![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 78
|
Telekonverter 1,4 PRO 300 Kenko mit Tamrom 90 mm Macro ?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination Kenko Telekonverter PRO 300 1,4x und dem Tamrom Macro 90 mm neuester Ausführung? Wie ist die Abbildungsqualität ![]() Auch Erfahrungen mit anderen Konvertern wäre für mich von Interesse. Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mithilfe ![]() bernd-udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Habe den 1,5x Kenko DG mit dem Tamron Makro im Einsatz, bei makroüblichen Blenden um die F8 absolut kein Problem. Erfahrungen basieren zwar auf Canon aber das sollte nicht den Unterschied machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Es ist schon eine Weile her, dass ich ich diese Kombi hatte (an Sony): ist, leicht abgeblendet, gut und sinnvoll - man gewinnt doch noch deutlich Abstand zum Motiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 78
|
Hallo Wutzel, danke Dir,
mit dem PRO 300 müßte es ja noch besser sein, hat ja 5 Linsen in 4 Gruppen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 78
|
Hallo reinerte,
danke,werde mir also den Kenko PRO 300 zulegen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wichtiger als der Konverter, wenn ohnehin abgeblendet wird, ist bei Makros natürlich die Technik und das Wissen um die zu fotografierenden Tiere!
![]() Im Makro-Forum hat einer der Moderatoren auch das Tamron 90mm 2.8 mit Konvertern, zum Teil auch einem 1,7 fachen - an Pentax Kameras im Einsatz und macht fantastische Fotos... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Der 1,4* Kenko funktioniert mit dem 90er Tamron prima.
Allerdings paßt das 60er Tamron nicht auf den TK. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Er soll wohl minimal besser sein, ich denke aber nicht so gravierend wie das den Anschein haben mag (nur weil er mehr Linsen hat?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 78
|
Ich komme gerade günstig an den Konverter ran,
nur die PRO-Serie soll auch besser vergütet sein ![]() Vor allem geht es mir um die größere Distanz zum Objekt (Schmetterlinge). ![]() Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich besitze einen 20 Jahre alten Kenko 1,4 Tele Plus und bin mit ihm sehr zufrieden, optisch gut und funzt auch anschlußmässig mit meinen Objektiven, ich benutze ihn mehr als meinen Kenko Pro 300, 2X!
ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|