![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Tamron dichtet nicht!!!!
Hallo,
ich habe mir ein Tamron 70-300 DI LD2 Macro 4-5,6 gekauft und festgestellt, daß das Objektiv nicht mit dem Body meiner Alpha 390 abschließt! Wenn man genau hinsieht, so stellt man einen deutlichen Spalt fest, das sogar die Antriebswelle der Kamera zu erkennen ist. Das Objektiv sitzt in keinster weise auf dem roten Dichtungsring der Kamera auf. Sogar ein Stück Papier kann ich in den Spalt schieben. Funktionieren tut das gute Stück zwar, aber für mich stellt diese Art Anschluss einen gravierenden Mängel dar, der dem Stauf alle Türen öffnet! ![]() Wie schaut es bei Euch aus??? Nach einer Mail zu Tamron meineten diese nur... keine Dichtung vorgesehen. Klar das keine Dichtung im Objektiv verbaut ist, doch wieso wird nicht die Dichtung am Body genutzt??? Da mein Objektiv erst eine Woche alt ist, erwäge ich einen Umtausch! Bitte um Hilfe von Leidensgenossen!!! Viele Grüsse.... Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
|
Könntest du vllt ein Bild davon machen und dann hier reinstellen?
Ich kann mir das gerade nur sehr schwer vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Das ist aber kein Grund für gleich zwei Threads zum Thema...
Ein wenig Spiel ist doch völlig normal. Ist auch bei fast jeder meiner Linse so... Dass durch die "Ritzen" wirklich derartig viel Staub kommt, kann man eigentlich so gut wie ausschliessen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
ich werde morgen mal ein Bild davon posten.
Das Sony Kit 18-55 Sam sitzt auf dem Dichtungsring auf. Das Tamron garnicht. Wenn der Spalt nicht so gross wäre, das Licht durchscheinen würde und ich die kleine Antriebswelle meiner Kamera sehen würde, dann wäre ich auch nicht so beunruhigt. Vergleiche ich die 3D Ansichten auf der Tamron Seite, so fällt mir auf, das der Anschlussbereich bei mir etwas anders aussieht. Vieleicht habe ich ja auch einfach nur ein Montags Teil erwischt. Ähm... das mit den zwei treads... war ein versehen, da ich nicht wusste, wo mir besser geholfen wird. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Wenn da Licht durchscheint, dann ist das schon ein Mangel, der mich zum Umtausch bringen würde.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hm...
An meiner Alpha 550 ist zwar außen ein kleiner Spalt (beim roten Ring), aber innen ist noch ein kleinerer Plastikring am Objektiv. Das wirkt eigentlich schon dicht auf mich!? Sieht bei meinem Tamron 17-50 genau so aus wie bei meinem Tamron 70-300... Aber ein Foto würde hier vermutlich wirklich weiterhelfen... mfg
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (07.08.2010 um 22:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
wenn da Licht durchkommt hast du definitiv fehlbelichtete, unbrauchbare Bilder!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Erst mal vielen Dank für die schnellen Atworten!
Nun habe ich ein Bild gemacht, aber wie kann ich es hochladen??? Scheinbar ist es mir nicht erlaubt Anhänge hochzuladen. Grüsse Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Nun das Bild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es hat keine Sony eine Dichtung. Die Banonettauflage hat zwei Höhen. Aufliegen soll es auf der Inneren, innerhalb des roten Ringes.
Am Bild schaut es so aus, dass das Platikbajonett des Objektives am Rand nicht ganz plan ist. Da aber das Objektiv von den Bajonettfeder nach innen gezogen wird, muß es irgendwo am Bajonett satt aufliegen. Der Spalt könnte davon kommen, dass irgendwas auf der Plastikfläche nicht plan ist. Vielleicht irgendwo ein kleine Delle. Täte mir das mal genau ansehen. Und Licht kommt da erstmal gar keines rein, da ja das Bajonett ins Gehäuse ragt. da muß schon eni ordentlicher Spalt sein, dass dass einen Einfluß hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|