Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » retro und optimale Entfernungseinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2010, 21:30   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
retro und optimale Entfernungseinstellung

Jetzt bin ich auch mit einem Retro Objektiv unterwegs. Hier ist mein Erstlingswerk.

Ob ich die Entfernung am Objektiv auf Unendlich einstelle oder die kleinst mögliche Entfernung von 24 cm einstelle, immer erhalte ich ein akzeptables Bild. Obwohl das ja ganz schön ist, merkwürdig finde ich das schon. Aber was ist die optimale Einstellung? Der Anstand zwischen Sensor und Gewinde beträgt ca 5cm. Meine Zwischenringe machen nocheinmal ca 5cm aus. Wäre dann die optimale Entfernungseinstellung 10cm? Wenn ich die Entfernung durch Balgen oder Zwischenringe auf 24cm ausdehnen, hätte ich dann die minimale optimale Entfernung, die mit diesem Objektiv möglich wäre?

Oder ist die optimale Einstellung tatsächlich auf Unendlich? Verstehen würde ich das nicht.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2010, 22:49   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Es ist vollkommen egal!

Bei einer "einfachen" Festbrennweite wird iA (wenn es kein innenfokussiertes Obejktiv ist) die gesamte optische Einheit verschoben. Damit ergibt sich ein paar mm Unterschied im Auszug - das ist für die optischen Eigenschaften aber unerheblich.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 00:05   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
und dazu...

du solltest einen Macroschlitten verwenden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:50   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Vermutlich unendlich, sonst schieb sich das ungenutzte Bajonett weiter vor (vergleiche Tonis Antwort) und Du verschenkst ein wenig Arbeitsabstand (aber evtl. gewinnst Du einen geringen Streulichtblendeneffekt).
Retrobilder sind durch Ihren Maßstab immer wieder eindrucksvoll, mach weiter, ich schaue gern. Der Einstellschlitten hilft sicher (ein Uralter von Ebay ebenso wie einer nagelneuer).
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » retro und optimale Entfernungseinstellung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.