![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Flugtag Königsdorf 4. und 5. September 2010
Hi,
war heute aufn Flugtag bei uns hier in Königsdorf. Hab mich mal dran versucht, die Flieger abzulichten ![]() Wär nett, wenn jeder vll. was dazu sagen kann, was man anders/besser machen könnte. Iwie fand ich es ziemlich schwer in Punkto Lichtverhältnisse mal Sonne, dann wieder weg usw. eben. Hab mich gespielt naja was rausgekommen ist könnt ihr ja unten ansehen. Aufm Boden die Bilder kein Prob, aber in der Luft, z. B. Himmel schön blau aber Flieger total dunkel usw. Was noch zu sagen ist, die Bilder sind NICHT bearbeitet, sonst sieht man ja nicht was nicht so gut ist. Wie gesagt Tipps etc. gerne ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Allenfalls mitziehen, dass der Hintergrund Unschärfe bekommt und Blende öffnen (Himmel heller). Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Super danke
![]() Hatte bei den Bildern den Nachführfokus an; bei den "Mitziehern" dann aber schon auf AF stellen bzw. Einzelbild AF? Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Ich würde Einzelbild, AF und Einbein (bin zwar erst Anfänger und bin auch immer froh um Bildkritik von Profis in diesem Forum). Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Ja das hört sich gut an... oder eben dann vor Ort checken, naja fürs nächste mal dann bin ich schonwieder schlauer
![]() Wer sonst noch was weiß, nur zu Leute ![]() Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Ich war heute auch auf ner Flugshow und hatte meine Alpha auf +1EV gestellt und damit eigentlich ganz gute Ergebnisse erzielt. Der Himmel war auch leicht bewölkt aber so waren die Flugzeuge eigentlich fast immer richtig belichtet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Hmmm... daran EV zu verändern hab ich heut iwie total vergessen bzw. nicht dran gedacht *grml*...
Werd ich beim nächsten mal versuchen ![]() Gruss gam0r p.s. Deine Bilder hab ich grad mal angeschaut, echt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich persönlich mach bei sowas gern Spotmessung, wenn das Wetter suboptimal ist.
Einbein behindert mehr als es etwas bringt. Nicht umsonst sieht man kaum ein Einbein auf Flugtagen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Alles klar, auch gemerkt
![]() Noch was: Den Weißabgleich lasst ihr den auf AWB also Auto stehen, oder stellt ihr den "manuell" ein sprich eben Sonne, Schatten bei Sonne und jeweils die einzelnen Stufen, ich hab mich da gestern gespielt, aber so richtig aufn grünen Dampfer bin ich nicht gekommen, wahrscheinlich auch wg. der von euch noch genannten Dinge ![]() Gruss gam0r |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Anderer Meinung. Man sucht nicht am Himmel, sondern kann gut das Fluzeug gut verfolgen. (Einbein natürlich mit nicht fixierter Kugel). Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|