![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Marienkäfer
Noch eine Makro Anfnahme mit dem Retro Adapter. Diese ist allerding Freihand geschossen . War mit etwas Geduld doch zu Meistern
![]() ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Hallo Dark Legion,
der hintere Teil des Marienkäfer bzw. der ganze Kerl hätte noch in der Schärfezone liegen müssen, dann wäre es perfekt. Vom Bildschnitt finde ich, ist es dir ganz gut gelungen. MfG Webfighter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo,
das mit der Schärfentiefe finde ich so vollkommen ok. Mit mehr Schärfentiefe wäre es eher ein traditionelles Marienkäferfoto (bin mir gar nicht sicher, ob das wirklich einer ist.... ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Schärfentiefe ist schon recht knapp, geht aber meiner Meinung nach noch.
Nur unten ist mir viel zu viel ablenkender Unschärfebereich. Doch, ist einer. Müsste die schwarze Variante von Adalia bipunctata sein. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
ich finde den Schärfepunkt genau richtig, allerdings hätte ich im Vordergrund das viel zu viele Unscharfe weggeschnitten, das lenkt ziemlich ab, ansonsten ein sehr schönes Macro von einem wunderschönen Tier
LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich finde den Übergang in die Unschärfe etwas arg drastisch.
Da ich mich aber mit Retroadaptern so gar nicht auskenne, erspare ich mir die Kritik ![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Danke für die vielen Antworten!
Die Schärfeebene ist in Retro Stellung schwer einzustellen. Im Extremfall ist sie nichtmal 1mm kommt immer drauf an welche blende man manuell einstellt. Das ist eher eine Gefühlssache. Mit der Aufhellfolie werde ich mal im Hinterkopf behalten. Da muß dann meine Frau oder Tochter den Assistenten spielen ![]() Den Ausschnitt habe ich schon so gewollt. Ist zwar Geschmackssache mit dem unscharfen Bereich im Vordergrund, da er doch Recht dominat ist. Dachte aber das der Marienkäfer schon alleine durch den Farbkontrast heraus sticht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|