Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leichte Unschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 21:04   #1
Timon
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Leichte Unschärfe

Moin,

ich brauche mal eure Meinung. Ich weiß nicht, ob ich zu "empfindlich" bin oder ob es ein Problem ist. Es geht um eine Sony Alpha 500 mit Kit-Objektiv 18-55. Ich habe das Gefühl, dass einige Gesichter leicht unscharf sind. Nun habe ich ja schon gelesen, dass die meisten Objekte ihre besten Ergebnisse so 2 Stufen abgeblendet haben. Ich habe mit den Blenden so meine Probleme, würde aber sagen, dass bei minimaler Blende 4,5 ein fest eingestellter Wert von 8 ok ist. Oder ist da schon der erste Denkfehler?

Bei dem Bild mit der Fahne würde ich sagen, dass ist scharf. Bei dem Bild mit den Personen wirkt zumindest das linke Gesicht leicht unscharf. Der Spot-Fokus lag aber auf dem Gesicht der linken Person. Die haben sich auch extra nicht bewegt und ich habe gewartet, bis die SteadyShot-Anzeige bei 1-2 Balken war.

Ich meine, was kann man noch falsch machen?

An dem Tag war strahlender Sonnenschein. Kamera war auf "A" mit Blende 8 eingestellt.



Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 21:32   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aufnahmen aus einer DSLR sind generell weicher. Du kannst die Schärfe in der Kamera höher stellen oder nachher in der Nachbearbeitung nachschärfen. Aber die beiden sind für ein Kit m.E. im Bereich normaler Schärfe. Und die Schärfe sitzt.

Schärfeneindruck ist auch vom Kontrast abhängig. Der ist im ersten Bild höher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:16   #3
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Ich find auch das die in Ordnung sind. Die Herren standen sicher im Schatten?
Mich würde mal die Zeit interessieren.

Wenn du allerdings immer erst wartest bis sich der SS beruhigt hat, ist es möglich das du dich bei geringer Entfernung aus der Ebene raus bewegst. Da reichen oft schon ein paar Zentimeter. Der kommt, meinen Erfahrungen nach, auch mit drei Strichen noch gut klar. Wenn du dir nicht sicher bist setz lieber noch mal an.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 08:26   #4
Timon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Moin,

danke für die Antworten. Bei der Schärfe weiß ich gar nicht, was in der Kamera eingestellt war. Im Umkehrschluss würde das also heißen, dass ich aus den RAW-Dateien mit Nachschärfen was rausholen könnte. Ich versuche mich gerade in Lightroom, aber wie das so ist mit Programmen, die tausende Funktionen haben

Ich hatte die Unschärfe bisher immer darauf geschoben, dass die SteadyShot-Anzeige zu viele Balken hatte. Irgendeiner hatte mal geschrieben, dass der sich beruhigen muss. Aber ich werde das mal mit 3 Balken probieren. Das warten auf 1-2 Balken ist auch recht nervig...für beide Seiten.

Die Zeiten stehen in den EXIF-Daten. Ich habe im RAW-JPG-Modus fotografiert und die Bilder sind direkt aus der Kamera ohne Bearbeitung.

Ach ja, im Schatten? Kann gut sein, war ein ziemliches Gewusel dort. Aber wenn ich recht nachdenke, ja, im Schatten der hinten stehenden Gebäude.

