurzen Ende besser sein als am langen. Da ich auch das Sony 16-105 und das Tamron 17-50 habe, bräuchte ich diesen Zoombereich auch nicht unbedingt nochmal, es sei denn um den Objektivwechsel zu sparen. Da ich das Objektiv aber für Landschaftsausnahmen nehmen würde, hätte ich in der Regel die Zeit zum Wechseln eh. Bleibt also vor allem der Preis als Argument für's Tamron.
Scheint dass man einen großen Zoombereich irgendwie immer mit Abstrichen erkauft und dem Tokina sein sehr kleiner Zoombereich da zugute kommt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:45   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen

Vielleicht muss ich mich doch mal schweren Herzens von meinem Minolta APO 100-300 trennen, dann kann ich mir das Tokina vielleicht doch erlauben.
Machit Otze sagte mal Erich Rutemöller ,damals Trainer beim 1FC Köln zu Frank Ordennewitz, der eine gelb rote Karte und eine Sperre in einem unwichtigem Spiel provozieren sollte.
Rüdiger ,Du hast ein Luxusproblem! Das 100-300mm Apo und das 70-200mm Tamron plus Konverter parallel!
Das Tamron ist unverzichtbar, also gib dem 100-300mm den Laufpaß.
So wie ich Dich kenne und schätze wirst Du Dir in Zukunft auch Gedanken über das 80-400mm/G Sony machen.Unser Reisephoto
(Mattias) ist begeistert davon.Ich habe es in der Hand gehabt, ich war es auch!
Also Step by Step, erst das 100-300mm verkaufen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 20:00   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das 100-300mm Apo und das 70-200mm Tamron plus Konverter parallel!
Naja, das ist nicht wirklich ein Vergleich. Das APO ist tendentiell dem 70-200 mit TK überlegen und dabei zudem um ein Vielfaches kleiner und leichter. Allerdings muss ich zugeben dass ich es nur noch sehr selten ausführe
Müsste ich mal sehen was sich als "Trennungsgeld" raushandeln ließe.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Das Tamron ist unverzichtbar, also gib dem 100-300mm den Laufpaß.
So wie ich Dich kenne und schätze wirst Du Dir in Zukunft auch Gedanken über das 80-400mm/G Sony machen.Unser Reisephoto
(Mattias) ist begeistert davon.Ich habe es in der Hand gehabt, ich war es auch!
Also Step by Step, erst das 100-300mm verkaufen!
Naja ob's unverzichtbar ist, sei mal dahingestellt. Es ist in Punkto Landschaftsfotografie eine neue Welt, wobei ich mit 16mm auch schon recht zufrieden bin. Luxusproblem ist das richtige Wort. Ich habe eh schon viel zu viel 'Kram' dafür dass ich nur irgend so'n Fotoverrückter bin der eh viel zu wenig Zeit für's Hobby hat. Das 70-400 erwähne besser gar nicht in meiner Nähe
(...naja, beim nächsten Lottogewinn vielleicht. Hm, nä. Also das wär bei mir wirklich in absolut keinem Verhältnis mehr. Perlen vor die Säue.)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 11-16mm lieferbar!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.