![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Monitor
Hallo
Zur Zeit arbeite ich mit zwei Monitoren. Ich überlege mir auf einen grösseren umzusteigen. Was ist so eure erfahrung? einer oder zwei? und wäre dieser brauchbar? oder der grössere Danke Gruss Markus Geändert von phootobern (21.10.2010 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Einer ist mMn besser - wobei das je nach Anforderung auch anders gesehen werden kann. Ich würde allerdings nichts mit 20" kaufen, sondern eher etwas, wo man wirklich mehr Fläche hat. Den hier zum Beispiel.
Ansonsten bleibt natürlich die Frage danach, was du mit dem Gerät überhaupt machen möchtest. Die HP wären für Bildbearbeitung z.B. absolut ungeeignet. Gruß, eiq Edit: Deine Links gehen beide auf das 20"-Modell - scheinbar kann man die anderen nicht direkt verlinken. Welche meintest du genau? Geändert von eiq (21.10.2010 um 09:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Eiq
Danke für deine Antwort. ich habe ab den da gedacht. HP x23LED 58,4 cm (23 Zoll) WLED Monitor Warm sind HP Monitore für Bildbearbeitung ungeeignet? Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Die HP-Monitore nutzen TN-Panel, die zwar für Spieler toll sind, da sie schnelle Reaktionszeiten ermöglichen, aber für Bildbearbeitung sie nicht so gut sind, da sie sehr stark blickwinkelabhängig sind. Das fällt teilweise sogar schon auf, wenn man direkt davor sitzt und in eine der Ecken schaut. Sobald man nicht exakt davor sitzt, verändern sich die Farben und Kontraste sehr schnell, sodass farbverbindliches Arbeiten nicht wirklich möglich ist. Noch schlimmer ist es, wenn man leicht von oben oder unten auf den Bildschirm schaut.
PVA- oder IPS-Panels sind da erheblich besser, aber auch teurer. Trotzdem gibt es auch dort gute und günstige Displays*. Außerdem sind sie derzeit fast ausschließlich mit normaler CCFL-Beleuchtung zu bekommen, sprich die LED-Beleuchtung der HP-Monitore wirst du hier nur im Ausnahmefall finden. Gruß, eiq * Z.B. Dell U2311H, HP ZR24w, NEC EA231. Geändert von eiq (21.10.2010 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Jein, ich habe hier einen 24" Monitor und für die Menüs einen zusätzlichen 19", und es reicht nicht. Von daher geht meine Planung zu den von eiq empfohlenen Dell allerdings auch hier dann als Doppelpack, auch wegen der sehr schönen Auflösung von 2560x1440 im Gegensatz dazu haben die meisten 23 & 24" Monitore "nur" 1920x1200.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Das ist zwar alles schön und gut, aber es kommt ja auch darauf an wieviel Geld der neue Monitor kosten darf. Wenn Geld keine Rolle spielt und Bildbearbeitung oberste (und vielleicht sogar einzige) Priorität hat, dann kann er gar nicht groß genug sein.
Ich bin kürzlich von einem BenQ Tn-Panel auf einen NEC P221W umgestiegen. Kontrast und Farbe sind um Welten besser, für Bildbearbeitung ist das für mich schon eine Offenbarung. Er hat "nur" 22 Zoll, was für meine Zwecke eigentlich ausreicht, zumal er damit auch noch schnell genug ist um zu Spielen, Filme zu gucken etc. In meinen Augen ein toller Allrounder (trotz Schwerpunkt Foto ![]() Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|