Viele Grüße
Frank

Geändert von Timon (30.07.2010 um 09:35 Uhr)
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 08:59   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich hatte bei meiner D5D auch immer Sorgen, dass meine Bilder zu unscharf sind.
Grundsätzlich ist mein Kit 18-70 einfach nicht knackscharf. Aber es hat definitiv geholfen den Bildstil der Kamera schärfer und konstrastreicher zu setzen. Damit kommen die JPGs nun in einer akteptablen Qualität out-of-the-cam.
Für weitere Bearbeitung/ Verbesserung brauchst du nicht zwingend RAW. Mit JPGilluminator und JPG bekommst du definitv auch knackscharfe Bilder hin.
Final war meine D5D bei runtime, um den Backfocus zu minimieren. Seitdem habe ich eine recht hohe Quote, was scharfe Bilder angeht.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 09:38   #6
Timon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Final war meine D5D bei runtime, um den Backfocus zu minimieren. Seitdem habe ich eine recht hohe Quote, was scharfe Bilder angeht.
Mh, wie geht man da vor? Schickt man die Kamera zu Geissler und sagt, justiert mal, einige Bilder sind nicht richtig scharf? Oder wollen die Beweisfotos? Kamera ist im März gekauft worden. Vom Prinzip würde ich die Kamera schon gerne durchchecken lassen. Vor allem auch deshalb, um die möglichen Fehler einzugrenzen. Nach der Justierung dürfte ich ja Schuld sein

Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 13:30   #7
gruhle
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
Hallo,

Zitat:
Zitat von Timon
danke für die Antworten. Bei der Schärfe weiß ich gar nicht, was in der Kamera eingestellt war. Im Umkehrschluss würde das also heißen, dass ich aus den RAW-Dateien mit Nachschärfen was rausholen könnte.
Wie weiter oben schon genannt, sind SLR so eingestellt, dass sie die Bilder nicht stark schärfen. Die Idee dahinter ist die, dass Bilder aus einer SLR noch bearbeitet werden (können) und dabei das Schärfen immer der letzte Arbeitsschritt sein soll. Zudem sollte das Schärfen in Abhängigkeit vom Ausgabeformat (also Medium und Größe) erfolgen.

Bei Kompaktkameras soll der Benutzer seine Fotos einfach verwenden können und man geht dabei davon aus, dass eine Bearbeitung in den meisten Fällen nicht erfolgt. Bei den dabei üblichen Ausgabegrößen (z. B. 10x15 aus dem Schnellprinter im Supermarkt oder Blödmarkt) passt das dann schon.


Zitat:
Zitat von Timon Beitrag anzeigen
Ich versuche mich gerade in Lightroom, aber wie das so ist mit Programmen, die tausende Funktionen haben
Tja, auch hier heißt es: Üben! Üben! Üben!


Zitat:
Zitat von Timon
Ich hatte die Unschärfe bisher immer darauf geschoben, dass die SteadyShot-Anzeige zu viele Balken hatte. Irgendeiner hatte mal geschrieben, dass der sich beruhigen muss. Aber ich werde das mal mit 3 Balken probieren. Das warten auf 1-2 Balken ist auch recht nervig...für beide Seiten.
Tipp: Mache Dich mal mit der Aufgabe des SteadyShots vertraut. Die Balken sind lediglich ein Hinweis darauf, wie intensiv der Stabilisator arbeiten muss. Grundsätzlich gilt noch immer die Regel, dass Bilder dann nicht verwackelt werden, wenn die Belichtungszeit kürzer ist als der Kehrwert der Brennweite. Bei 35 mm und 1/125 s sollte es also keine Probleme geben (der Stabi wäre für dieses Bild nicht notwendig gewesen). Wenn sich an der Belichtungssituation nichts ändert, dann kannst Du ewig warten, bis sich die Anzeige des Stabis gravierend ändert.

Wichtig für scharfe Bilder ist der Fokusindikator. Der zeigt Dir, ob der AF (s)ein Ziel gefunden hat.

Um eine fehlerhafte Fokusierung zu ermitteln sind solche Bilder nicht wirklich hilfreich. Sinnvoll sind hier statische Situationen: Kamera auf einem Stativ, statisches Motiv und idealerweise AF nach dem Fokusieren abgeschaltet. Und dann natürlich auch ohne Stabi. Erst dann lassen sich zuverlässig Aussagen über einen möglicvhen Backfokus treffen.

Ach ja:
Zitat:
Zitat von Timon
Bei der Schärfe weiß ich gar nicht, was in der Kamera eingestellt war.
Mache dich mit den Einstellungen Deiner Kamera vertraut! Die Dinger machen meistens, was sie sollen. Und Du musst es ihr eben sagen!

Gruß

Reiner
gruhle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Leichte Unschärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.