SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gießkanne...Bitte um Tipps
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 13:42   #1
Alphatierchen42
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 29
Gießkanne...Bitte um Tipps

Hier noch ein Versuch mit meiner Alpha 200.

Ich bin selber nicht so richtig zufrieden.
Das Motiv wollte ich so auf Retro machen.


Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Tipps, wie ich das das nächste Mal vielleicht besser machen kann.

Viele Grüße
Alphatierchen42


-> Bild in der Galerie
Alphatierchen42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 14:26   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Alphatierchen42 Beitrag anzeigen
Das Motiv wollte ich so auf Retro machen.


Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Tipps, wie ich das das nächste Mal vielleicht besser machen kann.
Eine Metallgießkanne verwenden, sieht dann etwas mehr Retro aus.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 14:29   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
mehr kontraste. sättigung noch was runterschrauben und unten was vom bild abschneiden.
und wenns geht wie Fastboy schon sagte Eiserne gießkanne hinstellen
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:37   #4
Alphatierchen42

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 29
Vielen Dank für eure Tipps.

Ich habs gleich mal versucht, umzusetzen.
Also zwar ohne Eisengießkanne, aber noch etwas nachbearbeitet.

Ich finds auch gleich etwas besser.

Vielen Dank.

Sonst noch Anregungen, Hinweise?




-> Bild in der Galerie
Alphatierchen42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 17:08   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
runter auf den Bauch....tieferer Punkt....erzeugt mehr Leben im Bild und macht es nicht so platt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 20:23   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
runter auf den Bauch....tieferer Punkt....erzeugt mehr Leben im Bild und macht es nicht so platt.
Genau.
Außerdem: Etwas vignettieren, etwas mehr Korn, mehr Unschärfe in der Peripherie.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:29   #7
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
...fast vergessen: Das Plastik stört mich auch. Blech ist besser. Am besten vorher etwas "altern" - zum Beispiel mit Asche, Holzkohle und Erde etwas abreiben. Bei Deinem jetzigen Motiv kann man ja fast noch "Made in China" lesen.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:36   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Huhu,

hart aber herzlich:

Komplett nochmal neu machen.
  • Auf jeden Fall solltest du eine Gießkanne verwenden, die auch zu deinem Vorhaben passt. Ansonsten kommt es einem Regiefehler gleich, wie zB Ben Hur, der aus Versehen in einer Einstellung eine Armbanduhr trägt.
  • Dann ist einfach zu viel Kram drauf. Zu viel Laub und zu viel Drumrum... Ich würde mir ein Plätzchen suchen, wo das Auge nicht so stark abgelenkt wird.
  • Dazu kommt die Aufnahmeposition, die hier auch schon angemerkt wurde: du bist viel zu hoch gewesen, es sieht mehr wie ein Schnappschuss aus.
  • Blende auf, kleinere Schärfeebene.
  • Hintergrund und Seiten abdunkeln, um der Kanne mehr "Spot-Position" zu geben.

Das wären erstmal so "meine" Ideen. Meine in "", weil doch schon einiges hier gebracht wurde und ich es nur bestärken will.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 19:20   #9
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
genau so sehe ich es auch.
Gruß wurbach
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gießkanne...Bitte um Tipps

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.